18.11.2020 Aufrufe

Unser Rietberg Ausgabe 17 vom 18. November 2020

Stadtmagazin für Bokel, Druffel, Mastholte, Neuenkirchen, Rietberg, Varensell und Westerwiehe

Stadtmagazin für Bokel, Druffel, Mastholte, Neuenkirchen, Rietberg, Varensell und Westerwiehe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

„<strong>Unser</strong> <strong>Rietberg</strong>“<br />

Ihr Partner für gute Werbung!<br />

Lokales<br />

Schützen stehen Kinderhospiz weiter zur Seite<br />

Mastholter Jakobusbruderschaft spendet über 10.000 Euro<br />

Mastholtes Schützen unterstützen das Kinderhospiz in Olpe.<br />

Mastholte (pb). Das Schützenfest<br />

der Mastholter Jakobusschützen<br />

war, wie so viele<br />

andere im weiten Land, geprägt<br />

von der Pandemie. Es<br />

gab keine festlichen Paraden,<br />

keine Schützenmessen in der<br />

St.-Jakobus-Kirche, ganz zu<br />

schweigen von Zuschauern<br />

an den Straßen entlang des<br />

traditionellen Umzugsweges<br />

oder gar vielen tausend Besuchern<br />

auf dem Festplatz an<br />

der Brandstraße. Ganz ohne<br />

Schützenfestgefühl blieben<br />

zumindest jene nicht, die im<br />

Internet das Tun der Verantwortlichen<br />

verfolgen konnten.<br />

Die Mastholter Schützen belegten<br />

einen eigenen You-Tube-Kanal<br />

und präsentierten<br />

mutmachende, interessante<br />

und lustige Filmsequenzen<br />

(„UR“ berichtete).<br />

In einem der Videos haben<br />

Jungschützenkönig Justin I.<br />

Weidemann und die drei Jubeljungschützenkönige<br />

Heinz<br />

Borgmeier (50 Jahre), Udo<br />

Großevollmer (40 Jahre) und<br />

David Harlos (25 Jahre) auf<br />

eine Verkaufsaktion zeitnah<br />

zum eigentlichen Eichensonntag<br />

hingewiesen. Hier wurden<br />

<strong>vom</strong> Vorstand, dem amtierenden<br />

König David I. Harlos und<br />

seinen Thronoffizieren heimische<br />

Schützenfestprodukte zu<br />

Gunsten des Kinder- und Jugendhospiz<br />

Balthasar in Olpe<br />

verkauft.<br />

Um die Spendensumme noch<br />

weiter zu steigern konnte man<br />

auf der Auktionsplattform<br />

ebay im Vorfeld des eigentlichn<br />

Schützenfestwochenendes<br />

noch zwei besondere Angebote<br />

ersteigern. Ein privates<br />

Konzert des Spielmannszug<br />

Mastholte sowie ein Grillfest,<br />

ausgerichtet <strong>vom</strong> geschäftsführenden<br />

Vorstand, kamen<br />

hier unter den sprichwörtlichen<br />

Hammer.<br />

Durch diese Aktionen sowie<br />

durch die Einnahmen aus dem<br />

begonnen Preisschießen, der<br />

Hutsammlung während der<br />

Generalversammlung,<br />

sowie<br />

durch viele einzelne Individualspenden,<br />

kam eine erkleckliche<br />

Summe für das Kinder-<br />

und Jugendhospiz Haus<br />

Balthasar mit Sitz in Olpe zusammen:<br />

10.135,00 Euro, die<br />

zu 100 Prozent überwiesen<br />

werden konnte.<br />

Eine persönliche Überbringung<br />

war nicht möglich. Schon<br />

seit vielen Jahren unterstützen<br />

die Jakobusschützen das<br />

Foto: Schützenbruderschaft<br />

Kinder- und Jugendhospiz<br />

Balthasar in Olpe. Die Einrichtung<br />

wird zu einem Großteil<br />

durch Spenden finanziert und<br />

ist auf jede finanzielle Hilfe<br />

angewiesen. Gemeinsam mit<br />

ihren langjährigen Partnern<br />

haben die Mastholter Grünröcke<br />

diese in der Vereinsgeschichte<br />

einmalige Aktion ins<br />

Leben gerufen.<br />

Dass sie so gut angenommen<br />

wurde, freut die Organisatoren<br />

und Beteiligten natürlich<br />

besonders.<br />

Impulse zum Advent<br />

Geistlicher Abend des Dekanates<br />

Varensell (ur). Dekanatsreferent<br />

Matthias Stumpe<br />

lädt zum geistlichen Abend-<br />

Gebet am 1. Advent ein.<br />

Wegen der aktuellen Einschränkungen<br />

findet der<br />

Termin ausschließlich im<br />

Gotteshaus statt. Terminiert<br />

ist die Begegnung für den<br />

29. <strong>November</strong>, 19 Uhr, in der<br />

St. Marien Kirche Varensell<br />

(Hauptstraße). Verschiedene<br />

Personen führen in den<br />

Advent ein: Familie Walden<br />

aus Stukenbrock wird für<br />

die musikalische Gestaltung<br />

sorgen, Geschichtenerzähler<br />

Hartmut Lengenfeld nimmt<br />

die Gäste mit in seine Erzählungen<br />

und die Autorin,<br />

Herausgeberin und Chefredakteurin<br />

des Kirchenmagazins<br />

„Der Dom“, Claudia<br />

Auffenberg liest Impulse aus<br />

ihren Büchern vor. In der Einladung<br />

heißt es wörtlich: „Es<br />

dauert auf keinen Fall länger<br />

als 90 Minuten. Es können<br />

Decken mitgebracht oder<br />

eine der ausgelegten neuen<br />

Decken genommen werden.<br />

Auch die Herren dürfen eine<br />

Mütze aufsetzen.“ Eine Anmeldung<br />

ist unbedingt erforderlich:<br />

dekanat@rietbergwiedenbrueck.de,<br />

Telefon<br />

05241/2229500. Weitere<br />

Informationen im Internet<br />

unter: www.rietberg-wiedenbrueck.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!