18.11.2020 Aufrufe

Unser Rietberg Ausgabe 17 vom 18. November 2020

Stadtmagazin für Bokel, Druffel, Mastholte, Neuenkirchen, Rietberg, Varensell und Westerwiehe

Stadtmagazin für Bokel, Druffel, Mastholte, Neuenkirchen, Rietberg, Varensell und Westerwiehe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lokales<br />

Gildeschützen: Stille Minuten des Gedenkens<br />

Volkstrauertag: die üblichen Veranstaltungen wurden abgesagt<br />

Eine kurze Gedenkfeier hielt die Gilde am Ehrenmal ab. <br />

Fotos: Gilde<br />

Trompeter Andreas Göke sorgte für den musikalischen Rahmen.<br />

<strong>Rietberg</strong> (ur/pb). Reden, musikalische<br />

Begleitung durch<br />

Chöre oder Musikkapellen,<br />

Kranzniederlegungen - das<br />

macht normalerweise in der<br />

Region den Volkstrauertag<br />

im <strong>November</strong> aus. Indes, bekanntlich<br />

ist ja alles irgendwie<br />

anders in diesem Jahr.<br />

Dennoch war es Bruderschafte<br />

eine Verpflichtung, wenn<br />

auch in ganz kleinem Rahmen<br />

und ohne Zuschauer, aller Verstorbenen<br />

an den Mahn- und<br />

Ehrenmalen im Stadtgebiet zu<br />

gedenken.<br />

Stellvertretend für alle sei<br />

nachstehend der Bericht der<br />

St.-Hubertus-Schützengilde<br />

veröffentlicht: Es war die wohl<br />

kürzeste Gedenkveranstaltung<br />

zum Volkstrauertag in<br />

<strong>Rietberg</strong> aller Zeiten: Gerade<br />

einmal fünf Minuten dauerte<br />

die kleine Zeremonie am vergangenen<br />

Sonntag zu Ehren<br />

der Gefallenen der Weltkriege.<br />

Eine kleine Abordnung der<br />

St. Hubertus Schützengilde<br />

legte gemeinsam mit Bürgermeister<br />

Andreas Sunder und<br />

dem Ersten Beigeordneten<br />

und Musiker Andreas Göke<br />

einen Kranz am Ehren- und<br />

Mahnmal in <strong>Rietberg</strong> nahe an<br />

Ems und Altstadt nieder. Coronabedingt<br />

war die offizielle<br />

Veranstaltung, an der in normalen<br />

Zeiten rund 150 Personen<br />

teilnehmen, abgesagt<br />

worden.<br />

„Für uns war es aber selbstverständlich,<br />

dennoch an die<br />

Gefallenen der Weltkriege zu<br />

denken und ihnen zu Ehren<br />

den Kranz niederzulegen“,<br />

sagte Gilde-Chef Stefan Kay im<br />

Rahmen des Treffens.<br />

Der Erste Beigeordnete Andreas<br />

Göke spielte passend<br />

dazu mit seiner Trompete das<br />

Lied „Ich hatt‘ einen Kameraden“.<br />

Im Anschluss an die kurze Gedenkfeier<br />

gingen die wenigen<br />

Teilnehmer wieder auseinander.<br />

Sonst war stets ein Abschlusstreffen<br />

mit den vielen<br />

Teilnehmern im Vereinslokal<br />

üblich.<br />

„Wir fühlen mit den Angehörigen,<br />

die ihre Eltern, ihre Großeltern<br />

oder ihre Geschwister<br />

an die unbarmherzige und<br />

eiskalte Realität des Krieges<br />

verloren haben. Lasst uns<br />

nie aufhören, zu erinnern!“,<br />

unterstrich Bürgermeister<br />

Sunder die Bedeutung der zeremonie<br />

zum Volkstrauertag.<br />

Allen Beteiligten sei es sehr<br />

wichtig gewesen, trotz des<br />

Corona-Virus ein Zeichen zu<br />

setzen - wenn auch unter besonderen<br />

Bedingungen und<br />

covidkonform mit nur ganz<br />

wenigen Personen und mit<br />

viel Abstand.<br />

„Auch in dieser Pandemie<br />

dürfen wir diejenigen nicht<br />

vergessen, die ihr Leben in<br />

den Kriegen verloren haben“,<br />

verdeutlichte Stefan Kay.<br />

Die eigentlich geplante Gedenkrede<br />

hätte der Unions-<br />

Fraktionsvorsitzende im<br />

Bundestag, Ralph Brinkhaus<br />

halten sollen.<br />

Für das kommende Jahr hat<br />

bereits der NRW-Landtagspräsident<br />

und frühere <strong>Rietberg</strong>er<br />

Bürgermeister André Kuper<br />

(CDU) als Redner fest zugesagt<br />

- sofern eine solche Veranstaltung<br />

dann wieder stattfinden<br />

darf. Was natürlich alle sehr<br />

hoffen.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!