08.03.2021 Aufrufe

PT-Magazin 1-2 2021

Offizielles Magazin der Oskar-Patzelt-Stiftung. Titelthema: Ermutigung.

Offizielles Magazin der Oskar-Patzelt-Stiftung. Titelthema: Ermutigung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66 Leserbriefe | Impressum<br />

Zur Ausgabe: 6/2020<br />

Meilensteine<br />

Leserbriefe<br />

Blick für Morgen<br />

Das Jahr 2020 hat uns allen gezeigt,<br />

dass Alles anders im Leben kommt als<br />

man denkt. Niemand kann die Zukunft<br />

planen, dennoch gibt uns das Jahr <strong>2021</strong><br />

die Möglichkeit einer Nuancierung. Die<br />

kommenden Monate werden von einem<br />

Wahlkampf geprägt sein, welcher durch<br />

seine monotonen Themenschwerpunkte<br />

ebenso in die Geschichte eingehen wird<br />

wie der Machtwechsel in den USA. Profilierungen<br />

durch eine Berichtigung von<br />

Vergangenem war noch nie zielführend.<br />

Wir brauchen den Blick für Morgen und<br />

wir brauchen wieder den Blick für Europa.<br />

Was als Gemeinschaft für Kohle und<br />

Stahl begann hat sich in den letzten 30<br />

Jahren zu einer Europäischen Division<br />

gewandelt. Haben Sie mitbekommen das<br />

Estland 2025 sein erstes Atomkraftwerk<br />

in Betrieb nehmen will, oder dass sich in<br />

Afrika ca. 400 Kohlekraftwerke in Planung<br />

oder Bau befinden? Es scheint als würden<br />

wir apathisch die intensivierte Zunahme<br />

von Konflikten, Krisen und Kriegen verfolgen<br />

ohne das Bewusstsein unserer Rolle<br />

in Europa und der Welt. Es muss bewusst<br />

sein, dass die Zukunft der europäischen<br />

Gemeinschaft von dem Erfolg unseres<br />

Landes abhängt.<br />

Wir werden keinem Krieg, keiner<br />

Krise und keinem Konflikt entgegnen<br />

können, ohne auf einem stabilen europäischen<br />

Fundament zustehen. Auch mit<br />

einer Sanktionspolitik werden wir auf<br />

dem Weltmarkt nicht wettbewerbsfähig<br />

sein, wir brauchen eine europäische<br />

Wirtschafts- und Außenpolitik, um auch<br />

weiterhin ein ernstzunehmender Partner<br />

der Weltgemeinschaft zu sein. Das deutsche<br />

Geschäftsmodell besteht aus dem<br />

Export hochwertiger, industrieller Produkte.<br />

Kaum ein anderes Land ist in dem<br />

Maße von offenen und freien Grenzen<br />

abhängig wie unseres. Wir stehen jetzt,<br />

30 Jahre später, wieder vor dem Projekt<br />

Europäische Union. Das wird die Aufgabe,<br />

welche sich die nächste Generation der<br />

politisch Handelnden im besonderen<br />

Maße vornehmen muss.<br />

Zum Onlinemagazin www.pt-magazin.de<br />

und zum Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de<br />

Leserbriefe & Kommentare (red. gekürzt)<br />

Leser-Telefon: 0341 240 61-00 | Leser-Fax: 0341 240 61-66<br />

Leserbriefe auch unter www.pt-magazin.de/service/leserbriefe<br />

Es ist mein Appell als Unternehmer,<br />

fokussiert euch nicht auf die Probleme<br />

der Gegenwart, seit vorausschauend und<br />

stellt euch den kommenden Herausforderungen<br />

mit einer europäischen Stärke.<br />

Max Jankowsky, Gießerei Lößnitz,<br />

Erzgebirge<br />

Start und Ziel<br />

Tatsächlich fühle ich mich sehr angenehm<br />

überrascht darüber, seitens Herrn<br />

Thomas Kühne von der IHK Ostbrandenburg<br />

für den Großen Preis des Mittelstandes<br />

vorgeschlagen worden zu sein und<br />

nunmehr mit der Gronau GmbH erneut<br />

auf Ihrer Nominierungsliste stehe.<br />

Auch wenn unsere Branche momentan<br />

noch nicht von der Krise betroffen ist,<br />

spüren wir bereits erste Anzeichen. Wir<br />

begreifen das aber als eine Herausforderung<br />

und sehen darin eine Chance! Daher<br />

blicken wir tatsächlich mit großer Zuversicht<br />

in die Zukunft und krempeln die<br />

Ärmel hoch – gleichwohl uns bewusst ist,<br />

dass wir stets auch mit unvorhersehbaren<br />

Ereignissen rechnen müssen und Gegenwind<br />

ein Bestandteil des Wetters ist.<br />

