26.11.2020 Aufrufe

Enzkreis kompakt 2020/2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

@ REINHARDT STROBEL - stock.adobe.com<br />

@ Vincent Sima - stock.adobe.com<br />

Ein Kreis mit schönen Ecken<br />

Der <strong>Enzkreis</strong> in seinen heutigen Grenzen entstand durch die<br />

Kreisreform im Jahre 1973, als man den damaligen Landkreis<br />

Pforzheim, den Bereich Mühlacker des alten Landkreises<br />

Vaihingen, vier Gemeinden des aufgelösten Landkreises<br />

Leonberg und die Region Neuenbürg aus dem Landkreis<br />

Calw vereinte. Mit einer Fläche von 574 Quadratkilometern<br />

und einer Nord-Süd-Ausdehnung von 35 Kilometern ist<br />

er einer der flächenmäßig kleineren Landkreise in Baden-<br />

Württemberg.<br />

Als attraktiver Wohn-, Wirtschafts- und Erholungsraum<br />

übt er eine große Anziehungskraft auf die Menschen aus:<br />

mittlerweile zählt er 200.000 Einwohner. Trotz der relativ<br />

hohen Siedlungsdichte hat er sich eine eher kleinräumige<br />

Struktur bewahrt: 10 der 28 Kreisgemeinden zählen weniger<br />

als 5.000 Einwohner. Die Städte und Gemeinden haben durch<br />

eine ausgewogene Erschließung von Gewerbe- und Wohnflächen<br />

dazu beigetragen, dass sich ein gesundes Lebensumfeld<br />

entwickeln konnte. Die Menschen fühlen sich wohl<br />

in den Fachwerkdörfern mit ihren idyllischen Ortskernen; ein<br />

reges Vereinsleben und eine rührige Gastronomie tun ein<br />

Übriges. Bedarfsgerechte Angebote für Familien mit Kindern<br />

und ein leistungsfähiges soziales Netz sind schon lange ein<br />

Markenzeichen des <strong>Enzkreis</strong>es.<br />

In Sternenfels verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang<br />

durch die Weinberge am „König“, wo eine Kulturanlage<br />

entstanden ist, die Einblick in die Arbeit der „Wengerter“<br />

gibt. Zum Beispiel verweisen Skulpturen aus dem für den Ort<br />

typischen Sandstein auf die lange Weinbautradition.<br />

Der ehemalige klösterliche Schafhof in Maulbronn vereint<br />

Geschichte und Moderne mit dem dort angesiedelten<br />

Heimatmuseum und der Kunstsammlung Heinrich. Auch ist<br />

er neuerdings Heimat der „Maulbronner Köpfe“ – Skulpturen<br />

der zehn berühmtesten Maulbronner auf Zeit wie Hermann<br />

Hesse, Friedrich Hölderlin oder Johannes Kepler.<br />

Ganz neu eingerichtet ist die „Hof-ErFAHRung“, die auf<br />

einer 50 Kilometer langen Rad-Rundtour zehn Bauerhöfe<br />

und Direktvermarkter miteinander verbindet, darunter einige<br />

Bio-zertifizierte Höfe- Die Tour bietet dem Radler neben dem<br />

Freizeit- und Sportwert auch viel Wissenswertes über die<br />

regionale Versorgung.<br />

Die Schönheit der Landschaft mit reizvollen Weinorten und<br />

zahlreiche kulturelle, sportliche und touristische Einrichtungen<br />

tragen zu einer hohen Lebensqualität bei. Ein paar<br />

Geheimtipps:<br />

Die Enzgärten in Mühlacker bieten Erlebnisse für alle Generationen:<br />

Kinder lieben das Wasserspiel auf dem Fontänen- und<br />

die Vielfalt auf dem Kinderspielplatz. Jugendliche trainieren<br />

ihre Künste auf der Skateanlage oder besuchen das Jugendhaus.<br />

Radfahrer auf dem Enztalradweg, Spaziergänger und<br />

Wanderer aller Altersgruppen genießen auf den Sitzbänken,<br />

am Enzufer oder in der örtlichen Gastronomie bei einer Pause<br />

den Blick auf die Burg Löffelstelz und die Enz.<br />

Ein absolutes Highlight für Naherholungssuchende ebenso<br />

wie für Naturliebhaber ist das große und großartige<br />

Naturschutzgebiet Betzenbuckel in Friolzheim. Viele<br />

seltene Orchideen blühen in Keltern im Naturschutzgebiet<br />

„Essigberg“. Dort laden die Klepberghütte oder eine der<br />

Ruhebänke inmitten der schönen Weinberge zum Verweilen<br />

ein.<br />

Informationen über den <strong>Enzkreis</strong> und<br />

seine Sehenswürdigkeiten in <strong>kompakt</strong>er<br />

Form. Die komplette Faltblatt-Serie des<br />

Landratsamtes ist im Landratsamt und<br />

den Außenstellen kostenlos erhältlich.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!