24.11.2020 Aufrufe

Erlebnis Donau, Winter 2020/2021

In Bayern durchfließt die Donau einen ihrer reizvollsten Abschnitte – vor allem dank ihrer intakten Natur entlang der Ufer und der abwechslungsreichen Landschaften. Wanderer, Radwanderer und Radler fi nden hier das ideale Revier – ob sportlich oder gemütlich mit der ganzen Familie. Auf dem Donauradweg, der Via Danubia, dem Donau-Panoramaweg oder dem Donausteig mitten durch das Naturschutzgebiet „Donauleiten“ kommt jeder auf seine Kosten. Auf den folgenden Seiten finden Sie Wissenswertes aus den Bereichen „Städte & Regionen“, „Natur & Freizeit“, „Kulinarik & Genuss“ sowie „Kultur & Events“. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie mit uns unvergleichliche Stunden an der wunderschönen, blauen Donau mit seinen Zuflüssen!

In Bayern durchfließt die Donau einen ihrer reizvollsten Abschnitte – vor allem dank ihrer intakten Natur entlang der Ufer und der abwechslungsreichen Landschaften. Wanderer, Radwanderer und Radler fi nden hier das ideale Revier – ob sportlich oder gemütlich mit der ganzen Familie. Auf dem Donauradweg, der Via Danubia, dem Donau-Panoramaweg oder dem Donausteig mitten durch das Naturschutzgebiet „Donauleiten“ kommt jeder auf seine Kosten.

Auf den folgenden Seiten finden Sie Wissenswertes aus den Bereichen „Städte & Regionen“, „Natur & Freizeit“, „Kulinarik & Genuss“ sowie „Kultur & Events“. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie mit uns unvergleichliche Stunden an der wunderschönen, blauen Donau mit seinen Zuflüssen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Museen:<br />

Wissen, spannend verpackt<br />

Ingolstadt ist ein modernes Wirtschaftszentrum mit einer<br />

über 1200-jährigen Stadtgeschichte und einer außergewöhnlichen<br />

Museumslandschaft. 17 Museen werben in<br />

Ingolstadt um Ihr Interesse - das sind unsere Highlights:<br />

Im Audi museum mobile gehen historische und zeitgemäße<br />

Präsentationen eine spannungsreiche Symbiose<br />

ein, die den Gang durch die Vergangenheit zu einem<br />

<strong>Erlebnis</strong> werden lässt. Tauchen Sie ein in die Faszination<br />

Automobil und die Geschichte der AUDI AG, anhand bewegter<br />

Exponate und fahrender Wände.<br />

Das Deutsche Medizinhistorische Museum wartet mit<br />

einer einzigartigen Sammlung von medizinischen und<br />

chirurgischen Objekten verschiedener Kontinente und<br />

Epochen auf. Untergebracht ist es in der barocken Alten<br />

Anatomie, deren Museumsgarten eine Fülle von Arzneipflanzen<br />

sowie einen Duft- und Tastgarten bietet, der<br />

auch für Menschen mit Handicaps angelegt ist.<br />

Das Bayerische Armeemuseum ist eines der großen militärhistorischen<br />

Museen in Europa. Hier werden Objekte<br />

der Militärgeschichte in den prachtvollen gotischen Räumen<br />

des neuen Schlosses präsentiert. Der Schwerpunkt<br />

der Sammlungen liegt auf Bayern in seinem europäischen<br />

Kultur & Events<br />

Die Uferlandschaften an der <strong>Donau</strong> haben eine sehr alte und gerade deshalb<br />

so interessante Geschichte zu erzählen. Spuren aus der Römerzeit,<br />

mittelalterliches Flair und barocke Prachtbauten erinnern an die längst vergangenen<br />

Zeiten. Die berühmten Klöster, die imposanten Schlösser und die<br />

einzigartigen Museen lassen erahnen, wie hier einst gelebt wurde. Wem der<br />

Anblick nicht genügt und wer es genauer wissen will, hat die Möglichkeit,<br />

bei spannenden Führungen tiefer in die Geschichte einzutauchen. Was die<br />

Gegenwart betrifft, sind die Orte entlang der <strong>Donau</strong> höchst lebendig. Ob im<br />

Sommer oder im <strong>Winter</strong> – immer wird ein Fest gefeiert, ein Konzert geboten<br />

oder ein Markt veranstaltet.<br />

Menschen und Geschichten<br />

aus dem Ilztal und Dreiburgenland<br />

Ilztal & Dreiburgenland aus der Sicht<br />

der Menschen, die hier leben und arbeiten.<br />

Wir erzählen von Menschen aus unserer Region.<br />

Was sie antreibt und was ihnen wichtig ist.<br />

Kultur & Events<br />

Storytelling-Projekte unter https://www.ilztal.de/menschen<br />

Informationsstelle Rathausplatz 1 Tel. 08505 9001-45<br />

Ilztal & Dreiburgenland 94116 Hutthurm info@ilztal.de www.ilztal.de<br />

Kultur & Events<br />

58 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!