08.12.2020 Aufrufe

»feine adressen – finest« – Hamburg 4 20

Interview: Kirsten Kuhnert · Literature: Felix Jud · Fashion: Stilvoll warm · Travel: Sehnsuchtsziele

Interview: Kirsten Kuhnert · Literature: Felix Jud · Fashion: Stilvoll warm · Travel: Sehnsuchtsziele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

finest literature | 47 b<br />

Schmuckstücke für das Bücherregal<br />

Das Wiener Kaffeehaus<br />

Genuss, Entspannung, Lebensart <strong>–</strong> dafür steht das Wie ner<br />

Kaffeehaus seit jeher: ein pulsierendes Zen trum der<br />

All tags kultur, in dem Tradition und Moderne ganz selbstverständlich<br />

zusammengehen. Das Kaffeehaus ist mehr als nur<br />

ein Ort, an dem Kaffee getrunken wird. Dieser Pracht band<br />

zelebriert mit bislang unveröffentlichten Foto grafien, Sti chen<br />

und Originaldokumenten die goldenen Tage der Kaffeehaus<br />

kul tur. Besuchen Sie gemeinsam mit Arthur Schnitzler,<br />

Helmut Qualtinger oder Elfriede Jelinek jene Orte, an denen<br />

sich Leben, Genuss und Inspiration ein Stelldichein geben.<br />

© Brandstätter<br />

Indulgence, relaxation, lifestyle - this is what the Viennese coffee<br />

house has always stood for: a pulsating centre of everyday culture<br />

where tradition and modernity come together as a matter of<br />

course. The coffee house is more than just a place where coffee is<br />

drunk. This magnificent volume celebrates the golden days of coffee<br />

house culture with previously unpublished photographs, engravings<br />

and original documents. Visit those places where life, enjoyment<br />

and inspiration come together with Arthur Schnitzler, Helmut<br />

Qualtinger or Elfriede Jelinek.<br />

Christian Brandstätter (Hg.) · 312 Seiten · Brandstätter Verlag · ISBN 978-3-7106-0453-9 · 60 Euro<br />

Unsere Galaxis<br />

So haben Sie unser Universum noch nie gesehen: Spektakuläre<br />

Fotografien und zahlreiche Illustrationen zeigen<br />

unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße, so detailreich und<br />

eindrücklich wie nie zuvor. Die Existenz von Schwarzen<br />

Löchern und die Geburt von Sternen werden ebenso anschaulich<br />

erklärt wie das Leuchten von Supernovas und die<br />

Entstehung von Exoplaneten, eines der neuesten Gebiete<br />

der Forschung. Das Vorwort zu diesem faszinierenden Band<br />

schrieb Chris Hadfield. Der kanadische Astronaut ging im<br />

Weltraum spazieren und diente als Kommandant der internationalen<br />

Raumstation ISS.<br />

This book contains spectacular photographs and numerous illustrations<br />

that show our home galaxy, the Milky Way, more detailed<br />

and impressive than ever before. The existence of black holes and<br />

the birth of stars are explained just as vividly as the glow of supernovas<br />

and the formation of exoplanets. The preface to this fascinating<br />

volume was written by the Canadian astronaut Chris Hadfield<br />

who served as commander of the International Space Station.<br />

© GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH<br />

3<strong>20</strong> Seiten · NATIONAL GEOGRAPHIC Verlag · ISBN 978-3-86690-727-0 · 50 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!