14.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 84

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V.Mleute<br />

Gunnar Goebel Timo Meißner<br />

Seit kurzem verstärkt der 41-jährige Timo Meißner trat zum 2. Oktober<br />

Gunnar Goebel das Teqsas Vertriebsteam<br />

rund um Vertriebsleiter Jörg führer Vertrieb und Marketing bei der<br />

2017 seine neue Stelle als Geschäfts-<br />

Hamacher. Der gebürtige Kölner ist Kindermann GmbH an. Meißner, der<br />

seit über 20 Jahren in der Audiobranche einen Master of Business Administration<br />

(MBA) vorweist, kennt durch seine<br />

tätig. Dazu gehören sowohl regelmäßige<br />

Einsätze als freier Tontechniker und Tätigkeiten bei Acer und Sony die Seite<br />

FoH-Mann bei Live Events als auch der Hersteller genauso wie die Mechanismen<br />

des Großhandels durch Statio-<br />

Vertriebsaktivitäten bei Pro Audio<br />

Herstellern und im Pro Audio Fachhandelletzt<br />

bei Kern &<br />

nen bei der CHS Distribution und zu-<br />

Stelly.<br />

Ralph Hartwig<br />

Ralph Hartwig (48) ist neben Peter<br />

Nöthen und Daniel Url zum Geschäftsführer<br />

der Qvest Media GmbH<br />

in Deutschland ernannt worden. Als<br />

CFO verantwortet er die Finanzgeschäfte<br />

und übernimmt darüber hinaus gemeinsam<br />

mit Nöthen die Geschäftsführung<br />

der Qvest Media Group GmbH,<br />

der Holding der Unternehmensgruppe.Hartwig<br />

war zuvor Geschäftsführer<br />

von ITK-Projektspezialist Materna.<br />

Lars Heinrich<br />

Seit Anfang Oktober ist Lars Heinrich<br />

neuer Vertriebs- und Marketingmitarbeiter<br />

bei der Wilhelm & Willhalm. Die<br />

neu geschaffene Position umfasst alle<br />

Tätigkeiten in Bezug auf die Außendarstellung<br />

der Unternehmensgruppe. Der<br />

gebürtige Hannoveraner geht nach 14<br />

Jahren Branchenerfahrung bei Kling &<br />

Freitag neue Wege und wird die Bereiche<br />

Marketing und Vertrieb (L-Acoustics,<br />

Shure, AV Stumpfl) ausbauen.<br />

Manuel Jurkitsch<br />

Die Wireworx GmbH mit Sitz in Stuttgart<br />

verpflichtet Manuel Jurkitsch als<br />

neuen Operations Manager. Ab sofort<br />

unterstützt er Firmengründer und Geschäftsführer<br />

Jürgen Kössinger bei<br />

der Leitung der Wireworx GmbH. Mit<br />

Jurkitsch holt sich Wireworx einen versierten<br />

Ingenieur der Medientechnik ins<br />

Haus, der über langjährige Erfahrung in<br />

der Pro-Audio-und AV-Medientechnik<br />

verfügt.<br />

Marc Nesselhauf<br />

Seit kurzem verstärkt Marc Nesselhauf<br />

das Management der Shure<br />

Distribution Deutschland und wird dabei<br />

die Verantwortung der Retail Group, deren<br />

Team sich vorranging um den Musikalienhandel<br />

kümmert, übernehmen.<br />

Als Director Retail Group Germany folgt<br />

Nesselhauf auf Nik Gledic, der als Director<br />

Market Management in die Shure<br />

EMEA Organisation wechselt und dort<br />

externe Distributionspartner betreut<br />

Carsten Pfeiffer<br />

Area Four Industries Germany<br />

GmbH ist ein Vertriebsbüro der Marken<br />

Milos, Litec, JTE u.a., welche unter dem<br />

Dach „Area Four Industries“ vereint<br />

sind. Die neue Zweigstelle in der Region<br />

Rhein-Neckar wird geleitet von Sales &<br />

Marketing Manager Carsten Pfeiffer.<br />

Neben Vertrieb der Technik wird das<br />

Leistungsspektrum durch hausinterne<br />

Ingenieurdienstleistungen nach kundenspezifischen<br />

Bedürfnissen abgerundet.<br />

Heike Schaffernicht<br />

Als Leiterin der Business Unit „Brand<br />

Space und Design“ wird die Diplom-Designern<br />

Heike Schaffernicht die<br />

Kommunikationsagentur Voss + Fischer<br />

gemeinsam mit ihrem Team strategisch<br />

weiter ausbauen. Die 47-jährige<br />

hat an der Gesamthochschule Kassel<br />

Produktdesign mit Schwerpunkt Möbeldesign<br />

studiert. Berufliche Stationen<br />

waren unter anderen Studio Andreas<br />

Heller, PSG, Just Blue Design und Miks.<br />

S<br />

18 <strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong>.<strong>84</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!