17.12.2020 Aufrufe

CHECK Berlin #3

CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen

CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEN KÖRPER<br />

VON INNEN<br />

STÄRKEN!<br />

MIT PERFEKTEM<br />

ZELLTRAINING FÜR<br />

DEN ORGANISMUS<br />

Und wie sieht es mit<br />

unseren eigenen Abwehrkräften<br />

aus? Sind sie stark<br />

genug, um gegen solch ein<br />

aggressives Virus anzugehen.<br />

Unser Alltag verlangt<br />

uns viel ab: Arbeitsstress,<br />

familiäre Verpflichtungen,<br />

das Streben nach Perfektionismus,<br />

physische- und<br />

psychische Belastungen<br />

sind allgegenwärtig und<br />

sie schwächen unseren<br />

Organismus. Ist dann der<br />

COVID-19 ist zu einem Bestandteil unseres<br />

Lebens geworden. Ein Impfstoff ist noch nicht<br />

in Aussicht, Infektionszahlen steigen und die<br />

Furcht vor einer Ansteckung bleibt groß. Doch<br />

welche Möglichkeiten gibt es, sich zu schützen?<br />

In erster Linie ist eine sehr gute Hygiene<br />

entscheidend. Doch was passiert, wenn man<br />

sich wirklich mit dem Corona-Virus infiziert?<br />

Man kann nur hoffen, dass die Ärzt*innen sehr<br />

gute Arbeit leisten und der eigene Organismus<br />

stark genug ist, um gegen das neue Virus<br />

anzukämpfen und zu genesen. Wie bei einer<br />

Grippe besteht allgegenwärtig die Gefahr<br />

einer Ansteckung.<br />

eigene Lebensstil in punkto<br />

Ernährung und sportliche<br />

Aktivitäten auch nicht gut<br />

ausbalanciert oder hat man<br />

eine unglückliche genetische<br />

Disposition, dann kann<br />

man schnell in die Risikogruppe<br />

fallen.<br />

Die Stärkung des eigenen<br />

Organismus erschließt sich<br />

hier als sinnvoll. Doch wie<br />

kann eine Stärkung des<br />

Organismus, des eigenen<br />

Körpers und dessen Zellen<br />

aussehen? Ein gesunder<br />

Lebensstil hat oberste<br />

Priorität. Doch es geht noch<br />

besser! Mit der Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie®<br />

(IHHT), einem Verfahren zur<br />

Stärkung der eigenen Zellen<br />

im Organismus.<br />

Was ist die IHHT?<br />

Bei der Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie®<br />

(IHHT) atmet der Patient im<br />

Verlauf der Behandlung Luft<br />

mit einem schwankenden<br />

Sauerstoffgehalt ein. Dabei<br />

erhält der Körper immer abwechselnd<br />

viel (Hyperoxie)<br />

und wenig (Hypoxie) Sauerstoff.<br />

Daher auch der Name<br />

Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie®.<br />

Niedrige und<br />

hohe Sauerstoffmengen<br />

werden im Wechsel verabreicht.<br />

Ähnlich wie in einem<br />

Höhentraining bewirkt die<br />

Zusammenführung beider<br />

Intervalle einen positiven<br />

Effekt in den Zellen. Trotz<br />

des Ruhezustandes, da die<br />

Behandlung halb liegend<br />

ausgeführt wird, werden<br />

die Zellen zur Leistung<br />

angeregt und arbeiten mit<br />

voller Kraft.<br />

Welchen Effekt hat<br />

IHHT auf die Zellen?<br />

Die Auswirkungen der Intervall-Hyperoxie-<br />

und Hypoxie-Therapie<br />

auf die Zellen<br />

sind sehr positiv. Sie führen<br />

zu einem signifikanten<br />

Anstieg der sogenannten<br />

Marker innerhalb der Zellen<br />

und zur Steigerung des<br />

Mitochondrien-Metabolismus.<br />

Eine Verbesserung des<br />

Mitochondrien-Metabolismus<br />

beinhaltet mehr O2 in<br />

den Zellen und führt folglich<br />

zu mehr Kraft in den Zellen<br />

und zu einer Regulierung<br />

des PH-Wertes im Körper.<br />

Welche Wirkung<br />

haben geschädigte<br />

Zellbestandteile auf<br />

den Körper?<br />

Der natürliche Alterungsprozess<br />

der Zellen führt<br />

dazu, dass immer mehr<br />

geschädigte Mitochondrien<br />

in der Zelle entstehen und<br />

sich zudem schneller vermehren<br />

und reproduzieren<br />

als gesunde Mitochondrien.<br />

Problematisch ist<br />

dabei, dass geschädigte<br />

Mitochondrien nicht<br />

richtig arbeiten und<br />

funktionieren, daher<br />

weniger Energie erzeugen<br />

und den Körper vergiften.<br />

Grundsätzlich werden in<br />

einem gesunden Körper<br />

diese mutierten Mitochondrien<br />

eliminiert. Ist der<br />

Körper jedoch durch Krankheit,<br />

Infektion, Vergiftung<br />

oder Stress geschwächt, so<br />

kann es zu einer rascheren<br />

Vermehrung der mutierten<br />

Mitochondrien kommen,<br />

sodass der Körper nicht<br />

mehr in der Lage ist, kranke<br />

Zellen zu eliminieren.<br />

Welchen Nutzen hat<br />

also der Patient durch<br />

die Behandlung?<br />

Für eine generelle Stärkung<br />

der Mitochondrien und des<br />

Organismus ist die Intervall-<br />

Hypoxie-Hyperoxie-Therapie,<br />

falls systematisch angewandt,<br />

eine stärkende Maßnahme<br />

zur Regeneration der<br />

Zellen und ihrer Leistung.<br />

Besonders sinnvoll ist<br />

Advertorial<br />

die IHHT bei Patienten mit<br />

Übergewicht, Stoffwechselerkrankungen,<br />

zur Steigerung<br />

der Herzleistung und<br />

allgemeinen körperlichen<br />

Leistungsfähigkeit und bei<br />

mitochondrialen Störungen.<br />

Eine Stärkung der gesunden<br />

Zellen führt zu einem langsameren<br />

Alterungsprozess,<br />

Die Hypoxie-<br />

Hyperoxie-<br />

Therapie ist ein<br />

starke Maßnahme<br />

zur Regeneration<br />

der Zellen und<br />

ihrer Leistung.<br />

strafferer Haut und einem<br />

allgemein verbesserten<br />

Wohlbefinden.<br />

Redaktion: Kornelia Lehmann<br />

Body Health Center<br />

Kleiststraße 23 – 26<br />

10787 <strong>Berlin</strong><br />

Telefon 030 23 94 53 72<br />

www. bodyhealthcenter.de<br />

40 <strong>CHECK</strong> | AUSGABE 3 <strong>CHECK</strong> | AUSGABE 3 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!