23.02.2021 Aufrufe

Pirouette No. 06/2020 Juli + August

ISU Skating Awards Wertvollster Läufer - unterhaltsamstes Programm - beste Newcomerin - bestes Kostüm - beste Trainerin - beste Choreographin - Lebenswerk: Die ISU vergibt erste »Eislauf-Oscars« online und ehrt damit alle im Eiskunstlauf Tätigen. Sommertraining, das ist weiteres Schwerpunktthema dieser Ausgabe. Tatjana Flade und Klaus-Reinhold Kany besuchten die Trainingszentren in Telfs, Egna, Oberstdorf, Berlin und Dortmund um exclusiv für die Pirouette zu berichten. … Topthemen: · ISU Skating Awards 2020 · Sommertraining Weiteres aus dem Inhalt: · Interview: Vanessa James & Maé-Bérénice Méité · Wettbewerbs-Planung der ISU: Die nächsten Weltmeisterschaften, Grand Prix und Challenger · Interview: Stéphane Lambiel · Juli-Training in Telfs: Lambiels Sommertraining mit Paganini, Vasiljevs, Shimada, Zandron · Interview: Katharina Müller & Tim Dieck · Juni-Training in Dortmund · Neues aus aller Welt · Die Corona-Krise und der Sportverein: Ein kritischer Blick auf eine Entwicklung · Juli-Training in Egna · Juni-Training in Oberstdorf · Juni-Training in Berlin · Neues aus aller Welt · Leserbrief von Denise Biellmann · ISU-Serie „Keep Training!“: Signale für die Zukunft · ISU Skating Awards 2020: Hanyu, Papadakis/Cizeron, Kostornaia, Browning und andere geehrt · Sommertraining in Russland · Buchrezension: The Girl Without a Face (Ein amerikanischer Eislaufroman) · Eislaufgeschichte: Elsa Rendschmidt, Die große Pionierin des deutschen Damen-Eiskunstlaufens Titelbild: Eteri Tutberidze mit ihrer Schülerin Alina Zagitova. ISU Skating Awards: Eteri Tutberidze setzte sich in der Wahl zum besten Coach durch. Es war überraschend, dass Alina Zagitova es nicht ins Finale als wertvollste Läuferin schaffte. Foto: Tatjana Flade Auch als Printversion erhältlich unter: www.pirouette-online.de/nr-6-juli-august-2020.html (Erscheinungstermin 28.7.2020)

ISU Skating Awards

Wertvollster Läufer - unterhaltsamstes Programm - beste Newcomerin - bestes Kostüm - beste Trainerin - beste Choreographin - Lebenswerk: Die ISU vergibt erste »Eislauf-Oscars« online und ehrt damit alle im Eiskunstlauf Tätigen. Sommertraining, das ist weiteres Schwerpunktthema dieser Ausgabe. Tatjana Flade und Klaus-Reinhold Kany besuchten die Trainingszentren in Telfs, Egna, Oberstdorf, Berlin und Dortmund um exclusiv für die Pirouette zu berichten. …

Topthemen:
· ISU Skating Awards 2020
· Sommertraining

Weiteres aus dem Inhalt:
· Interview: Vanessa James & Maé-Bérénice Méité
· Wettbewerbs-Planung der ISU: Die nächsten Weltmeisterschaften, Grand Prix und Challenger
· Interview: Stéphane Lambiel
· Juli-Training in Telfs: Lambiels Sommertraining mit Paganini, Vasiljevs, Shimada, Zandron
· Interview: Katharina Müller & Tim Dieck
· Juni-Training in Dortmund
· Neues aus aller Welt
· Die Corona-Krise und der Sportverein: Ein kritischer Blick auf eine Entwicklung
· Juli-Training in Egna
· Juni-Training in Oberstdorf
· Juni-Training in Berlin
· Neues aus aller Welt
· Leserbrief von Denise Biellmann
· ISU-Serie „Keep Training!“: Signale für die Zukunft
· ISU Skating Awards 2020: Hanyu, Papadakis/Cizeron, Kostornaia, Browning und andere geehrt
· Sommertraining in Russland
· Buchrezension: The Girl Without a Face (Ein amerikanischer Eislaufroman)
· Eislaufgeschichte: Elsa Rendschmidt, Die große Pionierin des deutschen Damen-Eiskunstlaufens

