13.10.2020 Aufrufe

KAV Magazin Ausgabe 03-2020

Das Magazin des Kölner Anwaltverein e.V. www.koelner-anwaltverein.de

Das Magazin des Kölner Anwaltverein e.V.
www.koelner-anwaltverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminare | 45<br />

ES LÄDT EIN: <strong>KAV</strong><br />

DATUM & UHRZEIT:<br />

MODUL 1: Dienstag, 27.10.<strong>2020</strong>, 10.00–16.30 Uhr<br />

MODUL 2: Dienstag, <strong>03</strong>.11.<strong>2020</strong>, 10.00–16.30 Uhr<br />

MODUL 3: Dienstag, 10.11.<strong>2020</strong>, 10.00–16.30 Uhr<br />

ORT: <strong>KAV</strong> Onlineseminar – Webinarraum<br />

KOSTEN KOMPLETTBUCHUNG 15 STD. FAO (INKL. DREI MODULE<br />

À 5 STUNDEN FAO AM 27.10., <strong>03</strong>.11. UND 10.11.<strong>2020</strong>)<br />

<strong>KAV</strong> Jungmitglieder: € 375,00 (Ihr Preisvorteil: Sparen Sie<br />

€ 75,00 im Vergleich zur Einzelbuchung)<br />

<strong>KAV</strong> Mitglieder: € 399,00 (Ihr Preisvorteil: Sparen Sie € 81,00 im<br />

Vergleich zur Einzelbuchung)<br />

Nichtmitglieder: € 450,00 (Ihr Preisvorteil: Sparen Sie € 90,00 im<br />

Vergleich zur Einzelbuchung)<br />

KOSTEN EINZELBUCHUNG DER MODULE 1, 2 UND 3<br />

(JEWEILS 5 STD. FAO)<br />

Die Buchung der Einzelmodule wird Ihnen in separaten Ausschreibungen<br />

unter www.kavonlineseminare.de angeboten. Die entsprechenden<br />

Preiskonditionen können Sie bereits hier einsehen.<br />

MODUL 1, 27.10.<strong>2020</strong> (5 STD. FAO)<br />

<strong>KAV</strong> Jungmitglieder € 150,00<br />

<strong>KAV</strong> Mitglieder € 160,00<br />

Nichtmitglieder € 180,00<br />

MODUL 2, <strong>03</strong>.11.<strong>2020</strong> (5 STD. FAO)<br />

<strong>KAV</strong> Jungmitglieder € 150,00<br />

<strong>KAV</strong> Mitglieder € 160,00<br />

Nichtmitglieder € 180,00<br />

MODUL 3, 10.11.<strong>2020</strong> (5 STD. FAO)<br />

<strong>KAV</strong> Jungmitglieder € 150,00<br />

<strong>KAV</strong> Mitglieder € 160,00<br />

Nichtmitglieder € 180,00<br />

TEILNAHMEBESCHEINIGUNG: wird erteilt (gemäß § 15 FAO)<br />

ANMELDUNG: Seite 79, www.kavonlineseminare.de oder<br />

per E-Mail an: service@koelner-anwaltverein.de<br />

HINWEISE:<br />

Umsatzsteuerbefreite Fortbildungen eines Berufsverbandes.<br />

Kompatibel mit allen Endgeräten, browserbasiert –<br />

ohne Installation, Software „Made in Germany“ (Infos Seite 37)<br />

STEUERRECHT, INSOLVENZRECHT<br />

<strong>KAV</strong> ONLINESEMINAR<br />

Die Umsatzsteuer im Insolvenzverfahren<br />

In dem Onlineseminar erörtert der Referent, Herr StB und WP<br />

René Feldgen, umsatzsteuerliche Besonderheiten und Fallstricke,<br />

die es in der Beratungspraxis zur Vermeidung etwaiger Haftungsfragen<br />

zu beachten gilt. Neben allgemeinen Grundlagen der<br />

Umsatzsteuer wird insbesondere die aktuelle höchstrichterliche<br />

Rechtsprechung zur umsatzsteuerlichen Organschaft im Insolvenzverfahren<br />

dargestellt. Ein Schwerpunkt des Seminars bildet der<br />

Themenkomplex Besteuerungsverfahren und Berichtigungspflichten<br />

des Insolvenz-verwalters. Zudem erfolgt eine Erörterung umsatzsteuerlicher<br />

Fragen bei der Verwertung unbeweglicher sowie<br />

beweglicher Sicherungsgüter. Abgerundet wird das Seminar durch<br />

Erörterung aktueller umsatzsteuerlicher Praxisfragen in Zusammenhang<br />

mit der Vergütung des Insolvenzverwalters.<br />

Der Referent René Feldgen ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und<br />

geschäftsführender Gesellschafter der DORNBACH GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

Steuerberatungsgesellschaft Köln. Zu<br />

seinen Tätigkeitsschwerpunkten gehören neben der Prüfung und<br />

Beratung mittelständischer Unternehmen sowie deren Gesellschafter<br />

auch der Bereich der steuerlichen Compliance (Tax-CMS) sowie<br />

das Insolvenzsteuerrecht. Er publiziert regelmäßig zu ertragsteuerlichen<br />

Themen in einschlägigen Fachzeitschriften und ist Mitautor<br />

im Einkommensteuerkommentar Korn (Stollfuß) sowie Herausgeber<br />

des Werkes „Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte<br />

Einlagen” (Stollfuß).<br />

ES LÄDT EIN: Ausschuss Steuerrecht<br />

DATUM: Donnerstag, 29.10.<strong>2020</strong><br />

UHRZEIT: 11.00–16.30 Uhr<br />

ORT: <strong>KAV</strong> Onlineseminar – Webinarraum<br />

REFERENT<br />

StB und WP René Feldgen, Bergisch Gladbach<br />

KOSTENBEITRAG JUNGMITGLIED: € 120,00<br />

KOSTENBEITRAG MITGLIED: € 140,00<br />

KOSTENBEITRAG NICHTMITGLIED: € 160,00<br />

TEILNAHMEBESCHEINIGUNG: wird für 4 Stunden erteilt (§ 15 FAO)<br />

ANMELDUNG: Seite 79, www.kavonlineseminare.de oder<br />

per E-Mail an: service@koelner-anwaltverein.de<br />

HINWEISE:<br />

Umsatzsteuerbefreite Fortbildungen eines Berufsverbandes.<br />

Kompatibel mit allen Endgeräten, browserbasiert –<br />

ohne Installation, Software „Made in Germany“ (Infos Seite 37)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!