08.06.2021 Aufrufe

Bahnsport aktuell Ausgabe 06/2021

Hallo zusammen, herzlich willkommen zu unserer Juni-Ausgabe. Kurzum der Sommer ist da, also eigentlich. Und die große Frage ist, was dieser uns wohl bringen mag? Fakt ist, Stand heute, wir wissen es nicht. Und das hatten wir uns doch so ganz anders ge- wünscht für dieses Jahr, für diese Saison...

Hallo zusammen,
herzlich willkommen zu unserer Juni-Ausgabe.
Kurzum der Sommer ist da, also eigentlich. Und
die große Frage ist, was dieser uns wohl bringen
mag? Fakt ist, Stand heute, wir wissen es nicht.
Und das hatten wir uns doch so ganz anders ge-
wünscht für dieses Jahr, für diese Saison...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTERNATIONAL<br />

Herausragend: Kai Huckenbeck vor Bjarne Pedersen,<br />

Jye Etheridge und Mads Hansen • Foto: Klaus Goffelmeyer<br />

DÄNEMARK<br />

Metal Speedway League <strong>2021</strong><br />

Mit deutscher Beteiligung<br />

Am 21. April startete die dänische Metal Speedway League unter Ausschluss<br />

der Öffentlichkeit in die Saison <strong>2021</strong>. Auch vier deutsche Fahrer<br />

sind dieses Jahr dabei, und zwar Kevin Wölbert (Esbjerg), Kai Huckenbeck<br />

(Vojens), Erik Riss (Nordjysk Elite Speedway) und Tobias Busch (Grindsted<br />

Speedway Klub). Jedes der acht Teams bestreitet sieben Rennen, bevor<br />

sich im September in den Finalläufen entscheidet, wer Meister wird. Vorerst<br />

können die Rennen auf der Facebook-Seite des jeweiligen Heimteams<br />

per Livestream mitverfolgt werden.<br />

Eine herausragende Leistung präsentierte bis zum Auswärtsrennen gegen<br />

das Nordjysk-Elite-Speedway-Team in Brovst Kai Huckenbeck. Er<br />

punktete bei allen Rennen im zweistelligen Bereich. Aber dann wurde die<br />

Erfolgsserie gestoppt: Starke Regenfälle machten den Fahrern in Brovst<br />

zu schaffen. Dementsprechend schwierig waren die Bahnbedingungen.<br />

In Kais zweitem Rennen stürzte Thomas Jorgensen in der Startkurve. Kai<br />

musste ausweichen und landete in der Airfence. Bei der Untersuchung im<br />

Krankenhaus wurden eine Gehirnerschütterung sowie zwei gebrochene<br />

Rippen diagnostiziert. Gute Besserung, Kai.<br />

Ergebnisse - 21.4.: Grindsted Speedway Klub, 52 Punkte (Kenneth Bjerre 9, Nikolaj Busk Jakobsen<br />

12, David Bellegeo 16, Patrick Hansen 12, Kevin Juhl Pedersen 3); Nordjysk Elite Speedway (NES)<br />

Brovst, 35 (Timo Lathi 19, Thomas Jorgensen 6, Claus Vissing 0, Paco Castagna 7, Tobias V. Thomsen<br />

3) • Holsted Tigers, 52 (Nicki Pedersen 13, René Bach 14, Rasmus Jensen 14, Kenneth Kruse<br />

Hansen 11, Mark Beyer 0); Esbjerg Vikings, 34 (Kevin Wölbert 2, Bjarne Pedersen 11, Sam Masters<br />

5, Jye Etheridge 2, Matias Nielsen 14) • Region Varde Elitesport, 41 (Piotr Protasiewicz 13, Aleksandr<br />

Loktaev 10, Tomasz Gapinski 4, Lasse Bjerre 2, Tim Sorensen 12); Slangerup Speedway Klub,<br />

43 (Michael Jepsen Jensen 8, Rohan Tungate 14, Andreas Lyager 11, Jonas Salk 7, Emil Portner 3)<br />

