23.12.2012 Aufrufe

Beton – Herstellung nach Norm - Betonshop

Beton – Herstellung nach Norm - Betonshop

Beton – Herstellung nach Norm - Betonshop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonderbetone und besondere Anwendungen 8<br />

■ „Art der Spritzbetonarbeiten“; ergibt bei niedriger Überwachungskategorie<br />

relativ geringe Prüfhäufigkeiten. Als Art ist durch den Planer festzulegen:<br />

<strong>–</strong> Instandhaltung und Verstärkung oder<br />

<strong>–</strong> Freistehende Konstruktionen oder<br />

<strong>–</strong> Bodenverfestigung<br />

Art der Spritzbetonarbeiten: Instandsetzung und Verstärkung von nichttragenden<br />

Konstruktionen<br />

Kategorie Beispiele für die Überwachungskategorien<br />

1 Konstruktionen mit geringen Anforderungen an die Dauerhaftigkeit und ohne<br />

Risiko für Benutzer und Einwohner wie<br />

<strong>–</strong> Konstruktionen in nicht städtischen Bereichen u. entlegene Verkehrswege<br />

<strong>–</strong> temporäre Instandsetzungen mit geringem Risiko<br />

2 Konstruktionen und Bauteile mit mittleren Anforderungen an die Dauerhaftigkeit<br />

und mittlerem Risiko für Benutzer und Einwohner wie<br />

<strong>–</strong> kleine Gebäude, Häuser<br />

<strong>–</strong> Abwasserleitungen in mittelgroßen Städten<br />

3 Konstruktionen und Bauteile mit hohen Anforderungen an die Dauerhaftigkeit<br />

und hohem Risiko für Benutzer und Einwohner wie<br />

<strong>–</strong> Eisenbahn- oder Straßentunnel mit starkem Verkehrsaufkommen<br />

<strong>–</strong> Fabriken mit hohem Risiko, Krankenhäuser, Schulen<br />

Art der Spritzbetonarbeiten: Instandsetzung und Verstärkung von tragenden Konstruktionen<br />

Kategorie Beispiele für die Überwachungskategorien<br />

2 Konstruktionen und Bauteile mit üblicher Entwurfskomplexität hinsichtlich<br />

des Risikos für die statische Instabilität oder die Funktionssicherheit und mit<br />

geringem Risiko für Nutzer und Einwohner wie<br />

<strong>–</strong> Abwasserleitungen in kleinen Städten<br />

<strong>–</strong> Tunnel, Brücken u. andere Tragwerke mit geringem Verkehrsaufkommen<br />

<strong>–</strong> dauerhafte Verfestigung von Böschungen<br />

3 Konstruktionen und Bauteile mit besonderer Entwurfskomplexität hinsichtlich<br />

des Risikos für die statische Instabilität oder die Funktionssicherheit<br />

sowie mit hohen Anforderungen an die Dauerhaftigkeit und mit mittlerem bis<br />

hohem Risiko für Nutzer und Einwohner wie<br />

<strong>–</strong> Eisenbahn- und Straßentunnel mit mittlerem Verkehrsaufkommen<br />

<strong>–</strong> Wasserleitungen für Trinkwasser<br />

<strong>–</strong> kleine Dämme, Abwasserleitungen in mittelgroßen Städten, Kanäle<br />

<strong>–</strong> Krankenhäuser, Schulen und Gebäude mit hohem Publikumsverkehr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!