11.11.2020 Aufrufe

Mobile Maschinen 6/2020

Mobile Maschinen 6/2020

Mobile Maschinen 6/2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STETS GUT ABLESBAR<br />

Das Bedien- und Steuergerät<br />

GSt-A043 von Graf Syteco<br />

verfügt über ein optisch<br />

gebondetes Display. Auch unter<br />

einem Blickwinkel von 85° lässt<br />

sich das helle 4,3-Zoll-Display<br />

(Auflösung: 480 x 272 Pixel) aus<br />

allen Richtungen gut ablesen.<br />

Das Bedien- und Steuergerät<br />

arbeitet bei Betriebstemperaturen<br />

von -30 bis +70 °C und<br />

erfüllt die Schutzarten IP65 und<br />

IP67. Die Integration des<br />

pulverbeschichteten Aluminium-Druckgussgehäuses<br />

ins<br />

Fahrzeug kann mit einer<br />

RAM-Mount-Kugelhalterung<br />

oder mit einem Spannbügel per<br />

Schalttafeleinbau geschehen.<br />

Verfügbar ist das Bedien- und<br />

Steuergerät in drei Schnittstellenvarianten:<br />

Entweder eine<br />

CAN-Schnittstelle, eine CAN-,<br />

eine Ethernet- und eine USB-<br />

Schnittstelle oder mit zwei<br />

CAN-Schnittstellen und einem<br />

Video-Eingang. Alle Schnittstellen<br />

befinden sich auf der<br />

Geräterückseite und werden mit<br />

5- oder 8-poligen M12-Steckverbindern<br />

realisiert. Zur<br />

Menünavigation und Bedienung<br />

von <strong>Maschinen</strong>funktionen<br />

dienen acht Kurzhubtasten mit<br />

taktiler Rückmeldung. Die<br />

LED-Hintergrundbeleuchtung<br />

der Tasten lässt sich einzeln mit<br />

RGB-Farben ansteuern. Ein<br />

integrierter Umgebungslichtsensor<br />

ermöglicht, realisiert<br />

über die Softwareeinstellungen,<br />

ein automatisches Dimmen des<br />

Displays und der Tastaturbeleuchtung.<br />

Die Geräte haben<br />

einen i.MX6-Prozessor, der die<br />

Rechenleistung für die Steuerungs-<br />

und Visualisierungsanwendung<br />

zur Verfügung stellt.<br />

Die Projektierung erfolgt mit der<br />

Graf-Syteco Softwaresuite.<br />

VERBESSERTE DESIGNFLEXIBILITÄT<br />

IN VENTILSYSTEMEN<br />

Eaton führt die CMT-Ventilsektion als neue Option für<br />

die CMA-Mobilventil-Produktfamilie ein. Mit dieser<br />

Möglichkeit, zwei unterschiedliche Schaltfunktionen<br />

innerhalb einer Ventil-Sektion auszuführen, erhöht das<br />

CMT die Designflexibilität, bei reduzierter Systemgröße,<br />

spart damit Gewicht und Systemkosten von<br />

CMA-Ventil-Systemen. Wie die CMA-Ventil-Sektion ist<br />

auch die CMT-Sektion per Software konfigurierbar. Sie verfügt über CAN-Kommunikation,<br />

eingebaute Sensoren, digitale Volumenstromteilung sowie elektronische Lastsignalerfassung<br />

(LS) und sorgt so für präzise Volumenstromsteuerung und hohe Reaktionsfähigkeit.<br />

www.eaton.com<br />

JOYSCAPE<br />

IN JEDER RICHTUNG ÜBERZEUGEND<br />

RAFI ist Technologieführer und Innovationstreiber in der<br />

Mensch-Maschine-Kommunikation. Gemeinsam mit unseren<br />

Kunden entwickeln wir hochwertige Bediensysteme – mit Touch,<br />

Gehäuse, Recheneinheit und elektromechanischen Bedienelementen.<br />

Die Joystick-Plattform stellen wir selbst her: JOYSCAPE – multifunktional,<br />

langlebig und bediensicher. Mit unseren Varianten finden wir die passende<br />

Lösung für Ihr Projekt.<br />

www.graf-syteco.de<br />

www.rafi.de<br />

RAFI_AZ_Joyscape_135x185_RZ_<strong>2020</strong>1023.indd 1 23.10.20 10:13<br />

www.mobile-maschinen.info <strong>Mobile</strong> <strong>Maschinen</strong> <strong>2020</strong>/06 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!