17.09.2021 Aufrufe

Hochgefühle 03 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HOCHGEFÜHLE – DAS MAGAZIN DES KLAGENFURTER ALPENVEREINS Seite 13<br />

AV-Gruppe am Gipfel des Großglockner<br />

– v. l. Harald, Achim,<br />

Filipp, Sabrina und Philipp<br />

alpin<br />

team<br />

Vorankündigung<br />

Klettern in der<br />

Paklenica (Kroatien)<br />

Anfang Oktober<br />

Traumhafter Kalk und steile Wände, das zeichnet das<br />

Klettergebiet im Velebit-Gebirge aus. Wir werden uns<br />

hauptsächlich in den Sportkletterrouten oder alpinen<br />

Sportklettereien aufhalten. Unsere Unterkunft befindet<br />

sich direkt am Meer und ist auch bekannt für<br />

seine hervorragende Kulinarik. Es können auch Wanderungen<br />

oder Aktivitäten am und im Wasser unternommen<br />

werden, das Meer ist um diese Zeit noch<br />

einladend warm.<br />

Termin: 3. bis 9. Oktober <strong>2021</strong><br />

Guide: Filipp Ulbing<br />

Teilnehmer: mind. 2<br />

Bericht und Fotos: Filipp Ulbing<br />

Christian und Martin<br />

„Easy“ auf den Großglockner<br />

Easy auf den Großglockner ist nie möglich, doch versuchten wir, mit 2 Hüttenübernachtungen auf der<br />

wunderbar bewirtschafteten Salmhütte, die Tour für unsere Teilnehmer*innen so moderat wie möglich zu<br />

gestalten. Natürlich müssen solche Passagen wie das anstrengende Eisleitl, die Kletterei mit Steigeisen im<br />

teils felsigen, teils vereisten Gelände auch bewältigt werden. Jedoch sind die Distanzen von der Salmhütte<br />

zum Gipfel und retour überschaubar.<br />

Obwohl wir den Gipfeltag auf einen Wochentag (Montag) gelegt haben, war – wohl auch wegen des schönen<br />

Wetters – der Stau im Gipfelbereich unvermeidbar. Alle drei Seilschaften mit 9 AV-Mitgliedern erreichten<br />

den Gipfel und kamen auch wohlbehalten wieder zur Salmhütte zurück, wo Helga Partl und ihr Team uns mit<br />

einem köstlichen Abendessen in Empfang genommen hat. Der Rückweg am nächsten Tag zum Glocknerhaus,<br />

bei eher mäßig schönem Wetter und starkem Wind, gestaltete sich unproblematisch. Doch war allen<br />

klar, ein Gipfeltag wäre an diesem Tag nicht mehr möglich gewesen.<br />

Bericht und Fotos: Filipp Ulbing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!