23.12.2012 Aufrufe

Beton – Herstellung nach Norm - Betonshop

Beton – Herstellung nach Norm - Betonshop

Beton – Herstellung nach Norm - Betonshop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11<br />

0<br />

Anforderungen an die Bauausführung<br />

11.8.2 11.8.2 Mindestdauer der Nachbehandlung<br />

Die Dauer der Nachbehandlung richtet sich <strong>–</strong> ohne genaueren Nachweis der<br />

Festigkeit <strong>–</strong> <strong>nach</strong> der Expositionsklasse, der Oberflächentemperatur (bzw. der<br />

Frischbetontemperatur) und der Festigkeitsentwicklung des <strong>Beton</strong>s.<br />

Expositionsklasse erforderliche Festigkeit<br />

im oberflächennahen<br />

Bereich<br />

X0, XC1 - 0,5 Tage 1)<br />

Nachbehandlungsdauer ohne<br />

genaueren<br />

Nachweis der Festigkeit<br />

XC2-XC4, XF1 0,50 · f ck Mindestdauer gemäß <strong>nach</strong>stehender<br />

Tafel oder übernächster Tafel<br />

(Alternativverfahren)<br />

XF2-XF4, XA, XD, XS 0,50 · f ck Mindestdauer gemäß<br />

<strong>nach</strong>stehender Tafel<br />

XM 0,70 · f ck Mindestdauer gemäß<br />

<strong>nach</strong>stehender Tafel<br />

verdoppeln<br />

1) Verarbeitbarkeitszeit < 5 Std., Temperatur der <strong>Beton</strong>oberfläche ≥ 5 °C<br />

Mindestdauer der Nachbehandlung in Tagen 1) in Abhängigkeit der Oberflächentemperatur<br />

(alle Expositionsklassen 2) außer X0 und XC1)<br />

morgendliche<br />

Oberflächen<br />

temperatur 3)<br />

[°C]<br />

schnell<br />

r ≥ 0,50<br />

Festigkeitsentwicklung des <strong>Beton</strong>s 4)<br />

r = f cm2 / f cm28 5)<br />

mittel<br />

r ≥ 0,30<br />

langsam<br />

r ≥ 0,15<br />

sehr langsam<br />

r < 0,15<br />

≥ 25 1 2 2 3<br />

25 > ≥ 15 1 2 4 5<br />

15 > ≥ 10 2 4 7 10<br />

10 > ≥ 5 6) 3 6 10 15<br />

1) Nachbehandlungsdauer bei Verarbeitbarkeitszeit > 5 h angemessen verlängern.<br />

2) Für Expositionsklasse XM Werte verdoppeln.<br />

3) Anstelle Oberflächentemperatur des <strong>Beton</strong>s darf morgendliche Lufttemperatur angesetzt werden.<br />

4) Aus Mittelwerten der Druckfestigkeit <strong>nach</strong> 2 und 28 Tagen, ermittelt <strong>nach</strong> DIN EN 12390-3, entweder bei der<br />

Erstprüfung oder aus bekanntem Verhältnis von <strong>Beton</strong>en vergleichbarer Zusammensetzung (gleicher Zement,<br />

gleicher Wasserzementwert). Wird bei besonderen Anwendungen die Druckfestigkeit zu einem späteren<br />

Zeitpunkt als 28 Tage bestimmt, ist statt f cm28 die mittlere Druckfestigkeit zum entsprechend späteren Zeitpunkt<br />

anzusetzen.<br />

5) Zwischenwerte dürfen ermittelt werden.<br />

6) Nachbehandlungsdauer bei Temperaturen < 5 °C um die Zeit der Temperaturen < 5 °C verlängern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!