• SES Vojens, 45 (Anders Thomsen 7, Kai Huckenbeck 13, Nicolai Klindt 14, Mads Hansen 11, Jonas<br />

Knudsen 0); Team Fjelsted, 39 (Peter Kildemand 13, Ulrich Ostergaard 1, Frederik Jakobsen 10, Patryk<br />

Wojdylo 4, Marcus Birkemose 11).<br />

28.4.: Esbjerg Vikings, 35 Punkte (Niels-Kristian Iversen 14, Bjarne Pedersen 10, Sam Masters 3,<br />

Jye Etheridge 1, Matias Nielsen 7); SES Vojens, 52 (Anders Thomsen 15, Kai Huckenbeck 11, Nicolai<br />

Klindt 15, Mads Hansen 10, Jesper Knudsen 1) • NES Brovst, 40 (Timo Lathi 14, Jonas Andersen 6,<br />

Thomas Jorgensen 14, Mikkel B. Andersen 1, Lasse Portner 5); Holsted Tigers, 47 (Nicki Pedersen<br />

14, René Bach 11, Rasmus Jensen 11, Kenneth Kruse Hansen 11, Mark Beyer 0) • Team Fjelsted, 49<br />

(Peter Kildemand 9, Linus Sundström 14, Frederik Jakobsen 11, Marcus Birkemose 1, Benjamin<br />

Basso 14); Region Varde Elitesport, 37 (Peter Ljung 2, Aleksandr Loktaev 0, Tomasz Gapinski 15,<br />

Lasse Bjerre 7, Tim Sorensen 13) • Slangerup Speedway Klub, 40 (Michael Jepsen Jensen 10, Andreas<br />

Lyager 9, Rohan Tungate 15, Jonas Seifert 3, Emil Portner 3); Grindsted Speedway Klub, 44 (Kenneth<br />

Bjerre 11, Nikolaj Busk Jakobsen 8+2, David Bellego 8, Patrick Hansen 13, Kevin Juhl Pedersen<br />

4).<br />

5.5.: SES Vojens, 37 Punkte (Nicolai Klindt 6, Anders Thomsen 7, Kai Huckenbeck 12, Mads Hansen<br />

7, Jesper Knudsen 5); Slangerup Speedway Klub, 47 (Mikkel Michelsen 16, Andreas Lyager 8, Rohan<br />

Tungate 11, Jonas Seifert 7, Emil Portner 5).<br />

12.5.: NES Brovst*, 11 Punkte (Timo Lathi 1, Erik Riss 6, Thomas Jorgensen 0, Pacco Castagna 1, Tobias<br />

Thomsen 3); SES Vojens*, 30 (Nicolai Klindt 9, Hans Andersen 7, Kai Huckenbeck 3, Mads Hansen<br />

4, Jesper Knudsen 7) • Esbjerg Vikings, 40 (Niels-Kristian Iversen 15, Kacper Gomolski 4, Bjarne<br />

Pedersen 6, Kasper Andersen 3, Matias Nielsen 12); Region Varde Elitesport, 44 (Piotr Protasie-<br />

wicz 12, Aleksandr Loktaev 10, Tomasz Gapinski 9, Philip Helström Bängs 1, Tim Sorensen 12)<br />

• Team Fjelsted*, 25 (Peter Kildemand 6, Linus Sundstrom 3, Frederik Jakobsen 8, Marcus Birkemose<br />

2, Benjamin Basso 6); Grindsted Speedway Klub*, 19 (Patrick Hansen 0, Kenneth Bjerre 9,<br />

David Bellego 3, Nikolaj Busk Jakobsen 3, Kevin Juhl Pedersen 4) • Slangerup Speedway Club, 42<br />

(Mikkel Michelsen 17, Andreas Lyager 11, Rohan Tungate 0, Jonas Seifert 10, Emil Portner 4); Holsted<br />

Tigers, 45 (Nicki Pedersen 13, René Bach 10, Rasmus Jensen 12, Kenneth Kruse Hansen 0, Marius<br />

