11.11.2020 Aufrufe

mebulive 4/2020 Vorschau

Produktion im Corona-Modus – Die Problemlöser, Discovery & Eurosport – Technik-Umbau, Streamingdienst DAZN – Mehr Live-Sport, Grass Valley – Strategiewechsel

Produktion im Corona-Modus – Die Problemlöser, Discovery & Eurosport – Technik-Umbau, Streamingdienst DAZN – Mehr Live-Sport, Grass Valley – Strategiewechsel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Magazin / Personalien<br />

Tobias Rahn,<br />

seit 2016 Leiter der Abteilung Digitale Produkte Das Erste und seit 2018<br />

zudem Leiter des ARD-Entwicklerboards, ist jetzt auch noch nebenamtlich<br />

Koordinator Digital der ARD. Er ist damit für den Aufbau einer technischen<br />

Sendeleitung für die ARD Mediathek und non-linearer Ausspielkanäle, die<br />

Überwachung der Zulieferungsketten von Video- und Audio-Files, die<br />

Organisation von Monitoring und Betrieb der zentralen Anwendungen<br />

zur Ausspielung im non-linearen Bereich sowie die Abstimmung mit<br />

Netzbetreibern und Content-Dienstleistern zuständig. Rahn wechselte 2007<br />

als IT-Experte von SevenOne Intermedia zur ARD-Programmdirektion.<br />

Stephanie Weber<br />

Brian Sullivan<br />

Stephanie Weber, Verwaltungs- und<br />

Betriebsdirektorin des Saarländischen Rundfunks<br />

(SR), wird ab dem 1. Januar 2021 neue Betriebsdirektorin<br />

des Hessischen Rundfunks (hr). Die<br />

48-Jährige folgt dort Berthold Tritschler, der zum<br />

Ende des Jahres in den Ruhestand geht. Weber ist<br />

seit 1999 beim SR. Von 2011 bis 2016 war sie dort<br />

stellvertretende Justitiarin. Seit Januar 2017 ist sie als<br />

Verwaltungs- und Betriebsdirektorin für die Bereiche<br />

Finanzen, Technik, Personal sowie Honorare und<br />

Lizenzen verantwortlich.<br />

Brian Sullivan ist seit September <strong>2020</strong> neuer<br />

Chief Executive Officer der NEP Gruppe. Er war zuvor<br />

in leitenden Führungspositionen bei den Mediengiganten<br />

FOX Networks Group, SKY Deutschland AG<br />

und Sky UK tätig. Zuletzt arbeitete er bei McKinsey &<br />

Company als Senior Advisor. Sullivan ist zudem<br />

Verwaltungsratsmitglied der Technicolor AG und der<br />

Astrolabs LLC.<br />

Thomas Kleist, Intendant des<br />

Saarländischen Rundfunks (SR), wird auf eigenen<br />

Wunsch Ende April 2021 aus seinem Amt ausscheiden.<br />

Kleist steht seit 1. Juli 2011 an der Spitze des<br />

SR. Seine zweite Amtsperiode endet regulär zum<br />

1. Juli 2023. Kleist war von 1985 bis 1996 Direktor<br />

der Landesmedienanstalt Saarland (LMS). Danach<br />

war er bis 1999 Staatssekretär im saarländischen<br />

Ministerium für Frauen, Arbeit, Gesundheit und<br />

Soziales und von 2000 bis 2011 als Rechtsanwalt<br />

zugelassen. 2012 wurde der Fachjurist für Medienrecht<br />

zum Honorarprofessor der Johannes-Gutenberg-Universität<br />

in Mainz ernannt.<br />

Thomas Schreiber soll zum 1. Mai 2021<br />

neuer Geschäftsführer der Degeto werden. Das<br />

haben die Intendantinnen und Intendanten der ARD<br />

entschieden. Die Wahl selbst muss noch in der<br />

Gesellschafterversammlung erfolgen. Schreiber ist<br />

derzeit ARD-Unterhaltungskoordinator und leitet den<br />

Claudia Dinges hat zum 1. Oktober <strong>2020</strong><br />

die Programmleitung von Antenne Deutschland<br />

übernommen. Sie war zuvor bei Radio Regenbogen<br />

in Mannheim und als Bayern-Chefin von Antenne<br />

Bayern in München tätig. Zuletzt arbeitete sie als<br />

stellvertretende Direktorin und Chefredakteurin<br />

Radio und TV beim Evangelischen Presseverband für<br />

Bayern e.V.<br />

Claudia Dinges<br />

Thomas Schreiber<br />

22<br />

<strong>mebulive</strong> 4.<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!