21.10.2020 Aufrufe

»feine adressen – finest« – Stuttgart 3 20

Interview: Viktor Schoner, Intendant Staatsoper Stuttgart · Gourmet: Kaffee – Passion & Tradition · Travel: Berge

Interview: Viktor Schoner, Intendant Staatsoper Stuttgart · Gourmet: Kaffee – Passion & Tradition · Travel: Berge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pendants. Die Gründe dafür sind insbesondere struktureller<br />

Natur. Nachhaltige Aktienfonds sind weniger in zyklische,<br />

also konjunkturabhängige Branchen wie Energie, Rohstoffe<br />

oder Industrie investiert, die in der Krise besonders hohe<br />

Einbußen verzeichneten, sondern eher in nicht zyklische<br />

Sektoren wie Gesundheit, IT oder Basiskonsumgüter.<br />

Eine attraktive Option für Ihr Portfolio<br />

Und nicht nur in Krisenzeiten gilt: Bei der Rendite brauchen<br />

sich nachhaltige Geldanlagen nicht<br />

hinter klassischen Investments zu<br />

verstecken. Der MSCI World Socially<br />

Responsible Index (SRI) etwa konnte<br />

seit dem Start seiner Berechnung im<br />

Jahr <strong>20</strong>08 seinen nicht nach ESG-<br />

Kriterien zusammengestellten großen<br />

Bruder MSCI World in fast allen<br />

Börsenphasen regelmäßig schlagen.<br />

Als BW-Bank bieten wir unseren<br />

Kunden vielfältige Möglichkeiten,<br />

Sprechen Sie uns gerne an:<br />

Baden-Württembergische Bank<br />

Privates Vermögensmanagement<br />

Kleiner Schlossplatz 11<br />

70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

Telefon: 0711 124-71<strong>20</strong>0<br />

nachhaltig zu investieren, zum Beispiel mit einem eigenen<br />

Angebot nachhaltiger Fonds oder alternativen Sachwertinvestments<br />

in Windkraft- und Photovoltaikanlagen.<br />

Die passende Lösung<br />

für Ihr Portfolio findet sich am<br />

besten in einem persönlichen Gespräch<br />

mit einem unserer Experten.<br />

Übrigens: Die Integration von<br />

Nachhaltigkeitsthemen in die Anlageberatung<br />

wird voraussichtlich ab dem<br />

Frühjahr <strong>20</strong>21 EU-weit verpflichtend.<br />

Warum also nicht bereits heute an<br />

morgen denken?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!