23.12.2012 Aufrufe

farbigen Anzeige - Thalborn Immer einen Klick wert

farbigen Anzeige - Thalborn Immer einen Klick wert

farbigen Anzeige - Thalborn Immer einen Klick wert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindejournal - VG Berlstedt / VG Buttelstedt -<br />

in Form und Inhalt zu.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzliche Zahl der GR: 13, davon anwesend: 11,<br />

Ja-Stimmen: 11, Nein-Stimmen: 0, Enthaltungen: 0<br />

Bekanntmachung des Beschlusses<br />

der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Berlstedt<br />

vom 27.01.2010<br />

Mit Beschluss-Nr. 47/01/10/09-14 erteilt der Gemeinderat Berlstedt die Zustimmung<br />

zum Verkauf einer Teilfl äche aus dem Flurstück 19/2 nach Bodenricht<strong>wert</strong>.<br />

Der Verkauf beinhaltet den Grünstreifen an den vorhandenen Stellplätzen der<br />

Gemeinde. Mit dem Erwerb verbundene Kosten trägt der Antragsteller.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzliche Zahl der GR: 13, anwesend waren: 10,<br />

Ja-Stimmen: 10, Nein-Stimmen: 0, Enthaltungen: 0<br />

Bekanntmachung der Beschlüsse<br />

der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Berlstedt vom<br />

24.03.2010<br />

Mit Beschluss-Nr. 49/03/10/09-14 stimmt der Gemeinderat Berlstedt der<br />

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Berlstedt vom<br />

27.01.2010 in Form und Inhalt zu.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzliche Zahl der GR: 13, davon anwesend: 11,<br />

Ja-Stimmen: 9, Nein-Stimmen: 0, Enthaltungen: 2<br />

Mit Beschluss-Nr. 50/03/10/09-14 beschließt der Gemeinderat Berlstedt die<br />

Haushaltssatzung 2010, einschließlich der erforderlichen Anlagen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzliche Zahl der GR: 13, davon anwesend: 11,<br />

Ja-Stimmen: 11, Nein-Stimmen: 0, Enthaltungen: 0<br />

Mit Beschluss-Nr. 51/03/10/09-14 beschließt der Gemeinderat Berlstedt den<br />

Finanzplan 2009 – 2013.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzliche Zahl der GR: 13, davon anwesend: 11,<br />

Ja-Stimmen: 11, Nein-Stimmen: 0, Enthaltungen: 0<br />

Mit Beschluss-Nr. 52/03/10/09-14 wird Herr Reinhold Brandt als weiteres Mitglied<br />

in den Ortsausschuss Stedten a.E. berufen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzliche Zahl der GR: 13, davon anwesend: 11,<br />

Ja-Stimmen: 11, Nein-Stimmen: 0, Enthaltungen: 0<br />

Mit Beschluss-Nr. 53/03/10/09-14 stimmt der Gemeinderat Berlstedt der Einrichtung<br />

einer zusätzlichen Haltestelle beidseitig im Ortsteil Ottmannshausen, auf der Höhe<br />

des Grundstückes Berlstedter Str. 1, zu. Die Gemeinde Berlstedt verpfl ichtet sich,<br />

bei der Aufstellung der Haltestellenschilder unterstützend mitzuwirken.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzliche Zahl der GR: 13, davon anwesend: 11,<br />

Ja-Stimmen: 11, Nein-Stimmen: 0, Enthaltungen: 0<br />

Mit Beschluss-Nr. 55/03/10/09-14 beschließt der Gemeinderat Berlstedt die Aufstellung<br />

eines VG 283-50 (Halteverbot) an der Einfahrt zur alten Gewerbestraße<br />

rechts. Die verkehrsrechtliche Anordnung wird durch die Verwaltungsgemeinschaft<br />

Berlstedt beantragt.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzliche Zahl der GR: 13, davon anwesend: 11,<br />

