26.11.2020 Aufrufe

Enzkreis kompakt 2020/2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

(Öffentliche) Ordnung muss sein<br />

Das Landratsamt hat zahlreiche Genehmigungs-, Aufsichtsund<br />

Überwachungsfunktionen; zum Beispiel erteilt es Gaststättenkonzessionen<br />

und verfügt Auflagen. Einige Gewerbe-,<br />

Handels- und Handwerksbetriebe brauchen neben der<br />

Gewerbeanmeldung, die auf dem Rathaus der Gemeinde<br />

erfolgt, eine zusätzliche Erlaubnis oder Genehmigung des<br />

Landratsamtes.<br />

Verstöße gegen die Handwerksordnung, das Gesetz zur<br />

Bekämpfung der Schwarzarbeit oder die Gewerbeordnung<br />

werden verfolgt und in der Regel mit einem Bußgeldbescheid<br />

gerügt. Dazu können Gewerbeuntersagungen und Betriebsschließungen<br />

kommen.<br />

Als Kreispolizeibehörde hat der <strong>Enzkreis</strong> die Fachaufsicht<br />

über die Ortspolizeibehörden und überwacht die Einhaltung<br />

des Sonn- und Feiertagsgesetzes, des Versammlungs- und<br />

des Lotterierechts. Auch der Besitz von Schusswaffen muss<br />

beim Straßenverkehrs- und Ordnungsamt angemeldet<br />

werden: Es stellt Waffenbesitzkarten und Waffenscheine<br />

aus, genehmigt Schießstätten der Vereine und überprüft sie<br />

zusammen mit Sachverständigen.<br />

Regelmäßige Verkehrsschauen und die Arbeit der Unfallkommission<br />

sowie mobile und stationäre Geschwindigkeitsüberwachung<br />

sorgen für mehr Verkehrssicherheit. Schließlich ist<br />

das Amt zuständig für Fahrerlaubnisse und die Zulassung von<br />

Kraftfahrzeugen in den beiden Zulassungsstellen in Pforzheim<br />

und in Mühlacker.<br />

Das Vermessungs- und Flurneuordnungsamt führt das<br />

Liegenschaftskataster für 260.000 Flurstücke mit 130.000<br />

Gebäuden in 66 Gemarkungen. Mit ingenieurtechnischer<br />

Kompetenz und modernen Vermessungsinstrumenten<br />

werden Grenzfeststellungen und Katastervermessungen,<br />

insbesondere Gebäudeaufnahmen, Straßenvermessungen<br />

und Baulandumlegungen bearbeitet. Die Ergebnisse sind<br />

Grundlage für landesweit aktuelle Geobasisinformationen.<br />

Im Servicecenter des Amtes können Grundstückseigentümer<br />

die Flurstücksunterlagen einsehen. Allen Bürgern steht das<br />

digitale Geoinformationssystem BürgerGIS mit zahlreichen<br />

Such- und Anzeigefunktionen zur Verfügung, das über die<br />

Homepage des <strong>Enzkreis</strong>es aufrufbar ist.<br />

Flurneuordnung ist eine umfassende Aufgabe für die Entwicklung<br />

der ländlichen Räume. Sie wird von einer gemeinsamen<br />

Dienststelle in Karlsruhe aus bearbeitet und sorgt<br />

für ökologisch ausgewogene Verbesserungen in der Landwirtschaft<br />

durch den Ausbau eines neuen Wegenetzes und<br />

das Zusammenlegen von zersplittertem Grundbesitz. Hinzu<br />

kommen die Unterstützung des Boden-, Erosions-, Landschafts-<br />

und Gewässerschutzes, die Umsetzung von Biotopvernetzungskonzepten<br />

oder die Schaffung von Freizeit- und<br />

Erholungseinrichtungen. Für Infrastruktur-Maßnahmen wie<br />

den sechsspurigen Ausbau der Autobahn A 8 werden die<br />

notwendigen Flächen sozialverträglich bereitgestellt.<br />

Zu den Aufgaben der Baurechtsbehörde gehört die Erteilung<br />

von Baugenehmigungen. Im <strong>Enzkreis</strong> werden jährlich<br />

etwa 1.600 Bauanträge bearbeitet. Daneben steht die Mitwirkung<br />

in Bauleitplan-Verfahren (Flächennutzungs- und<br />

Bebauungspläne). Hier ist es im Zusammenwirken mit den<br />

Gemeinden gelungen, bei der Inanspruchnahme von Siedlungsflächen<br />

sparsam mit der Landschaft umzugehen. Die<br />

Erfolge in der städtebaulichen Entwicklung, Denkmalpflege<br />

und Ortsverschönerung lassen sich am Gesicht der Städte<br />

und Gemeinden im <strong>Enzkreis</strong> ablesen.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!