11.11.2020 Aufrufe

mebulive 4/2020 Vorschau

Produktion im Corona-Modus – Die Problemlöser, Discovery & Eurosport – Technik-Umbau, Streamingdienst DAZN – Mehr Live-Sport, Grass Valley – Strategiewechsel

Produktion im Corona-Modus – Die Problemlöser, Discovery & Eurosport – Technik-Umbau, Streamingdienst DAZN – Mehr Live-Sport, Grass Valley – Strategiewechsel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Magazin / Business<br />

Discovery baut<br />

EMEA-Geschäft um<br />

Kurz gemeldet<br />

Discovery richtet seine Geschäfte in der EMEA-<br />

Region neu aus, um weitere Investitionen in das<br />

Direct-to-Consumer-Business zu ermöglichen. Im<br />

Zuge dessen übernimmt Susanne Aigner als<br />

Geschäftsführerin von Discovery Deutschland<br />

zusätzlich die Verantwortung für die BeNeLux-<br />

Region. Alco De Jong, bisher als Geschäftsführer<br />

BeNeLux tätig, wird Discovery verlassen. Auch in<br />

den weiteren EMEA-Regionen sind Veränderungen<br />

umgesetzt worden. Das Portfolio von James<br />

Gibbons, bisher EVP General Manager UK & ANZ,<br />

wurde neu ausgerichtet. Als GM UK & Nordics<br />

verantwortet er neben den<br />

britischen Märkten künftig<br />

auch Skandinavien. Die<br />

skandinavischen Länder<br />

wurden unter der Führung<br />

von Nicklas Norrby vereinheitlicht.<br />

Spanien, Portugal<br />

sowie Frankreich stehen<br />

künftig unter der Leitung<br />

von Antonio Ruiz, der zum<br />

Geschäftsführer Iberia &<br />

France ernannt wurde.<br />

Susanne Aigner<br />

© Discovery<br />

Jamie Cooke übernimmt<br />

eine neue kombinierte Rolle<br />

für Russland, CEEMCA,<br />

MEA und das zentrale Pay-<br />

TV-Geschäft von Discovery in EMEA und agiert<br />

weiterhin als Elternzeitvertretung für CEEMCA-<br />

Geschäftsführerin Victoria Davies. Cooke war<br />

zuvor SVP Chief of Staff EMEA. Leah Hooper wird<br />

SVP D2C Growth & Strategy International und<br />

Espen Skoland SVP Communications EMEA. TVN<br />

Polen CEO, Piotr Korycki, verlässt Discovery,<br />

Kasia Kieli übernimmt die Leitung des Sendernetzwerks.<br />

„Wir arbeiten kontinuierlich daran,<br />

unser Geschäft zu rationalisieren und Synergien<br />

innerhalb der EMEA-Region zu identifizieren“,<br />

erklärt Kasia Kieli, President & Managing Director<br />

Discovery EMEA. „Mit dieser Umstrukturierung<br />

haben wir einen klaren Weg zu einem schlankeren<br />

Betriebsmodell definiert, bei dem wir marktübergreifend<br />

vorhandene Kompetenzen optimal ausschöpfen.<br />

Wir bündeln unser Know-how und nutzen<br />

unsere Größe. Dadurch werden wir in der<br />

Lage sein, Entscheidungsfindungen zu beschleunigen,<br />

sowie agiler und gezielter auf künftige<br />

Geschäftsmöglichkeiten zu reagieren.“<br />

Broadcast Solutions und Dream Chip Technologies haben eine<br />

Vertriebsvereinbarung geschlossen. Sie betrifft die Dream Chip ATOM<br />

one Minikameras und Mini-Super Slow Motion Kameras.<br />

EditShare veräußert das Editing-Programm Lightworks und die automatische<br />

Qualitätskontroll- und Analyse-Software QScan an das neue Unternehmen<br />

LWKS von James Richings, der zuvor Geschäftsführer von EditShare EMEA<br />

war. Neuveröffentlichungen der Produkte sind derzeit für November geplant.<br />

Stage Tec hat ein Großmischpult vom Typ Aurus Platinum an Korean<br />

Broadcast System (KBS) verkauft. Es wird in der Tonregie der Konzerthalle<br />

KBS Hall in Seoul zur Produktion von Musik- und Show-Events eingesetzt.<br />

Qvest Media hat seinen Cloud-Service Qvest.Cloud organisatorisch auf<br />

eigene Füße gestellt und in „qibb“ umfirmiert. Er wurde zudem in die Techtriq<br />

GmbH eingegliedert, die von Qvest als Tech-Inkubator für die Entwicklung<br />

innovativer und smarter Technologieprodukte gegründet wurde. Qvest.Cloud<br />

wurde von Qvest Media vor zwei Jahren auf den Markt gebracht und als<br />

Service für Anwendungen positioniert, bei denen schnelle, skalierbare,<br />

kosteneffiziente, fortschrittliche und sichere Cloud-Lösungen gefragt sind.<br />

ProSiebenSat.1 hat ein MatchBox-System von Hitomi Broadcast zur<br />

Anpassung von Audio und Video in Betrieb genommen. Es besteht aus<br />

xFrame, MatchBox Generator und MatchBox Analyser 3G. Das von Hitomi-<br />

Vertriebspartner Vidi gelieferte System wurde von Systemintegrator BFE<br />

Studio und Medien Systeme im Rahmen eines lösungsorientierten Projekts<br />

zur Rationalisierung ihrer Live-Produktionsabläufe installiert.<br />

LTN Global hat DTAGS übernommen. Der Anbieter von Video-Transportlösungen<br />

stärkt mit dem DTAGS-Portfolio an skalierbaren 4K-Remote-<br />

Produktions-, Postproduktions- und Übertragungs-Workflows für große<br />

Shows und Events sein Service-Angebot. LTN war zuletzt auch bei der<br />

4K-Übertragung und Produktion der French Open in Roland-Garros aktiv.<br />

Ross Video ist das jüngste Mitglied der SRT Alliance geworden, der Open-<br />

Source-Initiative, die sich der Bewältigung der Herausforderungen des<br />

Videostreamings mit niedriger Latenzzeit widmet. Die SRT-Allianz, die im April<br />

2017 von Haivision gegründet wurde, hat bereits mehr als 400 Mitglieder.<br />

Weitere Informationen zu diesen Themen unter www.mebucom.de<br />

12<br />

<strong>mebulive</strong> 4.<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!