14.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 84

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Infocomm heißt jetzt Avixa<br />

Aus der „Infocomm International“ wird jetzt die „Audiovisual And Integrated<br />

Experience Association“, kurz AVIXA. Die Hintergründe.<br />

V.M<br />

unternehmen & märkte<br />

Die Veränderung spiegelt AVIXAs Mission wider, eine Drehscheibe<br />

für die gesamte Industrie zu werden, während man gleichzeitig<br />

als Katalysator für das Marktwachstum über die traditionellen, professionellen<br />

AV-Funktionen hinaus fungiert. AVIXAs weltweite Messen, darunter<br />

die Nordamerika-Show in Las Vegas vom 2. bis zum 8. Juni 2018,<br />

werden weiterhin unter dem Namen Infocomm betrieben.<br />

„Dies ist eine spannende Zeit für unsere Branche und für die Weiterentwicklung<br />

audiovisueller Lösungen für eine Vielzahl von Kundenanforderungen“,<br />

sagte David Labuskes, CEO von AVIXA. „Dank der innovativen<br />

und kreativen Bemühungen so vieler Mitglieder, Partner und deren<br />

Kunden sind wir gemeinsam weit darüber hinausgewachsen, wozu<br />

Infocomm International in Bezug auf die Förderung des AV-Bereichs in<br />

der Lage gewesen wäre. AV-Erlebnisse sind so allgegenwärtig geworden,<br />

umfassen so viele weitere Technologien und berühren so viele persönliche<br />

und berufliche Leben, dass wir uns gezwungen fühlten, eine neue<br />

Identität zu erschaffen, die die Begeisterung dieser Branche besser<br />

widerspiegelt und eine vielfältigere Gemeinschaft an Fachleuten umfasst.“<br />

In den vergangenen Jahren entwickelten sich die Mitglieder von AVI-<br />

XA weiter und bieten mittlerweile viel mehr als nur audiovisuelle Produkte<br />

und Systeme. Ihre Innovation und Bereitschaft, Kundenbedürfnisse<br />

umzusetzen, haben eine Branche von Lösungsanbietern geschaffen,<br />

die audiovisuelle Technologien nutzen, um echte Erlebnisse zu kreieren.<br />

Die AVIXA-Gemeinschaft umfasst mittlerweile experimentelle Designer,<br />

Entwickler, IT-Unternehmer und Nutzer von AV-Lösungen quer<br />

über verschiedene Märkte hinweg. Die Infocomm-Messe von AVIXA im<br />

vergangenen Juni in Orlando sowie die Integrated System Europe in Amsterdam,<br />

ein Joint Venture zwischen AVIXA und Cedia, dem Verband für<br />

den Bereich „Residential“, zogen mehr AV-Kunden an als in jedem anderen<br />

Jahr.<br />

Vertretung für Unternehmen<br />

und Einzelpersonen<br />

Mit der Änderung in den Namen AVIXA zielt der Fachverband,<br />

der als Organisation Unternehmen und Einzelpersonen repräsentiert, sowohl<br />

auf das, was seine Mitglieder (AV) unternehmen, als auch auf das,<br />

was sie für Kunden schaffen, nämlich die integrierten Nutzererfahrungen<br />

(IX - integrated experiences).<br />

AVIXA<br />

Die Audiovisual and Integrated Experience Association (AVIXA), ist<br />

Organisator von Infocomm-Messeveranstaltungen weltweit, Miteigentümer<br />

der Integrated Systems Europe (ISE) und der internationale Fachverband<br />

der audiovisuellen Industrie. Im Jahr 1939 gegründet, vereint AVIXA mehr als<br />

5400 Mitglieder, darunter Hersteller, Systemintegratoren, Händler und Distributoren,<br />

Berater, Programmierer, Live-Event-Unternehmen, Technologie-Manager,<br />

Content-Produzenten und Multimedia-Profis aus mehr als 80 Ländern.<br />

Die AVIXA-Mitglieder schaffen integrierte AV-Lösungen für Endkunden. AVIXA<br />

versteht sich als Drehscheibe für professionelle Zusammenarbeit, Informationsaustausch<br />

und eine starke Gemeinschaft. Sie ist die führende Ressource<br />

für AV-Standards, Zertifizierung, Schulung, Marktintelligenz und durchdachte<br />

Marktführerschaft.<br />

www.avixa.org<br />

„Der AVIXA-Vorstand hat einen ehrgeizigen Plan entwickelt, der dazu<br />

dient, die Organisation zu vergrößern, das Bewusstsein für AV-Lösungen<br />

zu wecken und unsere Marke neu zu erfinden. Wir haben das Ziel, die<br />

Branche zukunftsfähig zu machen“, sagte Gary Hall, Präsident des AVI-<br />

XA-Vorstandes und Federal Strategy, Planning und Operations Leader<br />

bei Cisco Systems. „Wir freuen uns, dass AVIXA viele unterschiedliche<br />

Mitglieder und Technologien unter einem Dach vereinen wird.“<br />

Gründung 1939<br />

AVIXA wurde 1939 als „National Association of Visual Education Dealers“<br />

(NAVED) gegründet. Im Jahr 1949 schloss sich NAVED mit der<br />

„Allied Non-Theatrical Film Association“ zusammen, um die „National<br />

Audio-Visual Association“ (NAVA) zu bilden. NAVA änderte den Namen<br />

1983 in „International Communications Industries Association“ und<br />

wurde 2005 zu „Infocomm International“.<br />

„Organisationen entwickeln sich weiter“, sagte Labuskes. „AVIXAs<br />

Kernprogramme bleiben die gleichen – Trainings, Zertifizierungen,<br />

Standards und Normen, Marktforschung, Messen und Ausstellungen –<br />

aber die Branche selbst hat sich auf spannende Art und Weise verändert.<br />

Die Möglichkeiten, den Markt für audiovisuelle Erlebnisse zu erweitern,<br />

sind so weitreichend, dass es wichtig war, den führenden Verband im Bereich<br />

der AV-Medien an diese neuen Umstände anzupassen.“<br />

Stageco gewann sechs Mal in Folge sowie in den Jahren 2014 und 2016 den TPI award „Favourite Staging Company“<br />

VISIT<br />

WWW.STAGECO.COM<br />

IF YOU CAN<br />

IMAGINE IT,<br />

WE CAN<br />

BUILD IT.<br />

BÜHNEN<br />

SONDERBAUTEN<br />

EVENT-KONSTRUKTIONEN<br />

Photo: © Stageco Deutschland – Mike Auerbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!