26.11.2020 Aufrufe

Enzkreis kompakt 2020/2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

@ goodluz - stock.adobe.com<br />

@ Sandor Kacso - Fotolia<br />

Gesundheit als Aufgabe der Allgemeinheit<br />

Vielfältige Schnittstellen zwischen Gesundheit und anderen<br />

kommunalen Handlungsfeldern wie Umwelt, Soziales,<br />

Ordnung, Bau, Lebensmittelüberwachung, Veterinärwesen<br />

und Schule machen deutlich, dass „Gesundheit“ als Querschnittsaufgabe<br />

verstanden werden muss. Kommunale<br />

Gesundheitskonferenzen, eine fundierte Gesundheitsberichterstattung<br />

und die Mitgliedschaft im deutschlandweiten<br />

Gesunde-Städte-Netzwerk dienen der gesundheitlichen<br />

Versorgung und Gesunderhaltung der Bürgerinnen und<br />

Bürger.<br />

Zu den Aufgaben des Gesundheitsamtes gehören unter<br />

anderem der Amtsärztliche und der Versorgungsärztliche<br />

Dienst, in dem Gutachten für andere Behörden erstellt<br />

werden. Der kinder- und jugendärztliche Dienst ist zuständig<br />

für die Einschulungsuntersuchung, Gutachten bei Kindern<br />

und er unterstützt die Netzwerkarbeit der „Frühen Hilfen“;<br />

der zahnärztliche Dienst kümmert sich darum, dass alle Kinder<br />

in der ersten Klasse zahnärztlich untersucht werden. Der<br />

Infektionsschutz sorgt dafür, dass Infekt-Ketten unterbrochen<br />

werden und sich ansteckende Krankheiten nicht weiter<br />

ausbreiten - aktuell natürlich fast ausschließlich Corona /<br />

Covid 19.<br />

Die Heimaufsicht berät Betreiber von Einrichtungen der Altenund<br />

Behindertenhilfe ebenso wie deren Bewohnerinnen und<br />

Bewohner. Regelmäßige Überprüfungen tragen dazu bei, dass<br />

in den Heimen gute Arbeit geleistet wird und die Menschen<br />

optimal betreut sind.<br />

Für Erwachsene, die wegen einer psychischen Krankheit oder<br />

einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ihre<br />

Angelegenheiten teilweise oder nicht mehr regeln können,<br />

kann eine rechtliche Betreuung notwendig werden. Hier berät<br />

die Betreuungsbehörde und sucht falls notwendig nach einem<br />

geeigneten Betreuer.<br />

Gesundheitsförderung und Prävention richten ihr Augenmerk<br />

auf die Gesunderhaltung der Menschen und auf die Förderung<br />

von Lebenskompetenzen. Die Programme unterstützen darin,<br />

eigene Haltungen zu überprüfen, sich zu informieren und so<br />

Schutzfaktoren zu entwickeln – sei es vor Suchtverhalten, im<br />

Umgang mit Alkohol oder in Bezug auf verantwortungsvollen<br />

Medienkonsum. Die Kontakt- und Informationsstelle KISS<br />

unterstützt zudem zahlreiche Selbsthilfegruppen.<br />

Trinkwasserschutz, Umwelthygiene, die Prävention bei AIDS<br />

und anderen sexuell übertragbaren Infektionen sowie die<br />

psychosoziale Gesundheitshilfe für psychisch kranke Erwachsene<br />

aus dem <strong>Enzkreis</strong> sind weitere Bereiche der öffentlichen<br />

Gesundheits-Fürsorge.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!