14.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 84

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V.Mportrait<br />

Heute ist Showtex nach eigener Aussage weltweit führend in der<br />

Entwicklung, Herstellung und Installation von innovativen,<br />

flammhemmenden Bühnenvorhängen und Aufhängesystemen, um<br />

kreative Visionen der Theater-, Veranstaltungs- und Unterhaltungsprofis<br />

zu verwirklichen.<br />

Mit Hauptsitz in Belgien und Niederlassungen in ganz Europa,<br />

dem Nahen Osten, Asien und Afrika beschäftigt Showtex weltweit<br />

aktuell mehr als 260 Mitarbeiter.<br />

Baukasten-Prinzip<br />

Nach dem Baukastenprinzip kann aus dem Portfolio ausgewählt<br />

werden. Von klassischem Molton als Meterware oder<br />

konfektionierten Backdrops,über Standard-Techniksysteme bis<br />

hin zu maßgeschneiderten Textil- und Techniklösungen inklusive<br />

der Projektbetreuung und Montage für individuelle Projekte.<br />

Das große Vermietungsprogramm umfasst bis zu 14 m hohe<br />

Bühnenvorhänge, Abwurfsysteme, Trennwände/Pipe &Drape oder<br />

auch Hi-Speed-Rollups und findet speziell in der Unterhaltungsund<br />

Eventindustrie seinen Einsatz. Die Kunden schätzen die projektbezogene<br />

Budgetierung.<br />

In den letzten Jahren haben die Showtex-Konfektionsspezialisten<br />

die Kunst perfektioniert, mit dem Giant Mirror riesige glaslose<br />

Spiegel mit nahezu unsichtbaren Verbindungen herzustellen<br />

(siehe Bild).<br />

Die Produktionen umfassen ebenso Laserschneiden von Textil ,<br />

Digitaldruck, Schweißen, Biegen von Schienen, Integration von<br />

LED-Komponenten sowie Systeme für rahmenlose große Projektionsleinwände<br />

.<br />

Weiterhin wird heute wie zu Beginn 1983 der Fokus auf Innovation<br />

gesetzt, so dass heute auch megaleichte Materialien/Gauzen,<br />

die nun für 3 D Video Mapping eingesetzt werden können, das<br />

Portfolio ergänzen.<br />

Wichtig ist Showtex die Nähe zum Kunden und die Möglichkeit,<br />

schnell reagieren zu können. „Wir sind uns der Tatsache bewusst,<br />

dass Forschung und Entwicklung alleine nicht ausreichen und dass<br />

Erfolg eine Einstellung ist. Aus diesem Grund gehen wir jedes<br />

neue Projekt mit Leidenschaft und voller Begeisterung an. Nur auf<br />

diese Weise lassen sich auch Produkte entwickeln, die eine echte<br />

Verbesserung für unsere Kunden darstellen“, sagt die Showtex-Geschäftsführung.<br />

Eigenes „Eco by Showtex“-Label<br />

Das Thema Schutz der Umwelt hat für Showtex einen hohen<br />

Stellenwert und wird in allen Bereichen mit bedacht, d.h. bei der<br />

Auswahl der eingesetzten Materialien, Produktionsverfahren, in<br />

den Büros oder bei Entsorgung/Wiederverwertung von Abfällen.<br />

In diesem Zusammenhang hat Showtex sein eigenes „Eco by<br />

Showtex“-Label eingeführt.<br />

www.showtex.com<br />

20 <strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong>.<strong>84</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!