17.09.2021 Aufrufe

Hochgefühle 03 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HOCHGEFÜHLE – DAS MAGAZIN DES KLAGENFURTER ALPENVEREINS Seite 45<br />

Dr. Hermann Verderber geehrt<br />

Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die<br />

Ehrung Hermann Verderbers, des langjährigen Pioniers<br />

für den umfassenden Schutz des Alpenraums<br />

und verdienten Alpenvereins-Funktionär. Die Laudatio<br />

für Hermann hielt der frühere erste Vorsitzende des<br />

Landesverbands Joachim Gfreiner, der ihm auch ein<br />

von ihm selbst gemaltes Bild vom Dobratsch übereichte.<br />

Julius-Kugy-Alpin-Trail – verbindet<br />

Völker und Bergsteiger<br />

Der Ehrung folgte ein Bericht des Landesverbandsvorsitzenden<br />

zum Stand der Arbeiten am Julius-Kugy-<br />

Dreiländerweg. Er berichtet, dass auch Valentin Wulz<br />

von der Sektion Klagenfurt wesentlich an dessen weiterer<br />

Umsetzung beteiligt war und ist. Der Weg erstreckt<br />

sich über ca. 720 km und rd. 46.000 Höhenmeter<br />

und bleibt die meiste Zeit im alpinen Bereich.<br />

Er berücksichtigt dadurch, anders als der Alpe-Adria-<br />

Trail, besonders auch die Schutzhütten der alpinen<br />

Vereine.<br />

Initiative der GROHAG am<br />

Gamsgrubenweg<br />

Berichtet wird, dass hinsichtlich der geplanten Infrastrukturprojekte<br />

der Großglockner Hochalpenstraßen<br />

AG (GROHAG) im Bereich des Sonderschutzgebiets<br />

Gamsgrube im April <strong>2021</strong> unter Mitwirkung des<br />

Landesverbands, des Gesamtvereins und der drei<br />

Sektionen Klagenfurt, Großkirchheim-Heiligenblut<br />

und Austria folgender, mehrheitlich angenommener<br />

Kompromiss gefunden werden konnte: Zustimmung<br />

zum Bau einer Schutz-Galerie nach den 6 Tunnels;<br />

keine Zustimmung gibt es seitens des ÖAV mehrheitlich<br />

zum Bau einer Hütte welcher Art immer im<br />

Sonderschutzgebiet Gamsgrube. Darüber hinaus soll<br />

auch die Ausgestaltung des sogenannten Hofmannsweges<br />

weiterhin alleinige Sache des Alpenvereins<br />

bleiben. Lediglich die Sektion Großkirchheim-Heiligenblut<br />

spricht sich weiterhin prinzipiell auch für den<br />

Bau einer Hütte/Gaststätte, jedoch vorzugsweise in<br />

einem geringeren Umfang als von der GROHAG geplant,<br />

aus.<br />

Vielseitige Aufgaben, steigende<br />

Herausforderungen<br />

Die bei der Landesverbandstagung anwesenden<br />

Sektionen sprachen sich mehrheitlich dafür aus, die<br />

Anstrengungen des Landesverbands Kärnten hinsichtlich<br />

der problematischen Windkraftanlagen in<br />

Kärntens Bergen und den Kampf gegen die zunehmende<br />

Verbauung der Kärntner Landschaft durch<br />

Chaletdörfer und Zweitwohnsitze auch weiterhin zu<br />

unterstützen. Von der Problematik der Corona-Krise,<br />

hunderte Touren absagen zu müssen, geschlossene<br />

Hütten ohne Einkommen und zerstörte Weganlagen<br />

nur schwer wieder gangbar zu machen waren eigentlich<br />

alle Sektionen in Kärnten betroffen.<br />

Die sehr harmonisch verlaufene Landesverbandstagung<br />

fand ihren Ausklang bei einem gemeinsamen<br />

Abendessen im Restaurant des Hotels Zollner in Finkenstein.<br />

Bericht: Peter Angermann, Foto: Ingo Ortner<br />

Gelenke, die dich täglich tragen,<br />

über eine Massage Danke sagen.<br />

Wie wichtig es ist, sich und seinen Körper etwas Gutes zu tun, weiß Stefanie Hafner, Heilmasseurin in Klagenfurt,<br />

am besten. Gerade, wenn man viel Sport macht ist es ratsam, sich in professionelle Hände zu begeben, um die<br />

Regeneration und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Neben ärztlich verordneten Heilmassagen werden in ihrer<br />

Praxis Sportmassagen, Lymphdrainagen, reflektorische Anwendungen sowie Entspannungsmassagen angeboten.<br />

Das Bewusstsein für einen gesunden Lifestyle hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und da<br />

kann Steffi mit ihren individuell angepassten Massagen einen großen Beitrag leisten.<br />

Stefanie Hafner, Priesterhausgasse 1, Stiege 2, 1. Stock, heilmassage@steffi-hafner.at, www.steffi-hafner.at,<br />

0664 9914269<br />

Foto: C. Kaiser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!