11.11.2020 Aufrufe

mebulive 4/2020 Vorschau

Produktion im Corona-Modus – Die Problemlöser, Discovery & Eurosport – Technik-Umbau, Streamingdienst DAZN – Mehr Live-Sport, Grass Valley – Strategiewechsel

Produktion im Corona-Modus – Die Problemlöser, Discovery & Eurosport – Technik-Umbau, Streamingdienst DAZN – Mehr Live-Sport, Grass Valley – Strategiewechsel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Business / CGI<br />

Flexibel in die Zukunft<br />

Vor rund einem Jahr übernahm das multinationale IT-<br />

Dienstleistungsunternehmen CGI den Broadcast- und<br />

Radio-Technologie-Anbieter Scisys. Die Akquisition sollte<br />

Synergien für beide Seiten schaffen, vor allem aber der<br />

Ausbau des IP-Portfolios für den Mediensektor stand im<br />

Fokus. Dann kam Corona und die ambitionierten Pläne<br />

wurden jäh ausgebremst. Wie das Unternehmen reagiert hat<br />

und welche Lehren gezogen wurden erklärt Michael<br />

Thielen, Vice President Media – Radio Solutions bei CGI.<br />

Corona kam für CGI nach dem Zusammenschluss mit Scisys<br />

zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. Wie lief die<br />

Zusammenführung der beiden Unternehmen dieses Jahr?<br />

CGI agiert zum Schutz der Mitarbeiter und aufgrund der Unternehmensgröße<br />

von mehr als 75.000 Mitarbeitern recht konservativ.<br />

Daher sind die meisten Kollegen nach wie vor im Home<br />

Office. Das funktioniert dank Microsoft Teams und anderen<br />

Tools aber überraschend gut. Der zwischenmenschliche Kontakt<br />

fehlt trotzdem und deshalb schmerzt es ein wenig, dass<br />

die großen Messen in diesem Jahr nicht stattgefunden haben.<br />

Die NAB wäre auch die erste Möglichkeit gewesen, auf der wir<br />

uns gerne als CGI präsentiert hätten. Vor allem weil CGI in der<br />

Medienbranche bis dato eben nicht existent war. Grundsätzlich<br />

aber sind die alten Scisys-Strukturen mittlerweile komplett in<br />

der CGI-Struktur aufgelöst – alles läuft reibungslos.<br />

Hat sich die Pandemie auch auf das Business ausgewirkt?<br />

Das ist schwer zu sagen. Die Dinge, die schon bei uns in den<br />

Auftragsbüchern standen sind durch Corona unbeeinflusst.<br />

Projekte die schon laufen, laufen auch normal weiter. Wir merken<br />

aber schon, dass die Entscheidungsfindung unserer Kunden<br />

länger dauert als normal. Da bin ich aber mit Sicherheit<br />

nicht der Einzige, der das erzählt. Der Einfluss von Corona ist<br />

sicherlich aber nicht so groß, wie wir das zu Beginn der Pandemie<br />

befürchteten. Vor allem nicht, da wir sowohl mit unserer<br />

Radio-Produktionslösung dira als auch mit unserer Newsroom-<br />

Software OpenMedia bei vielen öffentlich-rechtlichen Anstalten<br />

vertreten sind, die einen öffentlichen Auftrag zu erfüllen haben.<br />

Was hat sich seit der Übernahme durch CGI für das Scisys-Team<br />

verändert?<br />

Das Setup der Teams ist weitestgehend gleichgeblieben. Das<br />

gilt, auf Grund unserer großen Expertise im Markt, sowohl für<br />

die Radio- als auch für die Newsroom-Units. Zusätzlich profitieren<br />

wir aber sehr stark von der neuen Unternehmensgröße und<br />

der Expertise, die branchenübergreifend wichtig ist – zum Beispiel<br />

Themen wie der künstlichen Intelligenz oder der automatisierten<br />

Metadaten-Vervollständigung.<br />

Zu guter Letzt können wir unter dem CGI-Dach jetzt auch kurzfristig<br />

skalieren – sei es bei der Produktentwicklung, als auch wenn es<br />

darauf ankommt, mehrere Projekte auf einmal zu bedienen.<br />

Welche Trends im Markt möchte CGI in Zukunft mit Produktangeboten<br />

bedienen?<br />

Der Trend geht ganz klar weg von Systemen, die nur für einen<br />

Zweck gebaut sind. Wenn wir etwa über Content Management<br />

sprechen, werden wir in Zukunft sicherlich nicht mehr nur über<br />

Audio nachdenken, sondern auch sehen, welche Arten von<br />

Content denn noch zu managen sind. Files sind Files – die Art<br />

der Dateien ist zunächst einmal egal. Außerdem wird Multiplattform<br />

und Online in Zukunft noch wichtiger. Der lineare Verbreitungsweg<br />

in TV und Radio wird vermutlich erstmal nicht aussterben<br />

aber die ganzen anderen Verbreitungswege kommen<br />

jetzt eben dazu. Von Fall zu Fall bedeutet das ein anderes multimediales<br />

Erlebnis mit unterschiedlichen Anforderungen an das<br />

Metadatenmanagement. Dieser Situation sind wir uns bewusst<br />

und werden uns dementsprechend positionieren.<br />

CGI möchte im Media- und Broadcast-Bereich End-to-End Services<br />

anbieten. Warum sieht CGI die Notwendigkeit für solche<br />

Services?<br />

Vor allem bei kleineren und mittelgroßen Kunden sind aktuell<br />

SaaS-Lösungen, die auf monatlicher Basis ein bestimmtes Serviceportfolio<br />

in der Cloud zur Verfügung stellen, stark gefragt.<br />

42 <strong>mebulive</strong> 4.<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!