28.02.2021 Aufrufe

3-2021

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EMV goes digital!<br />

Editorial<br />

Dr.-Ing. Stephan Braun<br />

GAUSS INSTRUMENTS<br />

International GmbH<br />

Das Wort Digitalisierung hört<br />

man in letzter Zeit sehr häufig.<br />

Doch was bedeutet Digitalisierung<br />

in der Praxis? Löst Digitalisierung<br />

alle Probleme oder<br />

ist Digitalisierung eher als ein<br />

Problem zu verstehen?<br />

Als 2020 die Pandemie Deutschland<br />

erreichte, hätte ich nicht<br />

gedacht, dass wir rund 10<br />

Monate später in Deutschland<br />

einen ersten zugelassenen Impfstoff<br />

haben.<br />

Andererseits hätte ich auch nicht<br />

gedacht, dass die Meldung von<br />

Daten an das RKI teilweise<br />

immer noch per FAX stattfinden<br />

wird und mangelnde Digitalisierung<br />

beklagt wird.<br />

Das Beispiel Impfstoff zeigt,<br />

dass wir eine sehr erfolgreiche<br />

Gründerszene in Deutschland<br />

haben, die innovative Ideen in<br />

einem internationalen Team<br />

umsetzen und weltweit Maßstäbe<br />

setzen. Digitalisierung ist<br />

ein Innovationsmotor um Produkte<br />

zu entwickeln, dient der<br />

internationalen Vernetzung und<br />

gemeinsamen Lösungsfindung.<br />

Videokonferenzen durch unterschiedliche<br />

Systeme sind seit<br />

vielen Jahren Standard sowie<br />

schnelle und effiziente Analysemöglichkeiten<br />

und Auswertungen<br />

selbstverständlich sind.<br />

Was bedeutet das für die Messtechnik?<br />

Nun es bedeutet z.B.,<br />

dass Messsysteme in Prüflaboren<br />

volldigital sind. Emissionsmessungen<br />

können mit mehr als 500<br />

MHz Echtzeitbandbreite durchgeführt<br />

werden und mit anderen<br />

Systemen wie z.B. einem Drehtisch<br />

im Labor synchronisiert<br />

werden. Diese abgestimmten<br />

hocheffizienten Systeme verarbeiten<br />

Datenmengen von einigen<br />

GByte in wenigen Sekunden.<br />

Kunden können live an der Messung<br />

durch Videokonferenzen<br />

teilnehmen und durch gemeinsame<br />

Schnittstellen können<br />

Ergebnisse verglichen, ausgewertet<br />

und als Know-How für<br />

zukünftige Produktentwicklungen<br />

eingesetzt werden.<br />

Dieser moderne Ansatz innovativer<br />

Prüflabore und volldigitaler<br />

Messtechnik mit hoher<br />

Echtzeitbandbreite bietet einen<br />

erheblichen Mehrwert gegenüber<br />

den konventionellen Methoden<br />

der Datenreduktion und Dokumentation<br />

in abgespeckter Form.<br />

Die EMV <strong>2021</strong> findet dieses Jahr<br />

digital statt. Es wird wieder ein<br />

spannendes Programm geben,<br />

an welchem Interessierte aus der<br />

ganzen Welt aus teilnehmen können.<br />

Auch der vom VDE GMM<br />

FA 7.1 organisierte Workshop<br />

Störfestigkeitsprüfung zeigt die<br />

Umsetzung durch innovative<br />

Lösungen.<br />

Digitalisierung löst sicher nicht<br />

alle Probleme, aber sie bietet bei<br />

richtiger Anwendung erhebliches<br />

Potential um Probleme zu lösen,<br />

Innovationen voranzutreiben<br />

und international Menschen zu<br />

vernetzen.<br />

Dr.-Ing. Stephan Braun<br />

Leistungsbauteile für<br />

die EMV Industrie<br />

■ Directional Couplers<br />

Frequenz 0.01 – 6500 MHz<br />

Leistung bis 100000 Watt CW<br />

■ Combiners<br />

Frequenz 0.01 – 6500 MHz<br />

Leistung bis 20000 Watt CW<br />

■ 90° Hybrids<br />

Frequenz 2 – 8000 MHz<br />

Leistung bis 2500 Watt CW<br />

■ Digital Power Meter<br />

Frequenz 1.5 – 2500 MHz<br />

Leistung bis 50000 Watt CW<br />

■ 180° Hybrids<br />

Frequenz 0.1 – 6000 MHz<br />

Leistung bis 2500 Watt CW<br />

■ Absorptiv Filters<br />

Passband 1 – 1000 MHz<br />

Passband Leistung bis 5000 Watt CW<br />

■ Störstrahlungssichere<br />

HF-Verbindungen<br />

über Glasfaser<br />

■ Breitband-HPAs bis zu 100 W<br />

Hochleistungs-Splitter-Arrays bis zu 100 W<br />

bis zu 80 Testkanäle<br />

www.<br />

municom GmbH<br />

Traunstein · München<br />

.de<br />

Technische Beratung und Distribution<br />

EN ISO 9001:2015<br />

Mail: info@municom.de · Tel. +49 86116677-99<br />

hf-praxis 3/<strong>2021</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!