Nielsen 10).<br />

19.5.: Grindsted Speedway Klub, 48 Punkte (Patrick Hansen 8, Kenneth Bjerre 16, David Bellego<br />

12, Nikolaj Busk Jakobsen 12, Kevin Juhl Pedersen 0); Esbjerg Vikings, 38 (Niels-Kristian Iversen 11,<br />

Kevin Wölbert 11, Bjarne Pedersen 6, Kasper Andersen 1, Matias Nielsen 9) • Holsted Tigers, 43 (Nicki<br />

Pedersen 18, René Bach 6, Rasmus Jensen 12, Sam Floe Jensen 3, Marius Nielsen 4); Team Fjelsted,<br />

41 (Peter Kildemand 5, Dmitri Bergé 11, Frederik Jacobsen 12, Benjamin Basso 12, Marcus Birkemose<br />

1) • Region Varde Elitesport, 48 (Piotr Protasiewicz 2, Aleksandr Loktaev 12, Tomasz Gapinski<br />

10, Philip Hellström-Bängs 12, Tim Sorensen 12); Nordjysk Elite Speedway, 39 (Timo Lahti<br />

22, Daniel Kaczmarek 9, Erik Riss 5, Mikkel Brodum Andersen 0, Tobias V. Thomsen 3)<br />

*) Abbruch nach Heat 7.<br />

Nach den drei Nachholrunden am 19.5. treffen folgende Clubs in den Pokalrunden<br />

aufeinander: Runde 1 (Holsted) - Holsted Tigers, Team Fjelsted,<br />

Region Varde Elitesport, NES Brovst; Runde 2 (Vojens) - SES Vojens,<br />

Grindsted Speedway Klub, Slangerup Speedway Klub, Esbjerg Vikings.<br />

RUSSLAND<br />

Teammeisterschaft (Speedwayliga) - Balakovo - 13.4.<strong>2021</strong><br />

Auftakt<br />

Planmäßig startete am 13. Mai die neue Speedwaysaison in Russland. In<br />

Balakovo fand das Auftaktmatch der Teammeisterschaft statt. Der Titelverteidiger<br />

empfing die Mannschaft aus Oktjabrskij. Im Trud-Stadion gab<br />

es keine Überraschung. Als Borodulin und Berdyshev einen 4:2-Sieg im<br />

ersten Lauf erzielten, übernahm Turbina die Führung und gab sie nicht<br />

mehr ab, doch die Gäste waren kein leichter Gegner. Nach neun Heats<br />

führte Balakovo mit 32:22 und Trainer Kalimullin setzte im darauf folgenden<br />

Lauf Gizatullin als Joker ein. Der 38-Jährige holte einen mit 6 Punkten<br />

gewerteten Sieg und Bashkirija gewann mit 7:2. Als sich Gizatullin im elften<br />

Heat erneut als Erster im Ziel meldete, hatten die Gastgeber nur noch<br />

3 Zähler Vorsprung. In der Endphase konnte sich Turbina etwas absetzen<br />

und triumphierte letztendlich mit 51:42. Bester Mann der Heimmannschaft<br />

war Borodulin, der fünf Siege verzeichnete und auf 16 Punkte kam.<br />

Bei den Gästen ist die gute Performance von Gizatullin hervorzuheben.<br />

Der Fahrer konnte viermal als Erster die Ziellinie kreuzen. Das Rennen<br />

wurde vor Publikum ausgetragen. Insgesamt kamen zirka 3000 Zuschauer<br />

ins Stadion. • Georg Dobes<br />

Ergebnis: Balakovo, 51 Punkte (Borodulin 16, Bogma 1, Berdyshev 3, Chalov 11, Kaibushev 5, Kudriashov<br />

15); Oktjabrskij, 42 (Gatijatov 11, Mukhtarov 0, Vlasov 4, Akhtjamov 1, Zubarev 2, Nagibin 5,<br />

Gizatullin 19).<br />

24 BAHNSPORT AKTUELL Juni '21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!