Grundschule aktuell Heft 152
Grundschule in und nach Corona
Grundschule in und nach Corona
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Grundschule</strong> <strong>aktuell</strong><br />
Grundschulverband e. V.<br />
Niddastraße 52 · 60329 Frankfurt / Main<br />
Tel. 069 776006 · Fax 069 7074780<br />
info@grundschulverband.de<br />
www.grundschulverband.de<br />
Postvertriebsstück · Entgelt bezahlt DP AG<br />
D 9607 F · ISSN 1860-8604<br />
Versandadresse<br />
Ausblick <strong>Grundschule</strong> <strong>aktuell</strong> 153<br />
Kinderrechte: Der Weg zur Inklusion<br />
Unser nächstes <strong>Heft</strong> im Februar 2021 hat einen thematischen Schwerpunkt, der den<br />
Grundschulverband seit langer Zeit beschäftigt. Zunächst kann man fragen, warum man<br />
von dem einen Themenfeld „Kinderrechte“ zum anderen Feld „Inklusion“ kommt.<br />
Sind denn nicht beides eigenständige wichtige Bereiche? In einem einführenden Artikel<br />
werde ich die Verbindung genauer beleuchten und dafür werben, dass wir über die<br />
Umsetzung der Kinderrechte für alle Kinder den Auftrag der Inklusion erfüllen, nicht als ein<br />
Sonderrecht für zuerst „ausgesonderte“ Kinder, sondern als Grundrecht. Das <strong>Heft</strong> vereint<br />
im Übrigen die Erkenntnisse von Forscherinnen und Forschern, die sich mit Inklusion und<br />
Kinderrechten über viele Jahre beschäftigt haben mit Beispielen aus der Praxis, wo ein<br />
Zusammenleben in Gemeinschaft jenseits einer vermeintlichen Normalität bereits gelingt.<br />
Die Bedeutung der Kinderrechte und die Notwendigkeit der Umsetzung sind vielen, aber<br />
noch nicht allen Akteurinnen und Akteuren im Bildungswesen bekannt. Ich wünsche mir,<br />
dass sich viele weitere Menschen durch unser <strong>Heft</strong> anregen lassen, sich zu informieren und<br />
mit anderen Akteurinnen und Akteuren zu vernetzen. Die Themen der letzten <strong>Heft</strong>e greifen<br />
deutlich ineinander: Durch eine gute Zusammenarbeit in der Schule können wir auch in der<br />
„Corona-Krise“ die Kinderrechte umsetzen und bauen so unser Schulsystem zu einem immer<br />
inklusiveren um.<br />
Die nächsten<br />
Themen<br />
<strong>Heft</strong> 153 | Februar 2021<br />
Kinderrechte:<br />
Der Weg zur Inklusion<br />
<strong>Heft</strong> 154 | Mai 2021<br />
Chancengerechtigkeit<br />
<strong>Heft</strong> 155 | September 2021<br />
Erfolgreich in die Schule starten<br />
Februar 2020 Mai 2020<br />
September 2020<br />
www.<br />
grundschule-<strong>aktuell</strong>.info