31.05.2021 Aufrufe

7-2021

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IPCs/Embedded Systeme<br />

Industrie Panel-PC mit Raspberry Pi CM4 System<br />

INCOstartec<br />

www.incostartec.com<br />

Das von INCOstartec entwickelte<br />

industrietaugliche picoITX CM4<br />

Single Board System ist mit dem<br />

Raspberry Pi4 kompatiblen Computer<br />

Modul CM4 bestückt. Eingesetzt<br />

wird ein Broadcom BCM2711<br />

mit leistungsstarkem 4-Kern Cortex-<br />

A72 (ARM v8) 64-Bit-SoC. Hieran<br />

lassen sich verschiedenste Displays<br />

anschließen.<br />

Grundsätzlich gibt es zwei<br />

unterschiedliche „pITX CM4<br />

Sx“ Systemmodule:<br />

Möglichkeit 1 ist die Nutzung der<br />

LVDS Ansteuerung des CM4 Moduls<br />

„pITX CM4 S0“.<br />

Bei dieser Displayansteuerungs-<br />

Variante werden die vorhandenen<br />

GPIO beansprucht und sind daher<br />

nicht verfügbar. Dieses Zusammenspiel<br />

der Baugruppen ergibt<br />

eine sehr kostengünstige Panel-<br />

Lösung, bei der Displays mit großer<br />

Rechenleistung kombiniert<br />

werden. Dem Anwender stehen<br />

die System -Schnittstellen wie 1x<br />

1Gigabit Ethernet, 2x USB2.0, 1x<br />

USBOtG Devices (zur Programmierung<br />

des eMMC), 1x micro<br />

HDMI und eine µSD Card Slot zu<br />

Verfügung.<br />

pITX CM4 S1<br />

Möglichkeit 2 der Displayansteuerung<br />

„pITX CM4 S1“ geht über einen<br />

HDMI Kanal des CM4 Modul und<br />

wird über ein Wandlermodul mit<br />

dem Display verbunden. Bei dieser<br />

Lösung gibt es keine GPIO Verluste,<br />

alle Schnittstellen und GPIOs<br />

stehen dem Anwender wie gewohnt<br />

zu Verfügung.<br />

Schnittstellen und<br />

Erweiterungen<br />

Für alle Displaylösungen steht<br />

auf dem „pITX CM4 Sx“ Modul<br />

eine USB-Schnittstelle<br />

für den pCAP- oder resistiven<br />

Touch zusätzlich<br />

zur Verfügung. Ein mini-<br />

PCIe-Slot sorgt für System<br />

erweiternde Funktionen wie<br />

z. B. 1/2x Gigabit Ethernet,<br />

CAN FD BUS u. a.<br />

PCIe- und USB- Funktionen<br />

mit SIM-Slot. Auf dem<br />

pITX CM4 Sx Modul befindet<br />

sich 1x µSD Card Laufwerk.<br />

Dieses kann, wenn<br />

kein eMMC on Board des<br />

CM4 eingesetzt ist, den<br />

Flashspeicher darstellen.<br />

Eine gepufferte RTC rundet<br />

die Baugruppenerweiterung<br />

ab.<br />

Je nach Variante des<br />

CM4 Moduls ist ein optionales<br />

WLAN, 2,4 GHz und<br />

5,0 GHz IEEE 802.11b/g/n/<br />

ac drahtlos, Bluetooth 5.0<br />

einsetzbar. Das System<br />

wird versorgt mit Vin<br />

12 - 24 V DC und hat die pITX-<br />

Maße 100 x 72 mm.<br />

Einsatzbereiche<br />

Das ausgestattete SBC-System<br />

ist geeignet für eine schnelle Integration<br />

mit pCAP Touch-Displays in<br />

den Diagonalgrößen von 5“ bis 15“<br />

als Open-Frame- oder eingebaut<br />

als Panel-PC und ist somit in Embedded<br />

Applikationen schnell integrierbar.<br />

Auf dieser CM4-Grundlage<br />

bietet die Fa. INCOstartec Kundendesign,<br />

Baseboard-Panel-PC-Entwicklung<br />

und komplette Systeme. ◄<br />

AKTION 1000 FördErEr Für dIE HOSpIzArBEIT<br />

Mit 50 Euro im Jahr unterstützen<br />

Sie den laufenden Betrieb unserer<br />

Hospiz-Gemeinschaft für kranke<br />

und sterbende Menschen sowie<br />

deren Angehörige.<br />

Anträge für die Fördermitgliedschaft<br />

und weitere Informationen:<br />

www.hospiz-gemeinschaft.de<br />

12 PC & Industrie 7/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!