04.05.2021 Aufrufe

BOLD THE MAGAZINE No.52

HOFFNUNG EXKLUSIV IM INTERVIEW: JOHN KRASINSKI | STRANGELY FASCINATING: FORMENTO + FORMENTO | MLETZKO: STIL UND GANZ VIEL PORSCHE | 60 JAHRE JAGUAR E-TYPE | KATAR: WEG IN DIE MODERNE | MIT DEM MINI DURCH ISLAND | LENA HOSCHEK: ANTOINETTE’S GARDEN

HOFFNUNG

EXKLUSIV IM INTERVIEW: JOHN KRASINSKI | STRANGELY FASCINATING: FORMENTO + FORMENTO | MLETZKO: STIL UND GANZ VIEL PORSCHE | 60 JAHRE JAGUAR E-TYPE | KATAR: WEG IN DIE MODERNE | MIT DEM MINI DURCH ISLAND | LENA HOSCHEK: ANTOINETTE’S GARDEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DESIGN / KIA<br />

<strong>BOLD</strong> <strong>THE</strong> <strong>MAGAZINE</strong> // 57<br />

Der koreanische Autobauer Kia stellt sich neu auf – auch beim Design. Jüngstes Beispiel:<br />

der erste vollelektrische Kia namens EV6. <strong>BOLD</strong> sprach mit Karim Habib, Senior Vice<br />

President und Leiter des globalen Kia-Designzentrums in Namyang (Korea), über die<br />

künftigen Schwerpunkte seiner Arbeit und Kias erstes Elektroauto, das noch in diesem<br />

Jahr auf den Markt kommt.<br />

Wird Kias neuer Designchef Karim Habib<br />

auf die Historie von Kia angesprochen,<br />

hält er jene für noch nicht so alt. Im<br />

Vergleich zu Daimler zum Beispiel hat<br />

er recht – nach koreanischem Selbstverständnis<br />

allerdings nicht. Deswegen<br />

zuerst ein kurzer historischer Überblick:<br />

Kia wurde bereits 1944 gegründet. Schon<br />

acht Jahre später begann die Fahrradproduktion,<br />

1961 startete Kia mit dem<br />

Motorrad C-100 und dem Kleinlaster<br />

K-360 die koreanische Fahrzeugindustrie.<br />

1971 etablierte Kia seinen Lkw „Titan“ als<br />

Synonym für alle Lastwagen. Zwei Jahre<br />

später entwickelte Kia den ersten koreanischen<br />

Benzinmotor und baute seinen<br />

ersten Serien-Pkw, den Brisa, dessen Pick-<br />

Up-Version drei Jahre später zum ersten<br />

Exportauto wurde. 1976 war die Firma<br />

stark genug, um Asia Motors zu übernehmen,<br />

und zwei Jahre später baute Kia<br />

den ersten koreanischen Dieselmotor.<br />

1979 begann die Internationalität mit<br />

dem Lizenzbau von Peugeot 604 und<br />

Fiat 132. 1993 wurde der Sportage auf<br />

die Räder gestellt, ein früher SUV. Im<br />

gleichen Jahr startete Kia in Deutschland<br />

mit dem Sephia – ein mäßigschicker<br />

Kompaktwagen, allerdings mit<br />

guter Ausstattung und niedrigem Preis.<br />

1998 lag es dann allerdings eher an der<br />

Finanzkrise als am Sephia, dass Kia Insolvenz<br />

anmelden musste und so unter die<br />

Fittiche von Hyundai kam. Ein Jahr später<br />

schrieb man schon wieder schwarze<br />

Zahlen, und spätestens als Kia offizieller<br />

Partner der Fußball-WM 2010 wurde (und<br />

in den folgenden Jahren Partner diverser<br />

großer Fußballturniere blieb), war Kia<br />

aus dem Mauerblümchendasein herausgewachsen<br />

und schaffte erstmals einen<br />

weltweiten Absatz von zwei Millionen<br />

Autos. 2011 stellte Kia das erste serienmäßige<br />

koreanische Elektroauto vor, den<br />

Ray EV. Fünf Jahre später vermeldete der<br />

Konzern neue Absatzrekorde für Deutschland:<br />

mehr als 60.000 Stück im Jahr, weltweit<br />

mehr als drei Millionen Einheiten. Kia<br />

wuchs 2017 in Deutschland sogar doppelt<br />

so stark wie der Gesamtmarkt, erzielte den<br />

dritten Absatzrekord in Folge und war<br />

bereits Nummer zwei im Hybridmarkt.<br />

Und die Marke hatte schon lange vorher<br />

genug Strahlkraft, um Markenbotschafter<br />

wie Rafael Nadal an Land zu ziehen, mit<br />

dem 2018 bereits eine 15 Jahre lange<br />

Zusammenarbeit gefeiert wurde. Im gleichen<br />

Jahr stieß übrigens Stardesigner<br />

Karim Habib zu Kia.<br />

Und nun ist alles neu bei den Koreanern:<br />

Ende 2020 beschloss der Konzern<br />

den „Plan S“ (wie „Shift“), die Strategie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!