06.10.2021 Aufrufe

Der Augustdorfer: Lebensgeschichte einer Augustdorferin

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kunterbuntes<br />

Lippischer Ehrenring<br />

für Dieter Kelle<br />

Dieter Kelle hat in vielen Bereichen<br />

für Schlangen und Oesterholz-Haustenbeck<br />

zum Vorteil s<strong>einer</strong> Mitbürger<br />

ehrenamtliche Arbeit geleistet.Seine<br />

Bemühungen galten Einrichtungen<br />

wie Kirche, Schule, Sportverein, Politik<br />

und Feuerwehr.Für seine Verdienste<br />

wurde er nun vom Landrat<br />

Dr. Axel Lehmann ausgezeichnet.<br />

Für Augustdorf ist diese Information<br />

von Interesse, weil er sich viele Jahre<br />

um den verlassenen Nachbarort<br />

Haustenbeck gekümmert hat. Noch<br />

Jahre nach der Vertreibung zeigten<br />

<strong>Augustdorfer</strong> ihren Kindern die Reste<br />

der alten Hofstätten in Haustenbeck. Lore Pomplun, die<br />

Tochter von Becker Heini, erinnert sich an die letzten Besuche<br />

an der Ruine des Elternhauses. Sie weiß noch von<br />

anderen Haustenbeckern, die neu in Augustdorf anfangen<br />

mussten. Julius Freitag, die Familie Wille oder Kurt Soesmann,<br />

die Familie Mehrmann oder Else Maushake. „Da war<br />

immer viel Wehmut und manchmal auch Trauer um die<br />

verlorene Heimat im Spiel“. Das wurde lästig für die Betreiber<br />

des Truppenübungsplatzes. Nach und nach wurden<br />

die verbliebenen Ruinen platt gemacht und das Aufsuchen<br />

durch die alten Besitzer und ihre Nachkommen durch die<br />

Betretungsverbote unmöglich. Ein Ventil war das regelmäßige<br />

Haustenbeckertreffen.<br />

Frau Ingeborg Kelle, Dieter Kelle, Dr. Axel Lehmann Das<br />

Fotos ist von Angelika Böger-Mai<br />

Das wurde unter strengen Auflagen<br />

von der Platzverwaltung genehmigt.<br />

An der Organisation der Jubiläumsveranstaltungen<br />

„75 und 80<br />

Jahre Vertreibung“ war Dieter Kelle<br />

maßgeblich beteiligt. Trotz anderer<br />

Absprachen war die Sperre am Pollmanns-Krug<br />

geschlossen. Menschen<br />

aus Augustdorf also ausgesperrt. Die<br />

Arbeit auf diesem Gebiet ist wenig<br />

erfreulich.<br />

Dieter Kelle und seine Eltern waren<br />

selbst betroffen von der Vertreibung.<br />

Er machte sich mit einigen<br />

Freunden zur Aufgabe, zentrale Reste<br />

des Dorfes als Erinnerung-Stätten<br />

zu erhalten. <strong>Der</strong> ehemalige Friedhof<br />

wurde zur Gedenkstätte. Auf dem<br />

histoirischen Ehrenmal für die Haustenbecker<br />

Opfer des ersten Weltkrieges kann man noch<br />

die Namen der damals Gefallenen lesen. Die Anlage wird<br />

liebe- und aufopferungsvoll von Dieter Kelle und einigen<br />

Freunden vom Förderverein Haustenbeck gepflegt.<br />

Ein anderes Objekt s<strong>einer</strong> Bemühungen ist der Erhalt der<br />

Kirchenruine. Mit viel Geduld und gegen permanenten Widerstand<br />

war es gelungen, die Ruine unter Denkmalschutz<br />

stellen zu lassen. <strong>Der</strong> Bestand der Ruine ist damit noch<br />

lange nicht erreicht. Aber Dieter Kelle und die Interessen-<br />

Gemeinschaft geben nicht auf.<br />

Viele <strong>Augustdorfer</strong> wünschen als ehemalige Haustenbecker<br />

viel Erfolg dabei. Klaus Mai<br />

Erfkamp<br />

TÜV Zertifizierte Werkstatt<br />

Alles für eine<br />

sichere Fahrt!<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Montag: 14:00 - 16:00 Uhr<br />

Dienstag: 14:00 - 16:00 Uhr<br />

Mittwoch: 10:00 - 12:00 Uhr<br />

Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr<br />

Freitag: 14:00 - 15:00 Uhr<br />

Jeden 1.+3. Samstag im Monat<br />

ab 11:30 - 12:00 Uhr<br />

Haupt- und Abgasuntersuchung<br />

Änderungsabnahmen<br />

Denken Sie an den<br />

Reifenwechsel<br />

Sommer ▸▸ Winter<br />

Auszug aus unseren Leistungen:<br />

• Achsvermessung • Reifendienst<br />

• Felgenaufbereitung<br />

• Felgenwäsche • Elektrik<br />

• Unfallinstandsetzung<br />

• Werkstatt-Ersatzwagen<br />

• Inspektion aller Fabrikate<br />

• und vieles mehr<br />

Inhaber: Thomas Erfkamp<br />

Pivitsheider Str. 143 a ▪ 32832 Augustdorf<br />

Email: info@autofit-erfkamp.de<br />

Telefon: 05237 899 992<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Do. 8-18 Uhr,<br />

Fr. 8-15 Uhr, Sa. 9-12 Uhr<br />

24<br />

<strong>Der</strong> <strong>Augustdorfer</strong>/ Oktober - November '21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!