Persönlich sehe ich die Nominierung<br />

der Gronau GmbH als verfrüht an und<br />

werde – aus großer Achtung vor der Auszeichnung<br />

- nicht am weiteren Nominierungsverfahren<br />

teilnehmen.<br />

Denn wir haben zwar unsere Ziele<br />

definiert und arbeiten an der Umsetzung,<br />

haben aber noch kein Ergebnis vorzuweisen.<br />

Allein eine Vision zu haben berechtigt<br />

nicht dazu, eine Nominierung zur<br />

Auszeichnung zu erhalten. (Und Obama<br />

mit dem Friedensnobelpreis zu ehren,<br />

bevor er überhaupt sein Präsidentenamt<br />

antrat, betrachte ich auch heute noch als<br />

einen Fehler.)<br />

Sehen Sie es mir einfach nach, dass<br />

ich die Nominierung durch die IHK Ostbrandenburg<br />

für verfrüht halte. Der<br />

„Große Preis des Mittelstandes“ gebührt<br />

einem Matchwinner, einem Sieger – welcher<br />

die Ziellinie erfolgreich überschritten<br />

hat! Und keinem Teilnehmer, welcher<br />

gerade erst an der Startlinie Aufstellung<br />

genommen hat. Trotzdem natürlich sehr,<br />

sehr herzlichen Dank!<br />

Uwe Dost, Gronau GmbH,<br />

Frankfurt (Oder)<br />

<strong>PT</strong>-MAGAZIN<br />

für Wirtschaft und Gesellschaft<br />

Impressum<br />

ISSN 1860-501x | 17. Jahrgang<br />

Ausgabe 1-2/<strong>2021</strong><br />

Verlag: OPS Netzwerk GmbH,<br />

Melscher Str. 1, 04299 Leipzig,<br />

Tel. 0341 240 61 - 00, Fax 0341 240 61 - 66<br />

info@op-pt.de | www.pt-magazin.de<br />

Das <strong>PT</strong>-<strong>Magazin</strong> ist das offizielle <strong>Magazin</strong><br />

des Wettbewerbes „Großer Preis des<br />

Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung,<br />

eingetragen im Stiftungsregister<br />

des Re gie rungs be zir kes Leipzig unter Nr.<br />

2/1998.<br />

Geschäftsführer:<br />

Petra Tröger, Dr. Helfried Schmidt<br />

Redaktion:<br />

Dr. Helfried Schmidt (V.i.S.d.P.)<br />

Autoren/Interviewpartner:<br />

Alexander von Boehm-Bezing, Marcus<br />

Disselkamp, Volkhard Emmrich, Hans-Jürgen<br />

Friedrich, Stephan Frucht, Arnd Joachim<br />

Garth, Wilhelm-Rafael Garth, Sascha<br />

Genders, Hanspeter Georgi, Ferdinand<br />

Glück, Lars Jaeger, Ulrike Lange, Christian<br />

Mohr, Lothar Müller, Helfried Schmidt,<br />

Petra Tröger<br />

Korrespondenten:<br />

Bernd Schenke (Berlin/Brandenburg)<br />

D-Rolf Becker (Halle/S., Indochina)<br />

Satz/Layout:<br />

Remo Eichner-Ernst<br />

Anzeigen:<br />

Petra Tröger (V.i.S.d.P.)<br />

Clemens Vogel<br />

Druck:<br />

Druckerei Vetters GmbH & Co. KG<br />

Gutenbergstraße 2, 01471 Radeburg<br />

Erscheinungsweise: 6x jährlich, Einzelpreis<br />

3,00 € inkl. 7% MwSt.; Abonnement<br />

16 ,00 € inkl. 7% MwSt. sowie inkl. Versand<br />

und Porto für 6 Ausgaben. Unser <strong>Magazin</strong><br />

erhalten Sie in unserem Verlag sowie<br />

im Abo und in ausgewählten öffentlichen<br />

Einrichtungen.<br />

Leser-Fax: 0341 240 61 - 66<br />

E-Mail: redaktion@op-pt.de<br />

Mehrfachlieferungen auf Anfrage. Konditionen<br />

unter www.pt-magazin.de. Es<br />

gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/<strong>2021</strong>, gültig<br />

seit 30.10.2020.<br />

© <strong>2021</strong> OPS Netzwerk GmbH<br />

Nachdruck nur mit schrift licher<br />

Genehmigung des Verlages.<br />

Alle Angaben ohne Gewähr. Namentlich<br />

gekennzeichnete Beiträge müssen nicht<br />

die Meinung der Redaktion wiedergeben.<br />

Der Verlag behält sich vor, Leserzuschriften<br />

bearbeitet zu veröffentlichen.<br />

Für unver langt eingesandte Manuskripte<br />

und für Anzeigeninhalte übernehmen<br />

der Verlag oder seine Mitarbeiter keine<br />

Haftung.<br />

Die Rechte zur Nutzung von Artikeln in<br />

digitalen Pressespiegeln erhalten Sie<br />

über die PMG Presse-Monitor GmbH, Tel.<br />

+49 30 28493 0 oder pressemonitor.de“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!