30.09.2020 Aufrufe

Wandern und Radfahren im Naturpark Hüttener Berge

Sie halten unseren Wegweiser für Wanderer und Radfahrer in den Händen, der Sie zu vielen landschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten in unserer Region führt. Erwandern und erradeln Sie im wahrsten Sinne des Wortes den Naturpark Hüttener Berge: Erklimmen Sie die von der letzten Eiszeit geschaffenen „Berge“ und genießen Sie von oben tolle Ausblicke in die Knicklandschaft. Machen Sie Rast an einem der zahlreichen Seen, die Sie halten unseren Wegweiser für Wanderer und Radfahrer in den Händen, der Sie zu vielen landschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten in unserer Region führt. Erwandern und erradeln Sie im wahrsten Sinne des Wortes den Naturpark Hüttener Berge: Erklimmen Sie die von der letzten Eiszeit geschaffenen „Berge“ und genießen Sie von oben tolle Ausblicke in die Knicklandschaft. Machen Sie Rast an einem der zahlreichen Seen, die auch zu einem erfrischenden Bad einladen. Beobachten Sie Schiffe auf dem Nord-Ostsee-Kanal und wandeln Sie entlang des Ochsenwegs auf den Spuren der Pilger und Ochsentreiber.auch zu einem erfrischenden Bad einladen. Beobachten Sie Schiffe auf dem Nord-Ostsee-Kanal und wandeln Sie entlang des Ochsenwegs auf den Spuren der Pilger und Ochsentreiber.

Sie halten unseren Wegweiser für Wanderer und Radfahrer in den Händen, der Sie zu vielen landschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten in unserer Region führt. Erwandern und erradeln Sie im wahrsten Sinne des Wortes den Naturpark Hüttener Berge: Erklimmen Sie die von der letzten Eiszeit geschaffenen „Berge“ und genießen Sie von oben tolle Ausblicke in die Knicklandschaft. Machen Sie Rast an einem der zahlreichen Seen, die Sie halten unseren Wegweiser für Wanderer und Radfahrer in den Händen, der Sie zu vielen landschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten in unserer Region führt. Erwandern und erradeln Sie im wahrsten Sinne des Wortes den Naturpark Hüttener Berge: Erklimmen Sie die von der letzten Eiszeit geschaffenen „Berge“ und genießen Sie von oben tolle Ausblicke in die Knicklandschaft. Machen Sie Rast an einem der zahlreichen Seen, die auch zu einem erfrischenden Bad einladen. Beobachten Sie Schiffe auf dem Nord-Ostsee-Kanal und wandeln Sie entlang des Ochsenwegs auf den Spuren der Pilger und Ochsentreiber.auch zu einem erfrischenden Bad einladen. Beobachten Sie Schiffe auf dem Nord-Ostsee-Kanal und wandeln Sie entlang des Ochsenwegs auf den Spuren der Pilger und Ochsentreiber.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Skaterroute <strong>im</strong> <strong>Naturpark</strong> <strong>Hüttener</strong> <strong>Berge</strong><br />

Art: R<strong>und</strong>weg<br />

Länge: ca. 19,0 km<br />

Dauer: ca. 3 St<strong>und</strong>en<br />

Schwierigkeitsgrad: gut mit Alltagskondition zu<br />

bewältigen<br />

Start: Café Whisky Krüger<br />

Routenbeschreibung<br />

Start ist der Parkplatz am Café Whisky Krüger in<br />

Holzbunge. Auf dem Fuß- <strong>und</strong> Radweg entlang der<br />

B 203 geht es in leichtem Auf <strong>und</strong> Ab Richtung<br />

Eckernförde über Klein Wittensee bis nach Groß<br />

Wittensee. In Groß Wittensee biegen Sie die erste<br />

Straße links ab in Richtung Kirchhorst. Für einen<br />

Abstecher zur Windmühle Auguste fahren Sie die<br />

zweite Straße links <strong>und</strong> die nächste wieder links.<br />

Um dann wieder auf die Straße nach Damendorf zu<br />

kommen, folgen Sie der Straße bis zum Ende <strong>und</strong><br />

biegen dann rechts ab. In Kirchhorst geht es an<br />

einem Reiterhof links vorbei. Rechts am Wegesrand<br />

liegt eine historische Flachsdarre. Durch Wald <strong>und</strong><br />

Feld führt der Weg weiter nach Damendorf. In<br />

Damendorf biegen Sie die erste Kreuzung links ab<br />

<strong>und</strong> fahren an der nächsten Kreuzung geradeaus<br />

Richtung Bistensee. In Damendorf müssen Sie<br />

an der zweiten Kreuzung wieder links Richtung<br />

Bistensee-Eckerkoppel abbiegen. In Bistensee<br />

biegen Sie an der ersten T-Kreuzung links ab<br />

<strong>und</strong> fahren auf der Hauptstraße durch den Ort.<br />

In Bistensee geht es an der zweiten Kreuzung<br />

links weiter in Richtung Klein Wittensee. In Klein<br />

Wittensee wieder gelangen Sie auf die B 203.<br />

Achtung: Kurz vor der B 203 gibt es ein kurzes,<br />

steiles Gefälle. Biegen Sie anschließend rechts ab<br />

<strong>und</strong> folgen dem Fuß- <strong>und</strong> Radweg entlang der B<br />

203 zurück in Richtung Parkplatz Holzbunge.<br />

Vor oder nach der Tour bietet sich ein Abstecher<br />

zum Baden <strong>im</strong> Wittensee an. Die offiziellen<br />

Badestellen sind in der Karte vermerkt.<br />

(Text: Ministerium für Umwelt, Naturschutz <strong>und</strong><br />

Landwirtschaft des Landes Schleswig-Holstein)<br />

Seite 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!