Ja-Stimmen: 9, Nein-Stimmen: 1, Enthaltungen: 1<br />

Mit Beschluss-Nr. 56/03/10/09-14 erteilt der Gemeinderat das gemeindliche<br />

Einvernehmen zur bereits hergestellten Lager- und Stellfl äche für Lkw‘s auf den<br />

Flurstücken 15, 16 und 17 der Flur 1 und Flurstück 153 der Flur 2 in der Gemarkung<br />

Ottmannshausen mit folgenden Aufl agen:<br />

- Abschluss einer Vereinbarung zur Straßeninstandsetzung von Ausfahrt bis zur<br />

Zufahrt Synderbachweg,<br />

- Hinweis, dass eine geplante perspektivische Erweiterung der gewerblichen<br />

Fläche für diesen Standort nicht in Aussicht gestellt wird,<br />

- die Bauaufsichtsbehörde ist aufzufordern, ein Ordnungswidrigkeitsverfahren<br />

einzuleiten.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzliche Zahl der GR: 13, davon anwesend: 11,<br />

Ja-Stimmen: 11, Nein-Stimmen: 0, Enthaltungen: 0<br />

Mit Beschluss-Nr. 57/03/10/09-14 erteilt der Gemeinderat Berlstedt die Zustimmung<br />

zur Pfl anzung von 18 Hochstamm-Obstbäumen entlang des Weges zur ehem.<br />

Kläranlage in Ottmannshausen (Flurstücke 181 und 198). Dieser Lückenschluss<br />

ist eine Ausgleichspfl anzung im Zusammenhang mit der Schaffung von Stellplätzen<br />

in der Gemarkung Ottmannshausen und vom Antragsteller zu übernehmen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzliche Zahl der GR: 13, davon anwesend: 11,<br />

Ja-Stimmen: 11, Nein-Stimmen: 0, Enthaltungen: 0<br />

Mit Beschluss-Nr. 64/03/10/09-14 stimmt der Gemeinderat Berlstedt der Errichtung<br />

eines multifunktionalen Sportgebäudes auf dem Flurstück 11/3 der Gemarkung<br />

Berlstedt zu. Die Fachbehörde ist auf Prüfung der etwaigen Lärmbelästigung zur<br />

naheliegenden Wohnbebauung aufzufordern.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzliche Zahl der GR: 13, davon anwesend: 11,<br />

Ja-Stimmen: 11, Nein-Stimmen: 0, Enthaltungen: 0<br />

- 21 -<br />

Nichtamtliches<br />

04. Ausgabe, 29. April 2010<br />

Mit Beschluss-Nr. 65/03/10/09-14 erteilt der Gemeinderat Berlstedt die<br />

Zustimmung zu den beantragten Befreiungen von Festsetzungen des B-Planes „An<br />

der Ballstedter Straße“ zur Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Garage<br />

auf dem Flurstück 455/68 der Gemarkung Berlstedt.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzliche Zahl der GR: 13, davon anwesend: 11,<br />

