28.02.2021 Aufrufe

3-2021

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Messtechnik<br />

Hochleistungs-Kompaktoszilloskop der<br />

Spitzenklasse<br />

Die Firma Rigol<br />

Technologies stellte<br />

die neue kompakte<br />

Hochleistungs-<br />

Oszilloskope-Serie<br />

DS8000-R auf Basis der<br />

MSO8000-Serie vor.<br />

Schaltungen, multiple Überwachungen<br />

für Forschungszwecke,<br />

Schaltleistungsmessungen und<br />

-analysen im Leistungsbereich.<br />

Die DS8000-R-Serie bietet<br />

Hochleistungsoszilloskope der<br />

Wahl in Forschung und Entwicklung,<br />

Universitäten, Produktion<br />

und Qualitätskontrolle in der<br />

Automobil-, Kommunikationsund<br />

Luftfahrtindustrie sowie in<br />

der Leistungselektronik.<br />

Rigol Technologies EU GmbH<br />

www.rigol.eu<br />

Das neue Flaggschiff-Oszilloskop DS8000-R von Rigol. Als Beispiel<br />

Rackmount-Installation mit einer Vielzahl von synchronisierten Kanälen<br />

Mit der Einführung der neuen<br />

1HE-kaskadierbaren DS8000-<br />

R-Digitaloszilloskop-Module<br />

bietet Rigol eine signifikante<br />

Ergänzung zu seinem UltraVision-II-Oszilloskop-Portfolios.<br />

Der Kern<br />

der UltraVision-II-Architektur<br />

ist das Phoenix-Chipset mit<br />

zwei eigenentwickelten ASICs,<br />

die das analoge Frontend bilden<br />

und die Signal-Processing-Performance<br />

liefern. Diese Chips<br />

sind umgeben von weiterer<br />

Hochleistungs-Hardware wie<br />

einem Xilinx Zync-7000-SoC,<br />

Dualcore-Arm-9-Prozessoren,<br />

dem Linux +Qt-Betriebssystem,<br />

einem Highspeed-DDR-<br />

Systemspeicher und einem<br />

QDRII-Display-Speicher.<br />

Bei der neuen flexibel erweiterbaren<br />

und kompakten DS8000-<br />

R Serie mit Bandbreiten von<br />

350 MHz bis 2 GHz (optionale<br />

Erweiterung) und einer maximalen<br />

Abtastrate von 10 GS/s ist<br />

die DS8000-Serie ideal geeignet<br />

für die schnelle Erfassung<br />

und Analyse von Signalen. Die<br />

Halb-19-Zoll-Bauform (1HE)<br />

zusammen mit einem Synchronisationsmodul<br />

erlaubt es, mehrere<br />

Einschübe als multiples Messgerät<br />

mit bis zu 512 analoge Eingangskanälen<br />

zu kaskadieren<br />

und bietet somit in der Entwicklung<br />

als auch in der Forschung<br />

ein außergewöhnlich flexibles<br />

und leistungsstarkes Remote<br />

System an.<br />

Ein Grundmodul<br />

hat 4x analoge Eingangskanäle,<br />

sowie 1x externen Trigger Eingang<br />

und 1x 25-MHz-Arbiträrgenerator-Ausgang.<br />

Das Gerät<br />

kann sowohl als Laborgerät als<br />

auch in ein Rack-System integriert<br />

verwendet werden. Zu<br />

den typischen Anwendungen<br />

gehören automatisierte Tests in<br />

Fabriken, Protokollanalysen für<br />

serielle Busse in der Fahrzeugelektronik,<br />

Messen elektronischer<br />

Zur Erfassung und<br />

Verarbeitung großer<br />

Datenmengen<br />

steht für alle Kanäle eine Speichertiefe<br />

von 500 MPts zur Verfügung.<br />

Die Signalerfassungsrate<br />

von bis zu 600.000 Wfms/s<br />

ermöglicht die Erfassung von<br />

sehr schnellen Fehlerimpulsen.<br />

Die Echtzeitaufzeichnung und<br />

Wiedergabe von Signalen ist mit<br />

bis zu 450.000 Frames möglich.<br />

Auch diese Gerätevariation bietet<br />

für die Frequenzanalyse den<br />

Einsatz einer hochauflösenden<br />

FFT mit 1 Mio. Abtastwerten an.<br />

Diese Oszilloskopvariante wurde<br />

mit der neuen integrierten Messmethode<br />

mit Echtzeit-Augendiagramm<br />

und Jitter-Analyse-Software<br />

sowie der Darstellung des<br />

Jitter-Trends speziell für die digitale<br />

Analyse deutlich erweitert.<br />

UltraDAQ Lite – Hochgeschwindigkeits-Datenerfassungs-Software für den PC<br />

32 hf-praxis 3/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!