26.11.2020 Aufrufe

Enzkreis kompakt 2020/2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eisingen<br />

Ansicht Eisingen<br />

Eisingen<br />

Bürgermeister<br />

Thomas Karst<br />

Die Gemeinde Eisingen liegt 7 km nordwestlich von der Stadt Pforzheim am Übergang<br />

vom Kraichgau zum Schwarzwald, zwischen Wiesen, Wald und Reben.<br />

Einwohner: 4720 (Stand: 30.06.2019)<br />

Fläche: Gesamte Gemarkungsfläche<br />

803 ha (davon 225 ha Wald)<br />

Höhe ü. NN: 207–360 m<br />

Wirtschaftsstandort<br />

Handwerks,- Dienstleistungs- und<br />

Einzelhandelsbetriebe, Gaststätten und<br />

Beherbergungsbetriebe, Schmuckherstellung,<br />

Betriebe der Metallbearbeitung,<br />

Feinmechanik, Apparate- und Werkzeugbau,<br />

Hoch- und Tiefbau, Instrumentenbau,<br />

Druck, Transporte, Land- und<br />

Weinwirtschaft.<br />

Schulen<br />

Kindertagesstätten, Schulkindbetreung,<br />

Grundschule, weiterführende Schulen<br />

in Königsbach-Stein, Remchingen<br />

und Pforzheim, gewerbliche Schulen<br />

in Pforzheim<br />

Freizeiteinrichtungen<br />

Jugendzentrum, Kinder- und Jugendbücherei,<br />

Kulturhaus Lindenhof, 3-Feld<br />

Sporthalle, Bohrrainhalle, Alte Kelter,<br />

Sport- und Kulturvereine<br />

Gesundheit und Soziales<br />

Allgemein- und Fachärzte, Zahnarzt,<br />

Apotheke, Krankenhäuser in Pforzheim,<br />

Karlsruhe-Durlach, Karlsruhe, Diakoniestation,<br />

Seniorenheim, Tagespflege und<br />

betreutes Wohnen, Beratungsstellen<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Weinbau, Kelter mit Keltermuseum und<br />

Kelterstübchen, „Eisinger Loch“ (Dolinenlandschaft)<br />

östlich des Ortes, evangelische<br />

Pfarrkirche mit Zyriakusglocke (aus<br />

dem Jahre 1493)<br />

Die schöne Landschaft, die günstige<br />

Lage und gute Verkehrsanbindungen<br />

machen Eisingen zu einer beliebten<br />

und attraktiven Wohngemeinde.<br />

Eisingen ist ein Standort mit vielen kleinen<br />

und mittelständischen Betrieben<br />

im Bereich der Schmuckherstellung,<br />

Metallbe- und -verarbeitung, Feinmechanik,<br />

Apparate- und Werkzeugbau,<br />

Hoch- und Tiefbau, Instrumentenbau,<br />

Druck, Transporte, Land- und Weinwirtschaft.<br />

Etliche leistungsfähige Handwerks-,<br />

Dienstleistungs- und Einzelhandelsbetriebe<br />

decken fast alle Bereiche des<br />

täglichen Bedarfs ab.<br />

Eisingen verfügt über ein vielfältiges<br />

Angebot der Kinderbetreuung in zwei<br />

Kindertagesstätten von der Kleinkindbis<br />

hin zu Hortbetreuung, eine lebendige<br />

Grundschule am Ort und alle<br />

weiterführenden Schularten in kurzer<br />

Entfernung und mit einer guten Verkehrsanbindung.<br />

Seit 1989 besteht mit der italienischen<br />

Gemeinde San Polo d’Enza in<br />

der Provinz Reggio Emilia eine intensive<br />

Partnerschaft.<br />

Über die Sozialstation, die betreute<br />

Seniorenwohnanlage, die Tagespflege<br />

und ein Alten- und Pflegeheim<br />

werden Hilfsbedürftige und Senioren<br />

unterstützt.<br />

Kindern und Jugendlichen steht eine<br />

umfangreiche Bücherei zur Verfügung.<br />

Die Außenstelle der Volkshochschule<br />

Pforzheim bietet viele Möglichkeiten<br />

zur Fortbildung.<br />

Für ein breit gefächertes Freizeitangebot<br />

sorgen verschiedene kirchlich<br />

orientierte Gruppen sowie über 20<br />

Vereine.<br />

Aufgrund dieser Strukturen hat sich<br />

die Gemeinde ihre Selbstständigkeit<br />

und damit ihre Bürgernähe bewahren<br />

können.<br />

Um die Rationalisierungsmöglichkeiten<br />

voll auszuschöpfen, hat man mit<br />

den Nachbargemeinden Kämpfelbach<br />

und Königsbach-Stein den Gemeindeverwaltungsverband<br />

Kämpfelbachtal<br />

gebildet, der sich sehr bewährt.<br />

Alte Kelter<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!