13.10.2020 Aufrufe

KAV Magazin Ausgabe 03-2020

Das Magazin des Kölner Anwaltverein e.V. www.koelner-anwaltverein.de

Das Magazin des Kölner Anwaltverein e.V.
www.koelner-anwaltverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54 | Seminare<br />

<strong>KAV</strong>ONLINESEMINARE<br />

STRAFRECHT<br />

<strong>KAV</strong> ONLINESEMINAR<br />

Fair Trial – und die Lust des Gesetzgebers an der Erschwernis von<br />

Verteidigung<br />

Tiefgreifende Änderungen im Strafprozessgefüge vollzog der<br />

Gesetzgeber im Dezember 2019 insbesondere durch das Gesetz zur<br />

Modernisierung des Strafverfahrens mit zahlreichen grundlegenden<br />

Änderungen. Die Veranstaltung will ein Zwischenfazit dieser jüngsten<br />

Gesetzesänderungen zu Befangenheitsanträgen, Besetzungsrügen,<br />

zur Pflichtverteidigung und zum Eröffnungsplädoyer für die<br />

tägliche Arbeit der Strafverteidigung ziehen.<br />

Unser Kölner Kollege Prof. Dr. Ulrich Sommer war langjährig<br />

Vorstandsmitglied des <strong>KAV</strong> und des DAV. Viele Jahre agierte er als<br />

Mitglied des geschäftsführenden Ausschusses der AG Strafrecht<br />

des DAV und als Herausgeber des StraFo. Aktuell ist er Vorsitzender<br />

des Vorprüfungsausschusses der Kölner Rechtsanwaltskammer<br />

zur Verleihung des Titels „Fachanwalt für Strafrecht“. Der Lehre an<br />

der Universität zu Köln fühlt er sich ebenso verbunden wie der<br />

Fortbildung der Kollegenschaft. Als langjähriger Strafverteidiger<br />

verfolgt er mit besonderer Aufmerksamkeit die ebenso kleinen wie<br />

strukturellen Änderungen des Gesetzgebers im Hinblick auf Verteidigungsaktivitäten.<br />

Er will Einsichten, Umsetzungen und konkrete<br />

Tipps weitergeben und hierüber diskutieren.<br />

ES LÄDT EIN: Strafrechtsausschuss<br />

DATUM: Montag, 07.12.<strong>2020</strong><br />

UHRZEIT: 10.00 –16.30 Uhr<br />

REFERENT<br />

RA Prof. Dr. Ulrich Sommer, Köln<br />

ORT: <strong>KAV</strong> Onlineseminar – Webinarraum<br />

KOSTENBEITRAG JUNGMITGLIED: € 100,00<br />

KOSTENBEITRAG MITGLIED: € 120,00<br />

KOSTENBEITRAG NICHTMITGLIED: € 140,00<br />

TEILNAHMEBESCHEINIGUNG: wird für 5 Stunden erteilt (§ 15 FAO)<br />

ANMELDUNG: Seite 79, www.kavonlineseminare.de oder<br />

per E-Mail an: service@koelner-anwaltverein.de<br />

HINWEISE:<br />

Umsatzsteuerbefreite Fortbildungen eines Berufsverbandes.<br />

Kompatibel mit allen Endgeräten, browserbasiert –<br />

ohne Installation, Software „Made in Germany“ (Infos Seite 37)<br />

STEUERRECHT<br />

<strong>KAV</strong> ONLINESEMINAR<br />

Brennpunkt Umsatzsteuer bei Immobilientransaktionen<br />

Bei der Vermietung und Verpachtung sowie dem An- und Verkauf<br />

von Immobilien stellen sich zahlreiche umsatzsteuerliche Fragestellungen.<br />

Um eine umfassende Beratung Ihres Mandanten und<br />

die entsprechende rechtssichere Vertragsgestaltung vornehmen zu<br />

können, ist umsatzsteuerliches Praxiswissen unabdingbar.<br />

Im Rahmen dieses Seminars erfahren Sie neben einer Einführung<br />

in die für Immobilientransaktionen relevanten umsatzsteuerrechtlichen<br />

Vorschriften, wie Sie umsatzsteuerliche Probleme erkennen<br />

und durch entsprechende Gestaltungen Umsatzsteuerrisiken<br />

vermeiden können. Themen dieses Seminars sind unter u. a. die<br />

Fortsetzung auf der nächsten Seite »

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!