11.11.2020 Aufrufe

Mobile Maschinen 6/2020

Mobile Maschinen 6/2020

Mobile Maschinen 6/2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Schweizer Start-up Ecorobotix<br />

hat als erste Eigenentwicklung einen<br />

Unkrautbekämpfungsroboter<br />

entwickelt, der autonom über die<br />

Felder fährt und dabei gezielt Unkraut<br />

vernichtet. In diesem Roboter sind<br />

die schmiermittelfreien Igubal-<br />

Gelenkköpfe des Unternehmens<br />

Igus eingesetzt.<br />

Das Unternehmen Ecorobotix wurde 2014<br />

mit dem Ziel gegründet, Landwirtschaftsmaschinen<br />

zu entwickeln, die weniger<br />

Energie verbrauchen und Umweltbelastungen<br />

reduzieren. Die Lösungen des Start-ups<br />

sollen zu einer umweltfreundlichen Landwirtschaft<br />

beitragen, die sich auf Boden- und Wasserschutz<br />

konzentriert und ein Minimum an Energie verbraucht.<br />

Das Ziel von Ecorobotix ist, genaue, sichere,<br />

zuverlässige und erschwingliche Roboterlösungen<br />

anzubieten, die u. a. das Arbeitsleben der Landwirte<br />

vereinfachen.<br />

BEWEGLICHKEIT DER ROBOTERARME<br />

Der Unkrautvernichtungsroboter wiegt rund 130 kg,<br />

bewegt sich selbstständig, orientiert und positioniert<br />

sich per GPS und Kamera. Die Kamera ermöglicht<br />

dem Roboter zudem, sich an den Pflanzenreihen<br />

auszurichten. Mithilfe eines Bilderfassungssystems<br />

erkennt der Unkrautroboter, ob und wo sich das<br />

Unkraut befindet. Hat der Roboter ein Unkraut<br />

identifiziert, sprüht dieser über zwei Roboterarme<br />

punktgenau eine Mikrodosis Herbizid auf das<br />

Unkraut. Damit die beiden Roboterarme die nötige<br />

Beweglichkeit haben, kommen Gelenkköpfe von<br />

Igus zum Einsatz.<br />

Die eingesetzten Igubal-Gelenkköpfe sind korrosionsbeständig<br />

und halten Temperaturen von –40 bis<br />

+200 °C stand. Außerdem sind sie resistent gegen Medien,<br />

UV-Strahlen, radioaktive Strahlung, Schmutz<br />

und Staub. Und anders als ihre Pendants aus Metall<br />

www.mobile-maschinen.info <strong>Mobile</strong> <strong>Maschinen</strong> <strong>2020</strong>/06 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!