Titelbild:
Eteri Tutberidze mit ihrer Schülerin Alina Zagitova. ISU Skating Awards: Eteri Tutberidze setzte sich in der Wahl zum besten Coach durch. Es war überraschend, dass Alina Zagitova es nicht ins Finale als wertvollste Läuferin schaffte. Foto: Tatjana Flade

Auch als Printversion erhältlich unter: www.pirouette-online.de/nr-6-juli-august-2020.html (Erscheinungstermin 28.7.2020)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

Spitzeneiskunstlauf in Telfs<br />

Lambiels Sommertraining mit Paganini, Vasiljevs, Shimada, Zandron<br />

Ein Bericht von Tatjana Flade unter Mitarbeit von Irene Probst<br />

»<br />

Alexia Paganini:<br />

Telfs in der Nähe von Innsbruck hat<br />

sich schon seit einiger Zeit über Österreich<br />

hinaus einen Namen als Eislaufzentrum<br />

gemacht. Die in einem modernen<br />

Sportzentrum gelegene Halle bietet<br />

in der Tat beste Voraussetzungen für das<br />

Training auf und neben dem Eis. Daher<br />

ist es kein Wunder, dass ein renommierter<br />

Trainer wie Stéphane Lambiel hier öfter<br />

ein Trainingslager abhält. Der zweimalige<br />

Weltmeister war Mitte <strong>Juli</strong> für<br />

zwei Wochen mit seiner „Skating School<br />

of Switzerland“ zu Gast und brachte seine<br />

bekannten Schüler Deniss Vasilijevs<br />

und Koshiro Shimada, die im Mai zu ihm<br />

gewechselte Alexia Paganini, Shaline<br />

Rüegger sowie weitere Läuferinnen und<br />

Läufer mit. Nur Shoma Uno, der seit dem<br />

vergangenen Spätherbst bei Lambiel ist,<br />

konnte wegen der Reisebeschränkungen<br />

bisher noch nicht aus Japan zurückkehren.<br />

Satoko Miyahara, die aktuell in Toronto<br />

trainiert, wollte zur Choreographie<br />

Ende <strong>Juli</strong> in die Schweiz kommen, aber<br />

aus Sorge, dass sie nicht wieder nach Kanada<br />

darf, blieb sie vorerst dort. Shimada<br />

ist bereits das dritte Jahr bei Lambiel und<br />

hat eine Aufenthaltsgenehmigung für die<br />

Schweiz, so dass er einreisen durfte.<br />

In Telfs galten im <strong>Juli</strong> wie Deutschland die üblichen<br />

Sicherheitsmaßnahmen. Nur Läufer und<br />

Trainer durften in die Halle (Besucher wie von<br />

der <strong>Pirouette</strong> mussten sich vorher anmelden)<br />

und beim Betreten desinfizierte man sich erst<br />

einmal die Hände. Die Maskenpflicht galt zum<br />

„In der Quarantäne dachte ich über meine<br />

Karriere und diese Dinge nach. Ich wollte<br />

mein Trainingsumfeld verändern, ich wollte<br />

einfach einen Wechsel. Ich kam nach Champéry,<br />

weil mir gefiel, dass es eine Schule ist<br />

und wie die Gruppe zusammenarbeitet. Wir<br />

haben Unterricht auf dem Eis, neben dem Eis<br />

und alles wird für uns organisiert. Das ist<br />

nicht wie in den USA, wo du dein eigenes<br />

Zeug zusammenstellst. Ich kam zunächst<br />

wegen Corona her, denn ich hatte in den<br />

USA keine Trainingsmöglichkeit. Ich trainierte<br />

einen Tag mit der Schule und es gefiel mir<br />

so, dass ich Stéphane gefragt habe, ob er<br />

mich nimmt. Und er sagte ja! Ich arbeite<br />

sehr gerne mit Stéphane, weil er ein sehr<br />

gutes Verständnis dafür hat, wie Läufer denken<br />

und fühlen. Seine Stärke ist es, dass er<br />

weiß, wie er aus jedem von uns individuell<br />

