24.11.2020 Aufrufe

Erlebnis Donau, Winter 2020/2021

In Bayern durchfließt die Donau einen ihrer reizvollsten Abschnitte – vor allem dank ihrer intakten Natur entlang der Ufer und der abwechslungsreichen Landschaften. Wanderer, Radwanderer und Radler fi nden hier das ideale Revier – ob sportlich oder gemütlich mit der ganzen Familie. Auf dem Donauradweg, der Via Danubia, dem Donau-Panoramaweg oder dem Donausteig mitten durch das Naturschutzgebiet „Donauleiten“ kommt jeder auf seine Kosten. Auf den folgenden Seiten finden Sie Wissenswertes aus den Bereichen „Städte & Regionen“, „Natur & Freizeit“, „Kulinarik & Genuss“ sowie „Kultur & Events“. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie mit uns unvergleichliche Stunden an der wunderschönen, blauen Donau mit seinen Zuflüssen!

In Bayern durchfließt die Donau einen ihrer reizvollsten Abschnitte – vor allem dank ihrer intakten Natur entlang der Ufer und der abwechslungsreichen Landschaften. Wanderer, Radwanderer und Radler fi nden hier das ideale Revier – ob sportlich oder gemütlich mit der ganzen Familie. Auf dem Donauradweg, der Via Danubia, dem Donau-Panoramaweg oder dem Donausteig mitten durch das Naturschutzgebiet „Donauleiten“ kommt jeder auf seine Kosten.

Auf den folgenden Seiten finden Sie Wissenswertes aus den Bereichen „Städte & Regionen“, „Natur & Freizeit“, „Kulinarik & Genuss“ sowie „Kultur & Events“. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie mit uns unvergleichliche Stunden an der wunderschönen, blauen Donau mit seinen Zuflüssen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schiff ahoi!<br />

Die Ausflugsfahrten<br />

im <strong>Winter</strong><br />

Erleben Sie einen gemütlichen Adventsbrunch<br />

an Bord des Panoramaschiffes „MS<br />

Altmühl-perle“. Für die vorweihnachtliche<br />

Stimmung an Bord sorgt die Bruckataler<br />

Stubenmusik. Nach einem kurzen besinnlichen<br />

Teil werden die Passagiere mit schönen<br />

Liedern auf Weihnachten eingestimmt.<br />

Um 10:30 Uhr eröffnet das kalt-warme Buffet<br />

mit leckeren Vorspeisen und Salaten, mit<br />

Schmankerln der Region u.a. mit Abensberger<br />

Spargel und vegetarischen Gerichten.<br />

Leckere Desserts versüßen den Aufenthalt<br />

an Bord. Zum Nachspeisenbuffet gibt es Filterkaffee<br />

& Tee. Alle Speisen werden frisch<br />

an Bord zubereitet.<br />

Das Team der Bordküche legt dabei Wert auf frische und regionale<br />

Produkte. Das Linienschiff „Altmühlperle“ legt um 11.00<br />

Uhr in Kelheim ab und fährt auf dem Main-<strong>Donau</strong>-Kanal durch<br />

Kelheim mit Blick zur Befreiungshalle. Die Fahrt geht über Essing<br />

und Prunn (sehen Sie Burg Prunn hoch über dem Ort) nach<br />

Riedenburg. Während der Anfahrt auf Riedenburg kommt das<br />

Schiff am Kristallmuseum vorbei und schon von weitem ist der<br />

Falkenhof auf Schloss Rosenburg zu sehen. In der Dreiburgenstadt<br />

Riedenburg dreht die „Altmühlperle“ und fährt wieder<br />

zurück nach Kelheim.<br />

INFOS:<br />

Termine: 06.12.<strong>2020</strong>, 13.12.<strong>2020</strong><br />

Erwachsene: 38,00 €, Kinder (6 – 16 Jahre): 28,00 €, Familien (2 Erw. + max. 3 Kinder): 104,00 €<br />

Bei der Nachtwächter-Route von Kelheim nach Riedenburg,<br />

am 05.12.<strong>2020</strong>, werden in gemütlicher Atmosphäre winterliche<br />

Köstlichkeiten serviert. In Riedenburg angekommen können<br />

die Passagiere mit Nachtwächter Gustl durch die romantischen<br />

Gassen von Riedenburg spazieren und historische Geschichten<br />

bereits vergangener Zeiten hören. Nach dem Besuch des Christkindlmarkts<br />

Riedenburg wartet an Bord auf der Rückfahrt nach<br />

Kelheim heißer Glühwein auf die Passagiere. Die Fahrt ist mit<br />

und ohne Führung buchbar.<br />

INFOS:<br />

Erwachsene: 40,00 €, Kind (6 – 16 Jahre): 35,00 €, Familie (2 Erwachsene + max. 3 Kinder): 115,00 €,<br />

