04.05.2021 Aufrufe

BOLD THE MAGAZINE No.52

HOFFNUNG EXKLUSIV IM INTERVIEW: JOHN KRASINSKI | STRANGELY FASCINATING: FORMENTO + FORMENTO | MLETZKO: STIL UND GANZ VIEL PORSCHE | 60 JAHRE JAGUAR E-TYPE | KATAR: WEG IN DIE MODERNE | MIT DEM MINI DURCH ISLAND | LENA HOSCHEK: ANTOINETTE’S GARDEN

HOFFNUNG

EXKLUSIV IM INTERVIEW: JOHN KRASINSKI | STRANGELY FASCINATING: FORMENTO + FORMENTO | MLETZKO: STIL UND GANZ VIEL PORSCHE | 60 JAHRE JAGUAR E-TYPE | KATAR: WEG IN DIE MODERNE | MIT DEM MINI DURCH ISLAND | LENA HOSCHEK: ANTOINETTE’S GARDEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ART / SEHENSWERT<br />

<strong>BOLD</strong> <strong>THE</strong> <strong>MAGAZINE</strong> // 27<br />

Foto (Ausschnitt): G. Addi<br />

Foto (Ausschnitt): X. Tapies<br />

Wie kein anderer Künstler seiner Zeit hat<br />

Joseph Beuys (1921 - 1986) die Kunst mit<br />

gesellschaftlichen Prozessen verbunden<br />

und sie in einem universellen Anspruch<br />

der Politik, der Wissenschaft, der Philosophie<br />

und der Wirtschaft als schöpferisch<br />

wirkende Kraft verstanden. Die zentrale<br />

Idee von Beuys erweitertem Kunstbegriff<br />

ist mit dem Satz „Jeder Mensch ist<br />

ein Künstler“ auf den Punkt gebracht.<br />

Die aktuelle Ausstellung „Kosmopolitische<br />

Übungen mit Joseph Beuys“ in der<br />

Düsseldorfer Kunstsammlung NRW zeigt<br />

die Bedeutung von Joseph Beuys für die<br />

heutige Zeit – durch spannende Arbeiten<br />

junger, internationaler Kunstschaffender.<br />

Durch die aktuellen Positionen kann<br />

man, zu Beuys 100. Geburtstag, seine<br />

visionäre Kraft neu entdecken.<br />

Street Art und Urban Art spiegeln in<br />

Zeiten der Pandemie mit erstaunlich<br />

direkten Kunstwerken das politische und<br />

soziale Geschehen wider. Viele der weltweit<br />

bekanntesten Street-Art-Künstler<br />

wurden durch die Coronakrise zu bemerkenswerten<br />

Werken inspiriert – im<br />

Schweizer Midas Verlag erscheint gerade<br />

ein Buch mit einer aktuellen Übersicht<br />

über die internationalen Aktivitäten der<br />

Szene. Mit Werken von beispielsweise<br />

FAKE, Pøbel, Gnasher, Novy, SeiLeise,<br />

Ben Apache, Ragazzini. Im Zuge der<br />

Pandemie sind auch völlig neue Street-<br />

Artists aus verschiedenen Ländern und<br />

Metropolen aufgetaucht, u. a. aus Sao<br />

Paulo, Teheran oder Shanghai. Insgesamt<br />

enthält der Band 50 sehenswerte Statements<br />

der Graffitti-Artists.<br />

Kosmopolitische Übungen<br />

Bis: 15. August 2021<br />

Street Art in Zeiten von Corona<br />

128 Seiten, 2. Auflage<br />

Kunstsammlung NRW – K20<br />

www.kunstsammlung.de<br />

Midas Collection<br />

www.midas.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!