das Beste herausholen kann. Für mein KP<br />

wollte ich dieses Jahr etwas cooles, langsames<br />

und jazziges. Mir gefiel sehr die Kür von<br />

Madison Hubbell und Zachary Donohue zu<br />

diesem Lied („Caught Out in the Rain“ von<br />

Beth Hart), das war der Stil, nach dem ich<br />

gesucht habe. In der Kür ist ein Teil aus dem<br />

Film „Hable con ella“ und der zweite Teil ist<br />

„Le di a la caza alcance“ von Estrella Morente<br />

und Michael Nyman. In vielen Programmen<br />

hatte ich nicht diese präzisen<br />

«<br />

Bewegungen<br />

und meine Arme sind etwas schlampig,<br />

und in diesem Programm sind viele Bewegungen<br />

sehr präzise und sehr besonders.<br />

Für mich ist es wichtig, dass jede Bewegung<br />

verfeinert ist und ich jede Bewegung zu<br />

Ende bringe, daher haben wir dieses spanische<br />

Thema genommen. Stéphane und Salomé<br />

haben die Programme choreographiert.“<br />

Zeitpunkt des Besuchs<br />

in Österreich nur noch<br />

in öffentlichen Verkehrsmitteln,<br />

aber die<br />

<strong>Pirouette</strong> kam mit Maske<br />

und trug sie bei allen<br />

Interviews, obwohl die<br />

bei schönstem Sonnenschein<br />

draußen stattfanden.<br />

Niemand sollte sich Sorgen vor einer<br />

Ansteckung machen müssen.<br />

Auf dem Eis arbeiteten die Sportler mit Lambiel,<br />

Choreographin Salomé Brunner und dem Amerikaner<br />

Robert Dierking, der ebenfalls zum Trainerteam<br />

der Schule gehört. Die erste Einheit war<br />

der Laufschule gewidmet, danach übten die<br />

Sportler Elemente und Programme. Lambiel demonstrierte,<br />

korrigierte, motivierte. Dierking half<br />

bei Sprungübungen mit der Longe. Im Anschluss<br />

an das Eistraining heizte Tanztrainerin Khoudia<br />

Toure den Läufern kräftig ein. Alle waren mit<br />

Enthusiasmus bei der Sache. In kürzester Zeit<br />

hat sich Alexia Paganini in die Gruppe integriert,<br />

wie Lambiel berichtete. Und auch die Schweizer<br />

Meisterin bestätigte, dass sie sich wohl fühle.<br />

(siehe Kommentar links)<br />

Deniss Vasiljevs ist schon seit 2016 bei Lambiel<br />

und hat sich einen Namen als ausdrucksstarker<br />

Läufer gemacht. Der populäre Lette blieb während<br />

des Lockdowns die ganze Zeit in der<br />

Schweiz und riskierte so nicht, wegen der Reisebeschränkungen<br />

in Lettland festzusitzen.<br />

(siehe Kommentar S. 8) Vasilijevs neue Programme<br />

sind fertig, aber er wollte die Musik<br />

nicht verraten und sagte nur, dass er in der Kür<br />

eine neue Seite von sich zeige und mit einer<br />

Primaballerina gearbeitet habe. Das KP wiederum<br />

sei patriotisch, denn der Musiker komme<br />

aus Lettland. Als Hauptziel für die Saison nennt<br />

der bald 21-Jährige, dass er einen Vierfachsprung<br />

ins Programm einbauen will.<br />

Der Japaner Koshiro Shimada (18), der vor drei<br />

Jahren zu Lambiel kam und ab Ende März zwei<br />

Monate lang in Japan war, bevor in die Schweiz<br />

zurückkehrte, erzählte dagegen sehr gerne und<br />

begeistert von seinen Programmen. (siehe Kommentar<br />

Seite 8)<br />

<strong>Juli</strong>-Training in Telfs<br />

Sommertraining<br />

Die Trainingsgruppe um<br />

Stéphane Lambiel, Foto: Flade

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!