11.11.2020 Aufrufe

mebulive 4/2020 Vorschau

Produktion im Corona-Modus – Die Problemlöser, Discovery & Eurosport – Technik-Umbau, Streamingdienst DAZN – Mehr Live-Sport, Grass Valley – Strategiewechsel

Produktion im Corona-Modus – Die Problemlöser, Discovery & Eurosport – Technik-Umbau, Streamingdienst DAZN – Mehr Live-Sport, Grass Valley – Strategiewechsel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktion / Fußball<br />

© TVN<br />

Corona-Teststation von Synlab im Crew-Hotel in Kiew<br />

TVN-Produktion beim Nations League-Spiel Ukraine-Deutschland für die ARD<br />

Kein unnötiges Risiko<br />

TVN ist wieder im Fußball-Modus. Hohe Gesundheits- und Hygieneauflagen fordern dem<br />

Hannoveraner TV-Dienstleister jedoch einiges ab. Wie eine Fußball-Produktion, zum Beispiel<br />

bei einem Spiel der Deutschen Nationalmannschaft abläuft, und was die Zonenaufteilung für<br />

den Workflow bedeutet, konnte <strong>mebulive</strong> von Bastian Berlin und Christoph Moll erfahren.<br />

Seit dem Restart der Fußball Bundesliga im Mai <strong>2020</strong> findet<br />

ein hoher Anteil unserer Ü-Wagen-Produktionen in<br />

Fußballstadien statt, da das Produktionsaufkommen in<br />

anderen Branchen merklich runtergefahren wurde,” sagt<br />

Bastian Berlin, Head of Sales der TVN MOBILE PRODUCTI-<br />

ON. Neben den zahlreichen Produktionen in der Bundesliga<br />

sowie beim DFB-Pokal Halbfinale und Finale, hat TVN im<br />

Auftrag der UEFA auch die Komplettabwicklung des UEFA<br />

Europa League Final8-Turniers im August <strong>2020</strong> in NRW<br />

umgesetzt. Die Erfahrung aus bisher über 70 großen Fußball-Produktionen<br />

im „Corona-Modus“ kommt TVN auch bei<br />

der Produktion der Länderspiele zugute, meint Berlin und<br />

erklärt: „Wir sind uns bewusst darüber, dass die Produktionen<br />

pandemiebedingt jederzeit wieder wegbrechen können.<br />

Im Bereich des Fußballs zahlt sich derzeit aus, dass alle<br />

beteiligten Akteure in den letzten Monaten gemeinsam<br />

daran gearbeitet haben, diese Produktionen, so gut es geht,<br />

‚Coronasafe‘ zu gestalten.”<br />

TVN produziert alle acht Länderspiele der Deutschen Nationalmannschaft<br />

im September, Oktober und November <strong>2020</strong>.<br />

Eingesetzt werden dafür der TVN-Ü5 und der TVN-Ü6, die<br />

quer durch die Republik und in der Schweiz zum Einsatz<br />

kommen und der TVN-Ü3, der die Doppelproduktion und die<br />

ARD-Aktivitäten bei den UEFA Nations League Auswärtsspielen<br />

in Kiew (Ukraine) und in Sevilla (Spanien) realisiert.<br />

„Die RTL-Länderspiele in Köln und Leipzig produzieren wir<br />

mit unserem TVN-Ü6 in UHD/HDR, die anderen Länderspiele<br />

für das ZDF oder die ARD in HD”, berichtet Berlin.<br />

COVID-Sicherheitsauflagen<br />

Er bestätigt auch, dass diese Produktionen auf Grund der<br />

Corona-Auflagen und dem eng getakteten Fußball-Kalender<br />

in Planung und Umsetzung nicht ganz einfach umzusetzen<br />

sind. „Es beginnt bei der Planung und Anreise und zieht sich<br />

über das Arbeiten im Stadion, den Aufbau der Interviewpositionen<br />

bis zur Arbeitsplatzgestaltung auf dem Ü-Wagen hin.<br />

Alle Produktionsabläufe mussten angepasst werden.”<br />

Ziel sei es immer gewesen, das Infektionsrisiko innerhalb<br />

der verschiedenen Gewerke, die für die TV-Produktion<br />

zuständig sind, zu minimieren. „Das Einhalten der Abstandsregeln,<br />

das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen und das<br />

regelmäßige Händewaschen bilden die Grundlage. Zudem<br />

haben wir beispielsweise innerhalb des Ü-Wagens Plexiglas-<br />

Trennwände zwischen den Arbeitsplätzen installiert. Da wir<br />

zusätzlich sowohl die Maskenpflicht als auch den Mindestabstand<br />

von eineinhalb Metern zwischen den Arbeitsplätzen<br />

einhalten, ist im „Corona-Modus“ nur noch die Hälfte der<br />

Arbeitsplätze in den Ü-Wagen nutzbar. Zudem stehen die<br />

Türen des Ü-Wagens möglichst immer offen“, erklärt Berlin.<br />

Nach dem Aufbau durch die Technikcrew werden alle<br />

38 <strong>mebulive</strong> 4.<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!