17.12.2020 Aufrufe

CHECK Berlin #3

CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen

CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychologie<br />

überall auftauchen. Einsamkeit<br />

und Ablehnung sind<br />

die Themen, mit denen viele<br />

meiner Klienten zu kämpfen<br />

haben. Eine ganz große<br />

Sache ist, keinen liebenden<br />

Partner finden zu können.<br />

Wenn man natürlich tiefer<br />

blickt, ist das niemals ein<br />

alleinstehendes Problem,<br />

eher ein Resultat aus vielen<br />

kleinen Schwierigkeiten, die<br />

sich darin manifestieren. Oft<br />

finden wir in den Gesprächen<br />

raus, dass es die eigene<br />

Einstellung ist, die einem<br />

das Gefühl gibt, man würde<br />

nicht akzeptiert oder geliebt.<br />

Manchmal bekommt<br />

man es gar nicht mit, dass<br />

andere Menschen für einen<br />

da sein wollen und vielleicht<br />

auch an mehr als nur<br />

Freundschaft interessiert<br />

sind. Dahinter steckt oft das<br />

Problem, selbst nicht zu<br />

akzeptieren, dass man überhaupt<br />

geliebt werden kann.<br />

So entstehen natürlich Probleme<br />

in Beziehungen. Ich<br />

denke, viele haben es schon<br />

erlebt, dass ein Partner so<br />

viele Ängste oder Probleme<br />

mit sich selbst hatte, dass<br />

daran die Partnerschaft zerbrochen<br />

ist. Einerseits ist es<br />

also die eigene Ablehnung,<br />

aber auch die Ablehnung innerhalb<br />

der Community, die<br />

vielen zu schaffen macht.<br />

Letztes Jahr haben wir die<br />

Mini-Serie „Queer4You“<br />

für den RBB gedreht, wo<br />

ich als Teil eines schwulen<br />

Teams gezielt Personen<br />

in verschiedenen Lebensbereichen<br />

geholfen habe.<br />

Jetzt drehe ich „Ganz schön<br />

<strong>Berlin</strong>“ ein ähnliches<br />

Format, bei dem auch ein<br />

junger, schwuler Mann genau<br />

unter diesem Problem<br />

leidet. Egal wo er sich um<br />

Annäherung bemüht, er wird<br />

einfach in keiner Community<br />

innerhalb der schwulen<br />

Szene akzeptiert. Seien es<br />

die Bären, die Lederkerle<br />

oder die Partyleute, jede<br />

Community hat ihre ganz<br />

eigenen strikten Regeln,<br />

nach denen sie funktioniert.<br />

Und da wird auch nicht<br />

jeder reingelassen. Von der<br />

sogenannten „gelebten<br />

Toleranz“ erfährt dieser<br />

junge Mann gar nichts. Er<br />

hatte noch nie einen Freund<br />

und das liegt nicht daran,<br />

dass er unattraktiv ist. Viele<br />

schwule Männer leiden<br />

sehr unter dieser doppelten<br />

Ablehnung, von der<br />

Gesellschaft, aber auch der<br />

eigenen Community.<br />

Man muss sich schon sehr<br />

verstellen, um akzeptiert<br />

zu werden. Einerseits<br />

im Alltag und Job, um da<br />

einigermaßen angepasst zu<br />

bestehen und dann noch in<br />

den verschiedenen Nischen<br />

in der Szene, um Freunde<br />

zu finden. Jemand der<br />

anders ist, hat es da wirklich<br />

schwer. Eine Lösung<br />

dafür kann sein, die eigene<br />

Zufriedenheit voranzustellen.<br />

Ich selbst habe mich<br />

auch lange Jahre nirgendwo<br />

zugehörig gefühlt, passte<br />

in keine Schublade, galt<br />

grundsätzlich als hässlich<br />

und war todunglücklich. Bis<br />

heute fühle ich mich daher<br />

auch keiner schwulen Community<br />

zugehörig. Wenn du<br />

von allen abgelehnt wirst,<br />

kann das sehr zerstörerisch<br />

sein. Du kannst es aber<br />

umdrehen und als absolute<br />

Freiheit werten. Wenn du<br />

nirgends reinpasst, musst<br />

du dich auch nirgends anpassen.<br />

Du kannst selbst<br />

entscheiden, wer du bist.<br />

Und wenn du an den Punkt<br />

gelangst, kommen oft auch<br />

genau die Menschen in dein<br />

Leben, die zu dir passen.<br />

Und sie bleiben dann auch.<br />

Ablehnung birgt also auch<br />

die Chance für persönliche<br />

Entwicklung und Freiheit.<br />

Interview: Torsten Schwick<br />

Sven Rebel<br />

svenrebel.de<br />

IG: coach_svenrebel<br />

„GANZ SCHÖN BERLIN“<br />

WIRD AB WEIHNACHTEN IN<br />

DER ARD-MEDIATHEK ZU<br />

SEHEN SEIN UND IM JANU-<br />

AR AUCH AUSGESTRAHLT.<br />

Nähe<br />

ist sexy.<br />

Auch wenn gerade Abstand halten angesagt ist:<br />

Die Experten der Quartier Apotheken in <strong>Berlin</strong>-<br />

Schöneberg sind ganz nah für Sie da.<br />

Maaßenstraße 3<br />

Nollendorfplatz 3-4<br />

Motzstraße 20<br />

Bestell-Hotline 629 39 20 20<br />

quartier-apotheke.de<br />

16 <strong>CHECK</strong> | AUSGABE 3<br />

Quartier Apotheke.<br />

Die Gesundheitsexperten vor Ort.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!