28.02.2021 Aufrufe

3-2021

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EMV<br />

Grundlagen der militärischen<br />

EMV-Prüfung<br />

EMV-Prüfer müssen zwar keine Vorschriften<br />

definieren, benötigen aber dennoch ein<br />

grundlegendes Verständnis der Anforderungen<br />

an EMV-Tests. Am Beispiel der<br />

militärischen EMV-Prüfung wird das hier<br />

skizziert.<br />

Die Anforderungen an militärische EMV-<br />

Tests werden von Branchenführern, Beschaffungsspezialisten<br />

und Projektleitern definiert.<br />

Dies in hoher Klarheit, damit erfahrene<br />

EMV-Prüfer und Prüflaboringenieure<br />

genau wissen, was für die Konformitätsprüfung<br />

von Systemen und Komponenten oder<br />

einer Kombination aus beiden erforderlich<br />

ist. Obwohl die Beweislast nicht bei den<br />

EMV-Testingenieuren und Testlabors liegt,<br />

sind sie nach wie vor erforderlich, um Prüfvorschriften<br />

zu identifizieren, Testverfahren<br />

zu definieren sowie die Tests durchführen.<br />

Daher ist es wichtig, ein grundlegendes<br />

Verständnis der Anforderungen zu haben,<br />

die für militärische Tests in Standards wie<br />

MIL-STD-461 und MIL-STD-464 gestellt<br />

werden.<br />

MIL-STD-461 und<br />

MIL-STD-464<br />

Beim Testen von Geräten zur Verwendung in<br />

militärischen Anwendungen muss entschieden<br />

werden, welcher militärische Standard<br />

verwendet wird.<br />

Es gibt zwei Hauptunterschiede zwischen<br />

MIL-STD-461 und MIL-STD-464. Das<br />

erste, was bei der Auswahl eines Standards<br />

berücksichtigt werden muss, ist die Ausrüstung,<br />

die getestet wird. MIL-STD-461<br />

zielt auf Komponenten und Subsysteme,<br />

die auf Plattformen installiert werden. Ein<br />

Beispiel hierfür wäre ein Display, das im<br />

Cockpit eines Flugzeugs installiert ist.<br />

MIL-STD-464 wurde jedoch geschrieben,<br />

um Tests auf ganzen Plattformen durchzuführen.<br />

So würde nach MIL-STD-461 das<br />

Flugzeug selbst getestet werden.<br />

Der andere Unterschied zwischen den beiden<br />

Standards besteht in der Menge an Anleitungen,<br />

die zur Durchführung eines Tests<br />

bereitgestellt werden. MIL-STD-461 enthält<br />

Grenzwerte und Schweregrade, die innerhalb<br />

eines Labors berücksichtigt werden müssen,<br />

sowie klare Anweisungen zur Durchführung<br />

der Tests. Alternativ beschreibt<br />

MIL-STD-464 nur die Umgebung, in der<br />

die Plattform unter dem Gerät betrieben<br />

werden kann, und daher die dazugehörigen<br />

Teststufen. Obwohl es keine Anweisungen<br />

zum Testen gibt, wird klargestellt, wie<br />

sich die Umweltanforderungen auf MIL-<br />

STD-461 beziehen.<br />

Definieren des Testansatzes<br />

Der Testansatz wird von der Vertrags-/<br />

Genehmigungsstelle festgelegt. Der erste<br />

Schritt zur Bestimmung der Anforderungen<br />

und Testansätze besteht darin, die Testprobe<br />

zu definieren. Testen Sie ein volles Fahrzeug<br />

oder testen Sie eine Komponente in diesem<br />

Fahrzeug? Wie bereits erwähnt, werden die<br />

Anforderungen von MIL-STD-464 höchstwahrscheinlich<br />

implementiert, wenn Sie das<br />

gesamte Fahrzeug erneut testen.<br />

Wenn Sie eine Komponente testen, z.B. eine<br />

Anzeige auf der Brücke eines Flugzeugträgers,<br />

würden Sie die Anforderungen von<br />

MIL-STD-461 implementieren. Insbesondere<br />

würden Sie die Version MIL-STD-461<br />

für Navy Above Deck Equipment testen.<br />

■ AR Inc.<br />

info@arworld.us<br />

Hochgeschwindigkeits-SPDT-<br />

Switch erlaubt schnelle Tests<br />

Der NuSwitch VU150MH01 von NuWaves<br />

ist ein Hochgeschwindigkeits-SPDT-Switch<br />

mit geringem Verlust, der von 50 bis 500<br />

MHz arbeitet. Dieser Schalter kann eine<br />

Eingangsleistung von bis zu 150 W verarbeiten,<br />

hat einen Einfügungsverlust von<br />

weniger als 0,25 dB und eine Isolation von<br />

über 25 dB. Er weist eine Schaltgeschwindigkeit<br />

von 4 µs auf und unterstützt eine<br />

TTL-Steuerschnittstelle. Dieser Schalter<br />

benötigt eine Gleichstromversorgung von 5<br />

V und verbraucht bis zu 350 mA. Es ist als<br />

Modul mit einer Größe von 3,54 x 4,20 x<br />

0,98 Zoll und SMA-Buchsen erhältlich und<br />

eignet sich ideal für eine Vielzahl von UHF/<br />

VHF-Anwendungen in Labor und Industrie.<br />

■ NuWaves<br />

www.nuwaves.com<br />

6 GHz ECHTZEIT<br />

USB Spektrumanalysator<br />

Sweep-Geschwindigkeit: 1THz/s<br />

POI: 97ns (FFT), 10ns (I/Q)<br />

120MHz Vektorsignalgenerator<br />

245MHz I/Q-Streaming<br />

Frequenzbereich: 10MHz bis 6GHz<br />

Inkl. RTSA-Suite PRO Software<br />

W W W A A R O N I A D E<br />

www.aaronia.de/v6<br />

hf-praxis 3/<strong>2021</strong> 9<br />

9<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

&<br />

USB VEKTOR<br />

Signalgenerator

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!