08.06.2021 Aufrufe

Bahnsport aktuell Ausgabe 06/2021

Hallo zusammen, herzlich willkommen zu unserer Juni-Ausgabe. Kurzum der Sommer ist da, also eigentlich. Und die große Frage ist, was dieser uns wohl bringen mag? Fakt ist, Stand heute, wir wissen es nicht. Und das hatten wir uns doch so ganz anders ge- wünscht für dieses Jahr, für diese Saison...

Hallo zusammen,
herzlich willkommen zu unserer Juni-Ausgabe.
Kurzum der Sommer ist da, also eigentlich. Und
die große Frage ist, was dieser uns wohl bringen
mag? Fakt ist, Stand heute, wir wissen es nicht.
Und das hatten wir uns doch so ganz anders ge-
wünscht für dieses Jahr, für diese Saison...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTERNATIONAL<br />

Top-Scorer beim Ekstraligarennen Leszno - Torun:<br />

Emil Sayfutdinov und Jack Holder • Foto: Jarek Pabijan<br />

N.Pedersen 10, Zielinski 0, Bartkowiak 5, Krakowiak 2); Lublin, 45 (G.Laguta 10, Buczkowski 8,<br />

Hampel 7, Michelsen 10, W.Lampart 5, Cierniak 1, Kubera 4).<br />

16.5.: Torun, 41 Punkte (Przedpelski 8, J.Holder 15, Miedzinski 6, C.Holder 3, Zupinski 0, Lewandowski<br />

3, Lambert 6); Czestochowa, 49 (Madsen 12, Jeppesen 8, Smektala 6, Woryna 1, Lindgren<br />

5, J.Miskowiak 13, B.Kowalski 1, Swidnicki 3) • Wroclaw, 52 (Janowski 13, Chugunov 14, Bewley 7,<br />

A.Laguta 15, Panicz 0, M.Curzytek 1, Liszka 2); Gorzow, 38 (Wozniak 3, Thomsen 9, Vaculik 5, Birkemose<br />

0, Zmarzlik 14, Jasinski 5, Nowacki 2).<br />

1. Liga<br />

3. Runde: Die Mannschaft von Wybrzeze kam als Tabellenführer nach<br />

Gniezno, konnte aber gegen das ausgeglichene Team von Start nichts<br />

ausrichten und verlor das Rennen mit 39:50. Mann des Rennens war Oskar<br />

Fajfer, der ein respektables Punktemaximum erkämpfte. Lukas Fienhage<br />

kam zweimal zum Einsatz, konnte jedoch für die Gäste keine Punkte<br />

schreiben. Zu allem Übel stürzte der 21-Jährige im achten Lauf und wurde<br />

disqualifiziert.<br />

Das Team aus Krosno bezwang auf dem Heimoval Orzel Lodz mit 49:40,<br />

aber die Gäste waren ein ebenbürtiger Gegner und hätten sie den in der<br />

dänischen Liga verletzten Loktaev einsetzen können, hätten sie den „Wölfen“<br />

den Sieg streitig machen können. Polonia Bydgoszcz hatte im Duell<br />

gegen Tarnow keine Probleme und bezwang die Gäste mit 54:35 haushoch.<br />

Ergebnisse - 19.4.: Bydgoszcz, 54 Punkte (Tarasenko 13, Gala 11, Bellego 13, Zengota 5, Lyager 10,<br />

Bartoch 2); Tarnow, 35 (Nilsson 5, Koza 6, Mroczka 6, Woentin 2, Tungate 10, D.Rempala 3, Konieczny<br />

3).<br />

3.5.: Krosno, 49 Punkte (Musielak 9, Mat.Szczepaniak 13, Wojdylo 4, Milik 7, Lebedevs 12, B.Curzytek<br />

4); Lodz, 40 (Nowak 3, Kosciuch 6, Kurtz 12, Becker 9, Borodulin 4, Dul 4, Sroka 2).<br />

4.5.: Gniezno, 50 Punkte (Kildemand 9, F.Jakobsen 10, Lahti 6, M.Jablonski 4, O.Fajfer 15, Czapla 2,<br />

Studzinski 4); Gdansk, 39 (Jamrog 8, R.Jensen 8, Fienhage 0, Pieszczek 9, Kulakov 11, Szczotka 3).<br />

4. Runde: Die „Wölfe“ aus Krosno sorgten in Ostrow für eine große Überraschung.<br />

Der Aufsteiger hatte nach fünf Rennen schon 12 Punkte Rückstand,<br />

gab jedoch nicht auf. In den nächsten vier Heats machte die Mannschaft<br />

aus dem Süden 6 Zähler gut. Im 13. Heat holten die Gäste einen<br />

Doppelsieg und lagen nur noch knapp hinter Ostrovia (38:40). Im letzten<br />

Lauf gaben Lebedevs und Musielak ihren Rivalen Walasek und Klindt keine<br />

Chance, siegten doppelt und Krosno schlug letztendlich das Gastgeberteam<br />

mit 46:44. Lukas Fienhage bestritt vier Läufe und erkämpfte<br />

4 Punkte.<br />

Das Team aus Lodz schlug ROW Rybnik, obwohl nach acht Läufen die Gäste<br />

aus Oberschlesien mit 26:21 führten. Im weiteren Rennverlauf erzielten<br />

die Gastgeber zwei Doppelsiege, übernahmen das Kommando und<br />

schlug die Favoriten mit 45:43.<br />

Gdansk bezwang im Zbigniew-Podlecki-Stadion das Team von Polonia mit<br />

50:40, aber die Mannschaft von der Ostseeküste machte es sich zunächst<br />

sehr schwer. Erst in der Endphase des Duells konnte sich Wybrzeze durchsetzen.<br />

