31.05.2021 Aufrufe

7-2021

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Software/Tools/Kits<br />

Eplan gewährt ersten Blick auf die kommende Version<br />

Sneak Preview der Eplan Plattform 2022<br />

Die neue Eplan Plattform 2022 mit komplett neuer Bedienoberfläche:<br />

Die praktische Multifunktionsleiste mit moderner Ribbon-Technik passt<br />

sich der Anwendung flexibel an © Eplan<br />

Eplan Software & Service<br />

www.eplan.de<br />

Zur Hannover Messe Digital Edition<br />

präsentiert Eplan einen ersten Einblick<br />

in die kommende Eplan Plattform,<br />

die im Sommer gelauncht wird.<br />

Eine vollkommen neue Bedienoberfläche<br />

mit Ribbon-Technik und Dark-<br />

Mode entspricht aktuellen Software-<br />

Trends und sorgt für einfache Bedienbarkeit.<br />

Optimale Performance<br />

bieten das neue 2D-Grafik-Modul<br />

und die zentrale Artikelverwaltung.<br />

Weiteres Praxis-Plus: Der Cloud-<br />

Service Eplan eManage sorgt für<br />

integriertes Engineering im Verbund<br />

von On-Premise und Cloud. Durch<br />

die Umstellung auf das neue Subscription-Modell<br />

wird die Nutzung<br />

der Software noch flexibler.<br />

Neue Bedienoberfläche<br />

Highlight der Eplan Plattform 2022<br />

ist eine komplett neue Bedienoberfläche,<br />

die eine deutlich verbesserte<br />

Nutzerfreundlichkeit schafft. Optisch<br />

und funktional angelehnt an Stateof-the-Art-Apps<br />

für mobile Endgeräte<br />

und international etablierte<br />

Desktop-Anwendungen stehen hier<br />

Einfachheit und Übersichtlichkeit im<br />

Zentrum. Durch variable Tabs hat<br />

der Anwender wichtige und häufig<br />

genutzte Funktionen direkt im Blick.<br />

Die praktische Multifunktionsleiste<br />

mit moderner Ribbon-Technik passt<br />

sich der Anwendung flexibel an –<br />

beispielsweise beim Wechsel von<br />

2D auf 3D. Zudem vereint sie verschiedene<br />

Menüs und Toolbars in<br />

einem. Das erleichtert erfahrenen<br />

Nutzern die tägliche Arbeit und<br />

ermöglicht zugleich einen effizienten<br />

Neueinstieg in die Software.<br />

Weiter hin hat Eplan die Oberfläche<br />

sowohl für die 2D- als auch die<br />

3D-Planung von Grund auf erneuert.<br />

Nicht zuletzt durch Unterstützung<br />

von Dark- und Light-Mode ist<br />

das Ergebnis eine moderne Anwendung<br />

mit optimiertem Look & Feel.<br />

Starke Performance auch<br />

bei großen Projekten<br />

Eine vollkommen neues Grafik-<br />

Modul im Bereich 2D sichert eine optimale<br />

Performance auch bei großen<br />

Projekten. Gerade beim Import von<br />

DXF- oder DWG-Dateien ist die Bearbeitung<br />

damit deutlich beschleunigt.<br />

Die neue zentrale Artikelverwaltung<br />

dient ebenfalls als Performance-Treiber<br />

und bietet zugleich<br />

Flexibilität bei der Anpassung von<br />

Artikeldaten durch ihre objektorientierte<br />

Datenverwaltung. Durch<br />

das integrierte Variantenmanagement<br />

können Anwender alle Artikeleigenschaften<br />

mit der individuellen<br />

Variante abspeichern. Daraus lassen<br />

sich im Handumdrehen Artikel<br />

mit unterschiedlichen Makros versehen<br />

– auch in Kombination mit<br />

Excel zur einfachen Bearbeitung<br />

externer Artikeldaten.<br />

User können mit der neuen Backstage-Ansicht<br />

alle Aspekte eines<br />

Eplan Projektes an einem zentralen<br />

Ort bearbeiten – beispielsweise<br />

Projekte öffnen und erstellen, DWG-<br />

Daten importieren oder SPS- bzw.<br />

Fertigungsdaten exportieren. Eine<br />

Liste der zuletzt verwendeten Projekte<br />

sorgt für guten Überblick –<br />

ebenso wie die logische Organisation<br />

aller projektbezogenen Aktionen.<br />

Und das neu integrierte Einfügezentrum<br />

vereint alle Funktionen<br />

zum Einfügen von Symbolen,<br />

Makros und Geräten inklusive grafischer<br />

Vorschau, die für die effiziente<br />

Erstellung von Schaltplänen<br />

benötigt werden. Dabei lassen sich<br />

häufig verwendete Komponenten<br />

als Favorit markieren und für individuelle<br />

Arbeitsabläufe „taggen“.<br />

Eplan eManage verbindet<br />

Plattform mit der Cloud<br />

Die neue Eplan Plattform 2022, die<br />

unter dem Motto „It´s in your hands“<br />

im Sommer gelauncht wird, weist weit<br />

mehr Neuerungen auf. Eine davon:<br />

Die direkte Verbindung von On-Premise<br />

und Cloud. Mit Eplan eManage<br />

lassen sich Projekte der Eplan Plattform<br />

in die Cloud-Umgebung hochladen<br />

und dort teilen und verwalten.<br />

Die Free-Version ist bereits seit Mitte<br />

März verfügbar. Dass die Eplan Plattform<br />

2022 ausschließlich im Subscription-Modell<br />

als Abonnement angeboten<br />

wird, untermauert einmal mehr<br />

die klare Fokussierung auf Zukunft.<br />

Gerade in volatilen Zeiten vermindert<br />

sich für Unternehmen das Investitionsrisiko<br />

durch niedrige Einstiegspreise<br />

und flexiblere Planungsmöglichkeiten<br />

zur individuellen Softwarenutzung. ◄<br />

Durch Unterstützung von Dark- und Light-Mode ist das Ergebnis eine<br />

topmoderne Anwendung mit optimiertem Look & Feel<br />

30 PC & Industrie 7/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!