14.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 84

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stephan Kwiecinski<br />

Chefredakteur & Herausgeber<br />

stephan@entertainment-technology.org<br />

The times, they are a-changin’<br />

Was Bob Dylan schon 1965 mit einem seiner ersten Erfolgstitel „The<br />

times, they are a-changin’“ aus dem Jahr 1964 so treffend auszudrücken<br />

vermochte, trifft auf das Hier und Jetzt mehr denn je zu: Wir befinden<br />

uns in Zeichen des Wandels, und das bekommt auch unsere Branche<br />

zu spüren.<br />

W<br />

er hätte beispielsweise gedacht, dass Martina Fritz, jahrzehntelang Gesicht und Geschäftsstellenleitung<br />

des EVVC, jetzt antritt, die DPVT zu leiten? Es gehört Mut und<br />

Verve dazu, ihre eher glücklosen Vorgänger abzulösen und die Prüfstelle für die Zukunft<br />

zu rüsten.<br />

Ein weiteres Beispiel ist Marcus Pohl. Dem Frankfurter und seinem kleinen Team an Gleichgesinnten<br />

gelang es, innerhalb von rund zweieinhalb Jahren mit der ISDV an der magischen Grenze<br />

von 1000 Mitgliedern zu kratzen. Nachdem Pohl anfangs als Idealist belächelt wurde, zollt man<br />

ihm mittlerweile gebührend Respekt, da sich die von ihm vorwiegend vertretenen kleinen und<br />

kleinsten Unternehmen gut aufgehoben fühlen.<br />

Doch auch bei den anderen Verbänden ist „alles im Fluss“: Die großen Veranstalterverbände<br />

BDV und VDKD fusionieren, Joachim König wird als Vorsitzender des<br />

EVVC in rund einem Jahr abgelöst, der große Theaterverband DTHG hat<br />

unlängst mit Wesko Rohde vorzeitig einen neuen Vorsitzenden erhalten, und<br />

der mit 5400 Mitgliedern weltgrößte Verband Infocomm heißt seit kurzem<br />

Avixa und arbeitet am Ausbau seiner Deutschland-Präsenz. Es ist zu spüren: Verbandsmitglieder<br />

von heute sind mündiger als noch vor Jahren und messen die Verbände an den angebotenen Leistungen<br />

und Taten, bevor sie sich binden.<br />

Und der <strong>VPLT</strong>? Auch hier scheinen nach Jahren des personellen und strukturellen Wandels ruhigere<br />

Zeiten anzustehen. Der Verband mit seinem Vorstand und den drei Bereichsleitern genießt mit<br />

seinen rund 570 Mitgliedern nicht nur im Inland, sondern auch bei seinen ausländischen Partnern<br />

wie etwa Russland oder Südafrika hohes Ansehen. Dies will man im kommenden Jahr noch verstärken<br />

und sich bei der Berichterstattung ausschließlich auf eigene Inhalte konzentrieren.<br />

Wir danken Helge Leinemann für seinen geschärften Blick auf die vielen Aufgaben, die in der<br />

Zukunft anstehen – und seine zahlreichen erhellenden Beiträge, die Sie heute an dieser Stelle zum<br />

letzten Mal lesen (siehe unten). Wir freuen uns, dass wir Ihnen in unserem <strong>Magazin</strong> ab 2018 mit der<br />

gleichen Mannschaft einen Querschnitt der Branche, ihrer Mitarbeiter und Verbände anbieten können<br />

- wie gewohnt neutral und unabhängig.<br />

Bleiben sie uns gewogen!<br />

Editorial<br />

D8PLUS STAGE OPERATOR<br />

• Für Kettenzüge in Direktsteuerung<br />

oder mit Schützensteuerung<br />

• Linkbare Motorverteilungen<br />

auf Netzwerk-Basis<br />

• Integrierte Software<br />

zur Anlagenkonfiguration<br />

• Passwortverwaltung<br />

• Lasterfassung mit Gruppenabschaltung<br />

• Import von Hallenplänen<br />

• Integrierter Manual-Modus<br />

• Touchscreen-Fernbedienungen<br />

bis 17“ erhältlich<br />

• Funkfernbedienungen erhältlich<br />

CHAIN HOISTS • CONTROL SYSTEMS • SOLUTIONS<br />

Stephan Kwiecinski<br />

Auf Herausforderungen mutig und flexibel reagieren<br />

Das Jahr 2017 geht zu Ende und die deutsche Wirtschaft befindet sich im Aufschwung.<br />

Die Wirtschaftsweisen rechnen mit Zuwachsraten des Bruttoinlandsprodukts<br />

(BIP) von 2,0 % im Jahr 2017 und 2,2 % im Jahr 2018. Produktionskapazitäten und Arbeitskräfte<br />

werden knapper. Wenn wir auf unsere Branche gucken sehen wir es auch: Alle<br />

haben ohne Ende zu tun. Wir sind heraus gefordert, diese Situation positiv für uns zu nutzen<br />

- jetzt ist der Zeitpunkt, unsere Arbeit - ob als Unternehmer oder Solo Selbständiger -<br />

nachhaltig zu planen, so dass wir langfristig alle von der guten wirtschaftlichen Situation<br />

profitieren können. Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2018!<br />

Helge Leinemann, <strong>VPLT</strong>-Vorstandsvorsitzender<br />

info@chainmaster.de<br />

CHAINMASTER BÜHNENTECHNIK GMBH<br />

Uferstrasse 23, 04838 Eilenburg, Germany<br />

Tel.: +49 (0) 3423 - 69 22 0 Fax: +49 (0) 3423 - 69 22 21<br />

E-Mail: info@chainmaster.de www.chainmaster.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!