23.03.2021 Aufrufe

f+h fördern und heben 4/2021

f+h fördern und heben 4/2021

f+h fördern und heben 4/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

STRAHLKRAFT TECHNOLOGISCHER<br />

LEUCHTTÜRME NICHT LEICHT-<br />

FERTIG IGNORIEREN<br />

Seit kurzem hat bei der Akasol AG der US-Konzern Borgwarner das<br />

Sagen. Mit der Übernahme des Spezialisten für Batteriesysteme aus<br />

Darmstadt geht ein weiteres deutsches Hightech-Unternehmen in<br />

ausländische Hände. Geradezu unverständlich, in einer Zeit, wo das<br />

Thema Elektro-Mobilität in aller M<strong>und</strong>e ist. Das Herzstück der<br />

Verkehrswende sind Systeme wie sie Akasol entwickelt <strong>und</strong> herstellt.<br />

Das dazu erforderliche Know-how entstammt auch der deutschen<br />

Hochschullandschaft <strong>und</strong> wurde damit letztlich mit deutschem<br />

Steuergeld finanziert. Nicht zum ersten Mal, dass die Chancen, die ein<br />

DIE GEFAHR, DASS DEUTSCHLAND<br />

IN ZUKUNFTSTHEMEN NICHT MEHR<br />

DIE ERSTE GEIGE SPIELT, IST GROSS<br />

technologischer Leuchtturm<br />

bietet, hierzulande<br />

nicht erkannt wurde. Die<br />

dadurch entstehende<br />

Gefahr ist nicht von der Hand zu weisen <strong>und</strong> deren Auswirkungen<br />

können fatale Folgen nach sich ziehen: Firmenentscheidungen fallen<br />

dann anderswo <strong>und</strong> die Wertschöpfung findet außerhalb von Deutschland<br />

statt. Ob dies bei Akasol anders sein wird? Eine Volkswirtschaft<br />

jedenfalls, die so handelt, muss sich nicht w<strong>und</strong>ern, wenn sie in<br />

absehbarer Zeit in zentralen Zukunftsthemen nicht mehr die erste<br />

Geige spielt.<br />

RAFFINIERT<br />

VERKNÜPFT<br />

Winfried Bauer<br />

– Chefredakteur –<br />

w.bauer@vfmz.de<br />

Viel mehr als ein Werkzeugkasten:<br />

Die sauber unterteilten Sortimentsboxen<br />

passen exakt in die praktischen<br />

Toolboxen. Die können wiederum<br />

entweder als eigenständige<br />

Koffer genutzt werden. Oder sie<br />

lassen sich – mit dem ebenso einfachen<br />

wie genialen Verknüpfungs -<br />

system – zu einem stabilen Turm<br />

kombinieren. Ein Rollwagen, der mit<br />

dem Verknüpfungssystem kompatibel<br />

ist, macht das Ganze sogar mobil!<br />

• Patentiertes Verknüpfungssystem<br />

• Toolboxen Racks für Sortiments-<br />

boxen <strong>und</strong> Schubladen<br />

• auch bestückt mit hochwertigem<br />

Werkzeugsortiment erhältlich<br />

www.auer-packaging.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!