17.09.2021 Aufrufe

Hochgefühle 03 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOCHGEFÜHLE – DAS MAGAZIN DES KLAGENFURTER ALPENVEREINS Seite 29<br />

Sa. 16. 10.<br />

oder<br />

So. 17. 10<br />

KL<br />

Mehrseillängen-Tour, Grazer Bergland für mäßig Fortgeschrittene,<br />

im 4. bis 5. Schwierigkeitsgrad, max. 4 Tln.<br />

Do 14. 10., 18.30 Uhr,<br />

AV-Büro<br />

Franz Schellander, Nina Santler<br />

Sa. 23. 10. BW Loibler Baba, ca. 1.000 Hm, max. 10 Tln VB telefonisch beim Guide Robert Korb, 0676 4200042<br />

Sa. 23. 10. A Spik, 2.472 m, Julische Alpen, 1.700 Hm Do. 21. 10, 18.30 Uhr,<br />

AV-Büro<br />

Sa. 23. 10. –<br />

So. 24. 10.<br />

KL<br />

Lienzer Dolomiten, (Semi)Alpin-Klettern, UIAA: 4–5, Übernachtung:<br />

Karlsbader Hütte; Tagesteilnahme möglich, max. 4 Tln., Schlechtwetteralternative<br />

möglich<br />

Martin Gasser<br />

Florian Heim<br />

So. 31. 10. BW Dobratsch über Grünnock – selten begangene Nordvariante VB telefonisch beim Guide Doris Kerner<br />

Abstieg über Hermsberg-Steig, D+ 1.400 Hm<br />

NOVEMBER<br />

Sa. 06. 11. A Begunschitza-Überschreitung, ca.1.000 Hm, max. 10 Tln. VB telefonisch bei Guide Robert Korb, 0676 4200042<br />

Sa. 27. 11. ST Skitour nach Schneelage, ca. 1.000 Hm, 8 Tln. VB telefonisch beim Guide Robert Korb, 0676 4200042<br />

Di. 30. 11.<br />

Veranstaltung: Lawinenupdate<br />

Teil 1: Unfall- und Lawinenkunde, Teil 2: Notfall Lawine,<br />

Wirtschaftskammer Klagenfurt, Bahnhofstr. 42, (Karl-Baurecht-Saal<br />

1. Stock), Beginn 19.00 Uhr, Eintritt frei, Corona-Bedingungen<br />

DEZEMBER<br />

– ST Skitourenkurs für AnfängerInnen, 8 teiliger Kurs (4 Theorieteile,<br />

4 Praxisteile) und Abschlusswochenende im Bereich des<br />

Großglockners<br />

Michael Larcher<br />

Alpinchef des ÖAV<br />

Alpinteam<br />

WANDERN<br />

SEPTEMBER<br />

Di. 07. 09. W Techantiger Mittagskogel, 1.931 m, Schwarzkogel, 1.839 m,<br />

TP.: PP Minimundus 7:00 Uhr, AP.: 7.45 Uhr, PP GH Baumgartner,<br />

ca. 1.200 Hm, GZ 6 h<br />

Fr. 10. 09. – BW<br />

Klassiker Asten, Moharspitze, großer Sadnik, Stellkopf, Unterkunft<br />

So. 12. 09.<br />

Sadnikhaus<br />

So. 12. 09. BW Tschaukofall-Rjautza, Abft: 07.30 Uhr, B-Platz, AP: 08.15 Uhr, Hst.<br />

Puffersäge/WB, 1.150/950 Hm, 16 km, D: 8,5 h – davon 7 h GZ<br />

Di. 16. 09. –<br />

So. 19. 09.<br />

BW<br />

Genusswandern und aufregende Gipfel in Osttirol,<br />

St. Jakob im Defereggental, Anm. bis 27. 08.<br />

Do. 09.09., 18.30 Uhr,<br />

AV-Büro<br />

Annemarie Höfferer, 0650 8182222<br />

Jutta Pischelsberger, 0650 2811637<br />

Valentin Wulz, 0650 4404009<br />

Karl Selden<br />

Sa. 18.09. BW Rundwanderung in der Faschaun, TP. 8.00 Uhr, Minimundus/<br />

Kurt Anetzhuber, 0699 81371459<br />

Happ, Leonardhütte-Stubeck. 2.370 m – Poisnig, 2.528, 1.216 Hm,<br />

12 km<br />

So. 19. 09. BW Goli vrh, 1.788 m – Eisenkappel/Vellach, 840 Hm, 5 h,<br />

Günther Kürner, 0463 353155<br />

Abfahrt: 7.00 Uhr, GH Pumpe<br />

Mi. 22. 09. W Ulrichsberg-Gedächtniswanderung, Abft.: 07.45 Uhr, Happ, AP.:<br />

Valentin Wulz, 0650 4404009<br />

08.15 Uhr, PP Feuerwehr, 600 Hm, 14 km, D: 5,5 h – davon 4,5 h<br />

GZ<br />

Sa. 25. 09. BW Deneck, Naturpark Sölktäler, 6,5 km und 850 Hm, 4 h Tanja Leitner, 0650 6043766<br />

So. 26. 09. W Radsberg-Rundtour mit Tai-Chi-Übungen, AP: 08.20 Uhr,<br />

Tutzach, 500 Hm, 17 km, 6,5 h – davon 5 h GZ<br />

Mi. 29. 09. W Rundwanderung: Lorenziberg, Sörg, Tatschniggraben<br />

500 Hm, 15 km, GZ 5h, Abft.: 7.45 Uhr Minimundus/Happ<br />

OKTOBER<br />

So. <strong>03</strong>. 10. W Ugowitza–Oisternig–Maria Schnee,<br />

TP: 8.00 Uhr, GH Pumpe, Reisepass<br />

So. <strong>03</strong>. 10. A Makernispitze, 2.640 m, AP: Fraganterschutzhaus, 1.000 Hm,<br />

5–6 h, max. 5 Tln.<br />

Mi. 06. 10. W Begunjska Südseite, Loiblpass Südportal zur Roblekov-Hütte<br />

750 Hm, 14 km, GZ 6,5 h, anspruchsvolle Mittwochwanderung!,<br />

Abft.: 7.45 Uhr, Minimundus/Happ<br />

VB telefonisch beim Guide<br />

Valentin Wulz, 0650 4404009<br />

Kurt Anetzhuber, 0699 813714 59<br />

Ingrid Unterweger, 0650 2897210<br />

Angelique Guttenbrunner<br />

Kurt Anetzhuber, 0699 813714 59<br />

Eigenanreise, Unterkunft und Verpflegung etc. sind vor Ort selbst zu bezahlen. Im Büro/beim Guide sind der Führungs- u. ORG-Beitrag zu entrichten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!