Führung: 5,00 € pro Person<br />

Sonne und Eis<br />

Stadtspziergänge durch Regensburg<br />

Auch im <strong>Winter</strong> gehört das Flanieren in Regensburg zu den<br />

schönsten Möglichkeiten, sich dem Wesen einer Stadt zu nähern.<br />

„En passant“ sozusagen. Probieren Sie es aus.<br />

Wer das Spazierengehen erfunden hat, weiß niemand so genau.<br />

Doch wissen wir, dass das Wort aus dem Italienischen kommt.<br />

„Spaziare“ heißt sich ausbreiten, gehen, zum Zeitvertreib und<br />

zur Erholung. Jedenfalls ist Spazieren eine wunderbare Freizeitbeschäftgung.<br />

– Was gibt es Besseres für Körper und Geist als an<br />

der frischen Luft und in der anregenden Umgebung der UNESCO<br />

Weltkulturerbestadt Regensburg einen Fuß vor den anderen zu<br />

setzen? Spaziergänger, die über die Steinerne Brücke gehen,<br />

über Stadtamhof und den Rhein-Main-<strong>Donau</strong>-Kanal auf die<br />

Winzerer Höhen, werden mit einem überwältigenden Blick auf<br />

die Stadt belohnt. Was man von hier aus alles sehen kann? Man<br />

erkennt deutlich den Altstadtkern mit dem Alleengürtel und die<br />

Areale späterer Stadterweiterungen. Apropos Alleengürtel. Diesen<br />

anzulegen entschied 1779 Fürst Karl Anselm von Thurn und<br />

Taxis. „Zur Zierde der Stadt und zur Gesundheit seiner Bevölkerung“<br />

ließ er auf den Grundmauern der abgetragenen Stadtbefestigung<br />

ein Allee zum Flanieren anlegen. Interessant, oder?<br />

– Wo auch immer Sie in und um Regensburg spazieren gehen,<br />

in jedem Fall wird Sie Ihr Weg zu einer neuen und vielleicht unerwarteten<br />

Perspektive auf die Weltkulturerbestadt führen.<br />

Der Landauer Planetenweg<br />

Wie weit sind sie wirklich, die unendlichen Weiten unseres Universums? Wie weit ist<br />

die Erde von der Sonne entfernt, und woraus bestehen eigentlich der Jupiter und die<br />

Saturnringe?<br />

Die Antworten dazu und vieles weitere Wissenswerte hält unser Planetenweg in Landau<br />

a.d.Isar für Sie bereit. Auf der rund 1,9 km langen Route tauchen Sie ein in unser<br />

Sonnensystem, sind mittendrin zwischen Mars, Merkur und Venus, erleben die Entfernung<br />

zwischen Sonne und Erde, und sind ganz nahe dran an jedem einzelnen unserer<br />

acht Planeten.<br />

Weitere Informationen unter: www.landau-isar.de<br />

Natur & Freizeit<br />

Auch der Nikolaus geht gerne Mal an Bord! Bei der Nikolaus<br />

Brunchfahrt von Kelheim nach Riedenburg und zurück kann<br />

man einen besonderen Sonntag an Bord der MS „Renate“ erleben.<br />

Das weihnachtlich geschmückte Schiff, das maritime<br />

Ambiente und die winterliche Landschaft des <strong>Donau</strong>- und Altmühltals<br />

verzaubern die Passagiere. Während der Fahrt auf der<br />

bayerischen <strong>Donau</strong> von Kelheim aus verwöhnt die Crew mit<br />

einem reichhaltigen kalt-warmen Brunchbuffet. Um 10.15 Uhr<br />

heißt es „Leinen los“ und das schmucke Ausflugsschiff verlässt<br />

den Hafen. Etwa fünf Stunden kreuzt das Schiff auf der <strong>Donau</strong><br />

und im Altmühltal auf dem Main – <strong>Donau</strong> – Kanal. Dabei erleben<br />

die Besucher auch die Fahrt durch die Schleuse Kelheim, in<br />

INFOS:<br />

Erwachsene: 38,00 €, Kinder (6 – 16 Jahre): 28,00 €<br />

der das Schiff ca. 6 Meter angehoben und während der Rückfahrt<br />

wieder abgesenkt wird. Die Fahrt führt vorbei an Schloss<br />

Prunn, der Burgruine Randeck und auch der Tatzlwurm bei Essing,<br />

eine der längsten Holzbrücken Europas, wird passiert. Der<br />

Kapitän gibt ausführliche Erläuterungen zur Fahrstrecke und<br />

zum Schiff. Die kleinen Passagiere an Bord dürfen dem Kapitän<br />

sogar einmal richtig über die Schulter schauen. Ein Besuch auf<br />

der Brücke mit Übergabe eines „Steuermannspatents“ ist für<br />

alle Kinder das <strong>Erlebnis</strong> schlechthin. Während der Fahrt kommt<br />

der Nikolaus an Bord und hat für jeden Gast eine Kleinigkeit<br />

dabei.<br />

Natur & Freizeit<br />

40 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!