14.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 84

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V.Mequipment mix<br />

Adam Hall<br />

Smart C LED Multicolour-Racklight<br />

Das professionelle Smart C LED Multicolour-Racklight im 19’’-Format (1HE) verfügt<br />

über eine patentierte Smart-Motion-Sensortechnologie und ist mit 18 RGBW-<br />

LEDs ausgestattet, welche die darunterliegenden Rackmodule über die gesamte<br />

Rackbreite gleichmäßig ausleuchten. Auf Basis der integrierten Bewegungssensoren<br />

verfügen Anwender somit über eine energiesparende Rackbeleuchtung, die<br />

sich flexibel an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt. Die 19’’ LED Multicolour-<br />

Racklight bietet eine Timer-Steuerung für die Dauer der Beleuchtung sowie einen<br />

regelbaren Dimmwert für den Ruhezustand. Durch die RGBW-LEDs lässt sich die<br />

Farbgebung an die eigenen Wünsche oder an die Umgebungsbedingungen anpassen.<br />

Zur Auswahl stehen die Farben rot, grün, blau, kaltweiß und warmweiß.<br />

Die ebenfalls integrierte Memory-Funktion speichert favorisierte Einstellungen, um<br />

diese bei Bedarf unmittelbar abzurufen. Das Multicolour-Racklight besteht aus einem<br />

schwarzen Metallgehäuse und wird mit einem Netzadapter (12 V) mit Zugentlastung<br />

ausgeliefert.<br />

Chainmaster<br />

Steuerungsserie CM-820<br />

Die Chainmaster Bühnentechnik GmbH erweitert aufgrund der hohen Nachfrage die Steuerungsserie<br />

CM-820 um einen 12-Kanal Controller für direkt gesteuerte Kettenzüge nach<br />

BGV-D8/DGUV V54 und D8plus. Die linkbare Steuerungseinheit für 12 Kettenzüge besteht<br />

aus einem 19“ Stahlblechgehäuse mit 6 HE. Frontseitig sind übersichtliche Richtungsvorwahlschalter<br />

mit LED-Richtungsvorwahlanzeige angeordnet, auf der Rückseite befinden sich<br />

drei Multicore-Ausgänge für je vier Antriebe bis zu 1 kW Motorleistung und 2 Schuko-Stekkdosen<br />

für externe Verbraucher. Weitere Produktfeatures sind neben einer integrierten Phasen-<br />

und Drehfeldüberwachung ein Hauptschütz für das GO-Signal und ein überwachter<br />

Not-Aus-Schütz. Alle Betriebszustände werden auf der Frontplatte über LEDs angezeigt. Das<br />

für den Linkbetrieb notwendige Zubehör ist im Lieferumfang erhalten. „Mit der Steuerungsserie<br />

CM-820 können auch heranwachsende Unternehmen Projekte mit steigenden Anforderungen<br />

und erhöhter Antriebszahl realisieren. Kooperationen mit Partnerfirmen oder die Zumietung<br />

von zusätzlichen Steuerungen sind ebenso ohne weiteres möglich wie die Verwendung<br />

als Einzellösung für kleinere Anwendungen“, so Alexander Hartung von Chainmaster.<br />

Sommer Cable<br />

Classic Sieries MKII/HF400 LL<br />

Durch dick und dünn und sogar durch die Wand überträgt dieses Hochleistungs-<br />

RG-Koaxialkabel und das über große Distanzen. Während für Kurzstrecken meistens<br />

flexible Leitungen wie zum Beispiel das kompakte RG58 Low Loss eingesetzt werden,<br />

benötigt man für große Übertragungslängen Kabel mit extrem niedriger Dämpfung.<br />

Um diese Dämpfung zu erreichen, fertigt Sommer Cable das RG213/HF400 LL<br />

nicht auf herkömmlichen Extrusions-Linien: „In diesem Fall können wir nicht wie gewohnt<br />

auf unsere Standard-Produktionslinien zurückgreifen; vielmehr müssen wir<br />

auf gesonderten Maschinen produzieren, die einen sehr niedrigen Toleranzbereich<br />

fahren und eine spezielle Zuführeinheit besitzen“, sagt Pascal Miguet, Produktmanager<br />

bei Sommer Cable und ergänzt: „Dadurch erreichen wir einen sauberen Formaufbau<br />

der „skin/gas/skin“ geschäumten und vernetzten Aderisolation. Zusammen<br />

mit dem geglätteten Massivdraht aus OFC Kupfer Klasse 6N können wir hier niedrigste<br />

Dämpfungswerte in konstanter und präziser Weise garantieren.“<br />

50 <strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong>.<strong>84</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!