26.11.2020 Aufrufe

Enzkreis kompakt 2020/2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Remchingen<br />

Neue Ortsmitte Remchingen<br />

Remchingen<br />

Bürgermeister<br />

Luca Wilhelm Prayon<br />

Einwohner: 12.000<br />

Fläche: Gesamte Gemarkungsfläche<br />

2.406 ha (davon 953,63 ha Wald)<br />

Höhe ü. NN: 230–432 m<br />

Wirtschaftsstandort<br />

ca. 3.000 Arbeitsplätze, 1 Hotel,<br />

mehrere Gaststätten und Restaurants<br />

Schulen<br />

Kindergärten, Kindertagesstätten,<br />

Grundschulen, Werkrealschule,<br />

Realschule, Gymnasium,<br />

Musik- und Kunstschule<br />

Ballettschule<br />

Freizeiteinrichtungen<br />

Kulturhalle Remchingen (Theater,<br />

Konzerte, Ausstellungen, Märkte, Bälle<br />

etc.), Löwensaal Nöttingen (Kleinkunst,<br />

Kurse), Jugendtreffs in zwei Ortsteilen,<br />

Bücherei, Freibad, Hallenbad, Adventure<br />

Minigolf-Anlage, Fußballstadion<br />

Nöttingen, Buchwaldstadion, Turnhallen,<br />

Schützenhaus, Reithalle, Hundefreunde,<br />

Teichanlage Fischerverein, Sportplätze<br />

Gesundheit und Soziales<br />

Allgemein- und Fachärzte, Tierärzte,<br />

Krankenhäuser in Pforzheim, Karlsruhe-<br />

Durlach, Karlsruhe, Apotheken,<br />

ambulante Krankenversorgung und<br />

Pflege, hauswirtschaftliche Dienste,<br />

Nachbarschaftshilfe, Diakoniestation,<br />

Altenwohn- und Pflegeheime,<br />

Tagespflege, Hospizdienst,<br />

Beratungsstellen,<br />

Tafelladen, Kleiderstube<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Römermuseum, Kulturhalle,<br />

Telefonmuseum, Alte Kirche,<br />

Stockwiesensee<br />

Remchingen ist eine pulsierende und lebendige Gemeinde im westlichen <strong>Enzkreis</strong>,<br />

die im Rahmen der Gemeindefusion aus den Gemeinden Wilferdingen,<br />

Singen und Nöttingen mit Darmsbach entstand. Weiterhin gehört der Sperlingshof,<br />

an der B 10 gelegen, zur Gemeinde. Remchingen erfüllt zusammen mit der<br />

Nachbargemeinde Königsbach-Stein die wichtige Funktion eines Unterzentrums<br />

zwischen den Oberzentren Pforzheim und Karlsruhe. Durch die verkehrsgünstige<br />

Lage ist die Gemeinde gerade vor der Jahrtausendwende deutlich in ihrer<br />

Struktur und in ihrem Wohnumfeld gewachsen. Neben einem breitgefächerten<br />

Angebot an Arbeitsplätzen, in überwiegend mittelständischen Betrieben, ist<br />

Remchingen auch zu einem wichtigen Schulstandort geworden.<br />

Am Gymnasium Remchingen, der Carl-<br />

Dittler-Realschule, der Bergschule mit<br />

Grund- und Werkrealschule und an<br />

den selbstständigen Grundschulen<br />

„Peter-Härtling“ und „Bertha Benz“ –<br />

werden rund 1400 Schüler unterrichtet.<br />

Dadurch bleibt viel Leben im Ort.<br />

Ballettschule, Musik- und Kunstschule,<br />

Volkshochschule und zahlreiche private<br />

Lerninstitute runden das Bildungsangebot<br />

ab. Eine stattliche Zahl von<br />

Sport- und Kultureinrichtungen, wie z.<br />

B. das beliebte Schlossbad, das Hallenbad<br />

oder die über die Region hinaus<br />

bekannte Kulturhalle gehören zum<br />

umfangreichen Freizeitangebot.<br />

Mit einer Art Zentrum für Betreuung<br />

und Pflege in der „Neuen Ortsmitte<br />

Remchingen“ und vielen weiteren<br />

Sozialeinrichtungen wie z.B. der Diakoniestation,<br />

dem Altenpflegeheim<br />

und dem „Haus Pfinzaue - Wohnen mit<br />

Service“ sind wichtige Zukunftsaufgaben<br />

für eine im Schnitt älter werdende<br />

Bevölkerung umgesetzt worden.<br />

Ein generell starkes Spektrum an<br />

kirchlichen Angeboten ergänzt das<br />

vielfältige Leben in Remchingen und<br />

bietet für jeden etwas. 70 Ortsvereine<br />

prägen das kulturelle, sportliche und<br />

gesellschaftliche Angebot. Die Remchinger<br />

haben in den sechs Sporthallen<br />

und an den anderen Sport-, Freizeitund<br />

Vereinsanlagen gute Bedingungen,<br />

um sich zu erholen oder auch<br />

aufzufrischen. So sind in Remchingen<br />

auch einige Vorzeigevereine der Badischen<br />

Sportverbände beheimatet.<br />

Remchingen zeichnet sich durch eine<br />

gute wirtschaftliche Infrastruktur mit<br />

leistungsfähiger Industrie und breit<br />

gefächerten Gewerbebetrieben aus.<br />

Ca. 3000 Arbeitsplätze werden am Ort<br />

direkt angeboten.<br />

Wer mit Familie zuzieht, findet in den<br />

umfangreichen Betreuungsangeboten<br />

in Kindertagesstätten und Krippen<br />

gute Lösungen, um Familie und<br />

Beruf miteinander in Einklang zu bringen.<br />

Für die Jugendlichen stehen in<br />

den Ortsteilen Singen und Nöttingen<br />

zwei attraktiv gestaltete Jugendtreffs<br />

zur Verfügung.<br />

Zudem ermöglichen die Stadtbahn<br />

und das Straßennetz einen raschen<br />

Anschluss an die Metropolen Karlsruhe<br />

und Pforzheim und in den Stuttgarter<br />

Raum hinein.<br />

Ein vielfältiges, ortsnahes Angebot<br />

an Einkaufsmöglichkeiten steht der<br />

Bevölkerung zur Verfügung und<br />

macht Remchingen auch in diesem<br />

Bereich attraktiv.<br />

Das neue und gut ausgeschilderte<br />

Radwegenetz lädt ein, die Gemeinde<br />

bequem mit dem Zweirad zu erkunden.<br />

Es lohnt sich, die Erkundungstour<br />

mit einem Besuch in einer der zahlreichen<br />

Gaststätten und Restaurants<br />

abzuschließen und das vielseitige kulinarische<br />

Angebot zu genießen.<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!