11.11.2020 Aufrufe

mebulive 4/2020 Vorschau

Produktion im Corona-Modus – Die Problemlöser, Discovery & Eurosport – Technik-Umbau, Streamingdienst DAZN – Mehr Live-Sport, Grass Valley – Strategiewechsel

Produktion im Corona-Modus – Die Problemlöser, Discovery & Eurosport – Technik-Umbau, Streamingdienst DAZN – Mehr Live-Sport, Grass Valley – Strategiewechsel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktion / Eurosport<br />

© Eurosport<br />

Moderatorin Barbara Schett im neuen Eurosport Cube<br />

Die Grenze des technisch Machbaren<br />

Mit der Eurosport Technology Transformation (ETT), die auf eine einheitliche<br />

Produktionsumgebung innerhalb der Organisation abzielt und Remote-Hubs in London,<br />

Paris und Hilversum errichtet, begann für Eurosport vor drei Jahren eine neue<br />

Zeitrechnung. Wie das Discovery-Unternehmen in Zukunft Inhalte produzieren möchte,<br />

konnte man auch bei den US Open anhand eines neu aufgelegten AR-Studios erkennen –<br />

<strong>mebulive</strong> sprach mit den Verantwortlichen über den Eurosport Cube.<br />

Dieses Jahr läuft vieles nicht wie geplant. So wurden<br />

die Olympischen Spiele auf das nächste Jahr verschoben<br />

und Eurosport musste, wie die meisten anderen<br />

Medienunternehmen, umplanen. Zu gerne hätte man mit<br />

einem neuen und einzigartigen Remote-Produktionskonzept<br />

gezeigt, wie weit die Eurosport Technology Transformation<br />

(ETT) fortgeschritten ist. Die ETT ist die von Eurosport vor<br />

drei Jahren angestoßene Initiative, konzernübergreifend eine<br />

einheitliche Produktionsumgebung zu schaffen, die vor<br />

allem darauf abzielt, Remote-Produktionen zu vereinfachen<br />

und Daten- sowie Technik-Ressourcen unkompliziert zu teilen.<br />

Dazu passt auch, dass der zum Discovery-Konzern<br />

gehörende Sportsender erster Anwender der zur neuen<br />

Grass Valley-Produktionsplattform AMPP (Agile Media Processing<br />

Platform) gehörenden Cloud-basierten Playout-<br />

Lösung GV AMPP Playout ist. Sie ist integraler Bestandteil<br />

des ebenfalls unlängst eingeführten GV Media Universe-<br />

Ökosystems. Die „elastische“ Playout-Lösung erhöht die<br />

geschäftliche Agilität, indem sie den Anwendern ermöglicht,<br />

Kanäle zu nutzen, wo und wann sie diese benötigen, ohne<br />

dass eine zusätzliche Infrastruktur erforderlich ist. Basierend<br />

auf einer Cloud-first-Microservices-Architektur, die von<br />

Grund auf für die spezifischen Anforderungen von Live-Programmen<br />

entwickelt wurde, bietet sie den Sendern hohe<br />

Skalierbarkeit mit der Möglichkeit, eine beliebige Anzahl von<br />

Kanälen schnell und einfach mit sehr geringer Latenz bereitzustellen.<br />

„Als Europas Sportdestination Nummer eins haben wir uns<br />

verpflichtet, den Fans das beste Fernseherlebnis zu bieten,<br />

34 <strong>mebulive</strong> 4.<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!