13.10.2020 Aufrufe

KAV Magazin Ausgabe 03-2020

Das Magazin des Kölner Anwaltverein e.V. www.koelner-anwaltverein.de

Das Magazin des Kölner Anwaltverein e.V.
www.koelner-anwaltverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminare | 47<br />

Die Komplettbuchung aller drei Module bieten wir Ihnen zu vergünstigten<br />

Konditionen an. Details zu den Preisen und Modulen<br />

finden Sie im weiteren Verlauf dieser Ausschreibung.<br />

Wir freuen uns, Ihnen folgendes Programm anbieten zu können:<br />

14.15 –16.30 Uhr<br />

Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen bei Internet-<br />

Sachverhalten mit Gegnern im Ausland<br />

RA Dr. Johannes Gräbig, Köln<br />

Modul 1 am 05.11.<strong>2020</strong><br />

10.00–12.15 Uhr<br />

DSGVO<br />

RA Dr. Lutz Keppeler, Köln<br />

12.15 –13.00 Uhr<br />

Mittagspause<br />

13.00–15.15 Uhr<br />

Gekaufte/manipulierte Bewertungen<br />

RA Thomas Herro, LL.M., Köln<br />

15.30–16.30<br />

Designrecht: Zollkontrollen auf Messen nach dem<br />

„Darmstädter Modell“ & Verletzungsprüfung<br />

RA Dr. Markus Bagh, LL.M., Köln<br />

Modul 2 am 19.11.<strong>2020</strong><br />

10.00–12.45 Uhr<br />

Aktuelle Fragen des Wettbewerbs- und des Verfahrensrechts<br />

Vors. Ri am LG a. D. Dieter Kehl, Köln<br />

12.45–13.30 Uhr<br />

Mittagspause<br />

13.30–15.15 Uhr<br />

Abmahnung und Einstweiliger Rechtsschutz im Patentrecht<br />

RA Dr. Johannes Graf Ballestrem, LL.M., Köln<br />

15.30–16.30 Uhr<br />

Juristischer Reputationsschutz für Unternehmen<br />

RA Dr. Christoph Schmischke, Köln<br />

Modul 3 am 26.11.<strong>2020</strong><br />

10.00–11.00 Uhr<br />

Das Geschäftsgeheimnis-Gesetz im Praxistest – Rechtsprechung<br />

und Konzepte<br />

RA David Ziegelmayer, Köln<br />

11.15 –12.15 Uhr<br />

Das Werkverzeichnis ist die Kür des Urhebers – die Pflicht<br />

ist ein Rechtsschutzproblem<br />

RAin und Kunstsachverständige Sasa Hanten-Schmidt, Köln,<br />

Dresden, Wien<br />

ES LÄDT EIN: Ausschuss Gewerblicher Rechtsschutz<br />

DATUM & UHRZEIT:<br />

MODUL 1: Donnerstag, 05.11.<strong>2020</strong>, 10.00–16.30 Uhr<br />

MODUL 2: Donnerstag, 19.11.<strong>2020</strong>, 10.00–16.30 Uhr<br />

MODUL 3: Donnerstag, 26.11.<strong>2020</strong>, 10.00–16.30 Uhr<br />

ORT: <strong>KAV</strong> Onlineseminar – Webinarraum<br />

KOSTEN KOMPLETTBUCHUNG 15 STD. FAO (INKL. DREI MODULE À<br />

5 STUNDEN FAO AM 05.11., 19.11. UND 26.11.<strong>2020</strong>)<br />

<strong>KAV</strong> Jungmitglieder: € 375,00 (Ihr Preisvorteil: Sparen Sie<br />

€ 75,00 im Vergleich zur Einzelbuchung)<br />

<strong>KAV</strong> Mitglieder: € 399,00 (Ihr Preisvorteil: Sparen Sie € 81,00 im<br />

Vergleich zur Einzelbuchung)<br />

Nichtmitglieder: € 450,00 (Ihr Preisvorteil: Sparen Sie € 90,00 im<br />

Vergleich zur Einzelbuchung)<br />

KOSTEN EINZELBUCHUNG DER MODULE 1, 2 UND 3<br />

(JEWEILS 5 STD. FAO)<br />

Die Buchung der Einzelmodule wird Ihnen in separaten Ausschreibungen<br />

unter www.kavonlineseminare.de angeboten. Die entsprechenden<br />

Preiskonditionen können Sie bereits hier einsehen.<br />

MODUL 1, 05.11.<strong>2020</strong> (5 STD. FAO)<br />

<strong>KAV</strong> Jungmitglieder € 150,00<br />

<strong>KAV</strong> Mitglieder € 160,00<br />

Nichtmitglieder € 180,00<br />

MODUL 2, 19.11.<strong>2020</strong> (5 STD. FAO)<br />

<strong>KAV</strong> Jungmitglieder € 150,00<br />

<strong>KAV</strong> Mitglieder € 160,00<br />

Nichtmitglieder € 180,00<br />

MODUL 3, 26.11.<strong>2020</strong> (5 STD. FAO)<br />

<strong>KAV</strong> Jungmitglieder € 150,00<br />

<strong>KAV</strong> Mitglieder € 160,00<br />

Nichtmitglieder € 180,00<br />

TEILNAHMEBESCHEINIGUNG: 3 x 5 Stunden (gemäß § 15 FAO)<br />

ANMELDUNG: Seite 79, www.kavonlineseminare.de oder<br />

per E-Mail an: service@koelner-anwaltverein.de<br />

HINWEISE:<br />

Umsatzsteuerbefreite Fortbildungen eines Berufsverbandes.<br />

Kompatibel mit allen Endgeräten, browserbasiert –<br />

ohne Installation, Software „Made in Germany“ (Infos Seite 37)<br />

12.15-13.00 Uhr<br />

Mittagspause<br />

13.00–14.00 Uhr<br />

Digitalisierung und New Work, betrifft das immer nur die<br />

anderen? – Mandate im Marken- und Urheberrecht und<br />

disruptive Umbrüche<br />

Dipl.- Psych. Volker Pinsdorf, Volker Pinsdorf Profile Design,<br />

Personalleiter in der Medienbranche, Köln

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!