Ohne Iversen erlitt die Mannschaft aus Tarnow ihre zweite Heimniederlage.<br />

Ihr Bezwinger war das Team von Start Gniezno. Die Gäste<br />

führten von Anfang an. Nach acht Rennen hatte Start schon einen Vorsprung<br />

von 10 Zählern und gewann schließlich mit 48:42.<br />

Ergebnisse - 24.4.: Gdansk, 50 Punkte (Pieszczek 10, R.Jensen 9, Jamrog 4, Fienhage 4, Kulakov 14,<br />

Gryszpinski 6, Szczotka 3); Bydgoszcz, 40 (Tarasenko 9, Zengota 9, Bellego 13, Lyager 6, Bartoch<br />

3) • Ostrow, 44 (Klindt 7, Gapinski 8, Walasek 8, Berntzon 5, Krawczyk 3, Szostak 4, P.Hansen 9);<br />

Krosno, 46 (Milik 6, Mat.Szczepaniak 9, Musielak 13, Wojdylo 4, Lebedevs 12, B.Curzytek 1, Janik<br />

1).<br />

25.4.: Lodz, 45 Punkte (Nowak 8, Becker 6, Kosciuch 5, Kurtz 12, Loktaev 11, Dul 3); Rybnik, 43 (Gomolski<br />

5, Logachev 6, Trofimov 8, Holta 9, M.J. Jensen 12, Tudziez 3).<br />

26.4.: Tarnow, 42 Punkte (Nilsson 7, Woentin 4, Mroczka 6, Koza 8, Tungate 13, Konieczny 1, D.Rempala<br />

3); Gniezno, 48 (Kildemand 10, F.Jakobsen 8, M.Jablonski 7, Lahti 9, O.Fajfer 10, Studzinski 1,<br />

Czapla 3).<br />

1. Runde - Nachholrennen: Nach einem harten Kampf konnte Polonia Bydgoszcz<br />

das Team aus Ostrow niederringen. Die Gäste gingen nach dem<br />

zweiten Lauf, den sie doppelt gewannen, in Front und hatten noch vor den<br />

letzten zwei Rennen einen Vorsprung von 2 Zählern. Doch dann siegte die<br />

Mannschaft aus Bydgoszcz zweimal jeweils mit einem 4:2 und riss am Ende<br />

2 Matchpunkte an sich.<br />

Ergebnisse - 29.4.: Bydgoszcz, 46 Punkte (Zengota 4, Lyager 14, Bellego 12, Tarasenko 15, Bartoch<br />

1); Ostrow, 44 (Walasek 7, Berntzon 8, P.Hansen 5, Gapinski 4, Klindt 12, Szostak 5, Krawczyk 3).<br />

2. Runde - Nachholrennen: Nach neun Läufen hatte das Team aus Krosno<br />

nur einen Punkt mehr auf dem Konto als die Gäste aus Bydgoszcz, aber<br />

danach baute es seine Führung aus und siegte mit 51:38 deutlich.<br />

Ergebnisse - 2.5.: Krosno, 51 Punkte (Musielak 12, Mat.Szczepaniak 5, Wojdylo 11, Milik 9, Lebedevs<br />

9, Rydlewski 2, B.Curzytek 3); Bydgoszcz, 38 (Tarasenko 12, Zengota 10, Bellego 4, Lyager 7,<br />

Bartoch 3, E.Saidullin 2).<br />

6. Runde: Die sechste Runde war sehr ungewöhnlich, weil alle Gastgeber<br />

sich ihren Gegnern beugten. Unia<br />

1. LIGA<br />

Pl./Club R P Ges.<br />

1. Krosno 5 8 0<br />

2. Lodz 4 6 +4<br />

3. Rybnik 4 5 +36<br />

4. Gdansk 5 5 +18<br />

5. Gniezno 4 4 +5<br />

6. Bydgoszcz 5 4 -4<br />

7. Ostrow 3 2 +20<br />

8. Tarnow 5 0 -79<br />

Tarnow ist auf dem besten Weg in die<br />

2. Liga abzusteigen. Das Team aus<br />

dem Süden des Landes bot auf der<br />

Heimbahn eine desolate Leistung<br />

und erlitt schon seine fünfte Niederlage.<br />

Diesmal war es die Mannschaft<br />

aus Ostrow, die den Gastgebern<br />

wichtige Matchpunkte weggeschnappt<br />

hatte. Orzel Lodz war in<br />

Gdansk die deutlich bessere Mannschaft<br />

und gewann hochverdient.<br />

26 BAHNSPORT AKTUELL Juni '21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!