Ja-Stimmen: 11, Nein-Stimmen: 0, Enthaltungen: 0<br />

Wer möchte, dass seine Veranstaltung auch unter diesem Motto bekannt<br />

gemacht werden soll, meldet diese bis zum 15. des Monats für die<br />

Veröffentlichung im darauffolgenden Gemeindejournal bei der Gemeinde<br />

Berlstedt.<br />

Wann Was Wer<br />

Mai 2010<br />

Wann - Was– Wer ?<br />

Veranstaltungen in Berlstedt und den Ortsteilen<br />

30.04. – 02.05. Kirmes in Berlstedt Kirmesverein Berlstedt<br />

01.05 Maifeuer in Hottelstedt Feuerwehr Hottelstedt<br />

08.05.2010 Oldtimer - Motorradtreffen H. Pfeiffer<br />

25.05.2010 –<br />

28.05.2010<br />

Projektwoche Grundschule Grundschule Frau Gössel<br />

28.05.2010 Schulfest Grundschule Grundschule Frau Gössel,<br />

Schulförderverein<br />

Vorschau Juni<br />

2010<br />

01.06.<br />

Kinderfest im Freibad<br />

Ottmannshausen<br />

Kirmesverein<br />

Ottmannshausen<br />

04.06.<br />

Tag der offenen Tür KITA<br />

„Spatzennest“<br />

Kita Frau Gerber<br />

05.06. Konzert der Donkosaken in der<br />

Berlstedter Kirche<br />

Gemeindekirchenrat<br />

11.06. -13.06. 125 Jahre Feuerwehr Berlstedt Feuerwehr und<br />

Feuerwehrverein<br />

Ausführliche Informationen erhalten Sie dann über die Schaukästen und/oder Flyer und<br />

Plakate<br />

Neues vom Seniorenbund Berlstedt e.V.<br />

Unsere Seniorinnen und Senioren erlebten am 10. März 2010 wieder einmal <strong>einen</strong><br />

unterhaltsamen und interessanten gemeinsamen Nachmittag. Der Schauspieler,<br />

Herr von der Trenck, begeisterte alle Anwesenden mit seinem Vortrag von heiter<br />

besinnlichen Gedichten und trug zu guter Laune an diesem Nachmittag bei. Hier<br />

noch einmal ein großes Dankeschön!<br />

Nach der Kaffeepause ging es zu einem ernsteren Thema über – die Neuwahl<br />

des Vorstandes. Zuerst legten Frau Engel (Vorsitz) und Frau Leine (Finanzen)<br />

Rechenschaft ab und der alte Vorstand wurde entlastet.<br />

Die langjährigen und verdienstvollen Vorstandsmitglieder, Frau Jutta Hillhof<br />

und Frau Margarete Möller, wurden auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand<br />

verabschiedet. Die Bürgermeisterin und Vorstandsvorsitzende würdigten im Namen<br />

aller Mitglieder des Seniorenbundes den großen Einsatz beider Frauen zum Wohle<br />

aller Seniorinnen und Senioren.<br />

Im Anschluss wurden in offener Wahl folgende Mitglieder einstimmig in den<br />

Vorstand gewählt:<br />

Frau Sylvia Engel - Vorsitz<br />

Frau Ingrid Leine - Finanzen<br />

Frau Ilse Gernhard - Jubiläen und Betreuung<br />

Frau Edelgard Günther - Fahrten und Reisen<br />

Als neue Vorstandsmitglieder wurden Frau Monika Bechmann und Frau Rosemarie<br />

Adlung gewählt, deren Aufgaben in der konstituierenden Sitzung des Vorstandes<br />

festgelegt werden sollten.<br />

Nicht zu vergessen sei unser aller Dank an die fl eißigen Frauen der kommunalen<br />

Dienste, vor allem aber an Frau Höfi g, die die Seniorinnen und Senioren auch an<br />

diesem Nachmittag umsichtig und herzlich umsorgten.<br />

Am 12. April 2010 fand die konstituierende Sitzung des neugewählten Vorstandes<br />

statt. Es wurden die Aufgaben der beiden neuen Mitglieder besprochen und<br />

festgelegt:<br />

Frau Bechmann erklärte sich bereit, die Funktion des stellv. Vorsitzenden zu<br />

übernehmen und Frau Adlung will als Schriftführer über Höhepunkte und Ereignisse<br />

des Seniorenbundes berichten.<br />

Anschließend wurde in groben Zügen der Jahresplan besprochen und als<br />

Höhepunkte folgende Vorschläge unterbreitet:<br />

- Vortrag über das Freibad Ottmannshausen<br />

- Musikalischer Nadchmittag mit Tänzchen<br />

- Erbrechtsangelegenheiten<br />

- Dia-Vortrag<br />

- Modenschau<br />

- Weihnachtsfeier ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!