31.05.2021 Aufrufe

7-2021

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IPCs/Embedded Systeme<br />

Industrie-PCs um alle gängigen Schnittstellen<br />

erweiterbar<br />

Bilder von links nach rechts: RPI-Box mini, RPI-7“ / 10“ mit SPS-Modul, RPI-Schaltschrankbox<br />

MASS GmbH<br />

info@mass.de<br />

www.mass.de<br />

Die computergestützte Datenverarbeitung<br />

hat sich auf alle Bereiche<br />

unseres Lebens übertragen. Dies<br />

wurde durch die umfassende Verbreitung<br />

mobiler Endgeräte begünstigt<br />

und verstärkt. Heute entstehen laufend<br />

neue Anwendungen, in denen<br />

Smartphones und Tablets mit der<br />

klassische EDV zusammenarbeiten.<br />

Sowohl stationäre als auch mobile<br />

Computer werden durch die weiterentwickelten<br />

Kommunikationstechniken<br />

immer intelligenter und wegen<br />

höherer Produktionsmengen immer<br />

preisgünstiger.<br />

Dieser Situation entsprechend<br />

kann MASS Industrie-PCs um<br />

alle gängigen Schnittstellen<br />

erweitern: die klassischen VGA,<br />

HDMI, USB 2.0, 3.0 und COM<br />

(RS232/422/485), ebenso auch<br />

I²C, GPS, Audio line IN / line OUT,<br />

Mic-IN, WLAN sowie digitale und<br />

analoge Ein- und Ausgänge. Dabei<br />

werden Bluetooth, WIFI, LTE, GPS<br />

oder GbEthernet unterstützt und<br />

bieten damit den Anschluss vieler<br />

externer Geräte. Neben Sensoren<br />

für die Msstechnik können auch<br />

komplexe Systeme wie Echtzeituhr,<br />

USV, Barcodescanner, RFID-<br />

Reader, WebCAM, Bewegungsmelder<br />

oder SPS-Steuerung eingebunden<br />

werden.<br />

Vielseitiges Angebot<br />

Hierfür ist ein Industrie-PC mit der<br />

Raspberry Pi-CPU besonders geeignet,<br />

weil er robust, klein und sehr<br />

preisgünstig ist. Mehr als 36 Millionen<br />

Karten sind heute am Markt<br />

und ihre Betriebssysteme Raspbian/<br />

Linux und Win10 IoT Core sind ebenfalls<br />

breit gestreut in der Fachwelt.<br />

Dazu kommen viele Werkzeuge<br />

und Anwenderprogramme, die auf<br />

dem „RasPi“ laufen. Für diese Aufgaben<br />

ent wickelte MASS die RPi-07<br />

und RPI-10, zwei industrielle Klein-<br />

PCs mit 7“ oder 10“ Multitouch-<br />

Display und 10 Finger-Bedienung.<br />

Gleichzeitig entstand ein IPC ohne<br />

Bedien/ Anzeigeebene, die embedded<br />

RPI-Box.<br />

Robust und erweiterbar<br />

Alle Geräte enthalten ein solides<br />

Metallgehäuse zum Einsatz in rauer<br />

industrieller Umgebung. Der Scheckkarten-große<br />

Raspberry PI 3B hat<br />

den Prozessor ARM Cortex A53<br />

mit 4 Cores, der mit 1,2 GHz Taktfrequenz<br />

läuft und mit 1 GB RAM<br />

und einer Mikro-SD Karte 8 GB<br />

(erweiter bar) ausgestattet ist. Hier<br />

wird das Betriebssystem und die<br />

Anwender-Software gespeichert.<br />

Alter nativ wird auch die neueste<br />

CPU 4B geliefert. Diese Computer<br />

können mit Erweiterungsboards<br />

bestückt werden, um zusätzliche Aufgaben<br />

zu bearbeiten. Ein industrielles<br />

Netzteil mit 9 - 36 VDC oder<br />

anderer Eingangs-Gleichspannung<br />

ist wählbar. Die Systeme enthalten<br />

optoentkoppelte I/Os und laufen im<br />

rauen 24/7-Betrieb bei 0 - 45 °C<br />

störungsfrei.<br />

Diese lüfterlosen IPCs sind die<br />

Schnittstelle zwischen intelligenten<br />

Sensoren oder mobilen Kleincomputern<br />

und dem EDV-Netzwerk.<br />

Sie sind entwickelt und gefertigt in<br />

Deutschland. ◄<br />

14 PC & Industrie 7/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!